isibless-de
KategorieMEM: Youngster-Fünfgang an Brynja und Skuggi
Brynja Árnason und Skuggi frá Hofi haben auf dieser MEM nichr nur die Fünfgang-Kombination bei den Young Riders gewonnen, sondern soeben auch mit etlichen Glanzmomenten den Fünfgangpreis. Ein ebenso starker Ritt gelang zudem Leonie Hoppe und Fylkir vom Kranichtal, beide Paarungen landeten am Ende lediglich 0,05 Pünktchen auseinander. Starke Bronze-Gewinner: Sophia Henke und Kraftur von Ellenbach.
MEM: Lisa und Kjalar gewinnen Viergang-Krimi
Ein enorm hochklassiges und zudem bis zur letzten Sekunde spannendes Finale im MEM-Viergang konnten Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu für sich entscheiden. Nach fünf Aufgabenteilen lagen die beiden ex-aequo mit Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim vorn, im direkten Vergleich entschieden die Platzziffern. Vanessa Reisinger und Schritt-König Spuni vom Pfaffenbuck gewannen Bronze.
MEM: T2-Gold für Leonie und Fylkir bei den YR
Glückwunsch an Leonie Hoppe und Fylkir vom Kranichtal zum ersten MEM-Titel des heutigen Tages: das Duo aus Lüneburg gewann dank hervorragendem Zügelüberstreichen vor sonniger Kulisse die Töltprüfung T2. Wie schon vor zwei Jahren in Saarwellingen unter Johanna Beuk gibt’s also Meisterwürden für den schicken windfarbenen Hengst. Silber und Bronze gewannen Brynja Árnason und Mathilde Reichardt.
MEM: Finaltag beginnt, Videos aus T1, P1, P3
Ein sonniges Glückauf sendet isibless zu Beginn des Finaltages der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2018. Um 8.50 Uhr starten wir mit der Töltprüfung T4. Zuvor könnt Ihr hier einige Videobilder der zwei besten Paarungen im Töltpreis sehen – Lisa mit Kjalar und Uli auf Vág -, ebenso zahlreiche Sprints aus den Passsrennen über 250 und 150 meter. Gute Unterhaltung und heute einen tollen Schlusstag!
MEM: Neddens-Album voller Freuden-Pixel aus OÖ
Morgen beginnt der MEM-Finaltag auf dem Reithof Piber um 8.50 Uhr, und bei isibless könnt Ihr natürlich alle Ergebnisse direkt mitverfolgen. Zuvor gibt’s hier als Gruß zum guten Abend ein weiteres farbenprächtiges Fotoalbum von Ulli Neddens (danke schön!) mit frischen Eindrücken vom heutigen Tage in St. Radegund. isibless wünscht viel Freude beim Klicken und später dann eine gesegnete Nachtruhe!
MEM: Markus, Anna, Lena gewinnen die Passrennen
Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti heißen die MEM-Champions 2018 im Passrennen über 250m vor Charlotte Cook mit Sæla frá Þóreyjarnúpi und Svenja Braun auf Hugo vom Schloß Neubronn. Meisterin bei den Junioren wurde Anna-Alice Kesenheimer mit Vídalín frá Hamrahóli vor Sophie Veltmann auf Safír frá Efri-Þverá und Lilli Zelsacher mit Flugar von Lueg. Herzlichen Glückwunsch!
MEM: Final-Tix für Oliver, Andrea, Vanessa, Karin
Der Reigen der B-Finals in St. Radegund ist erfolgreich ‘rum: Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi stiegen auf in die Endrunde vom morgigen Töltpreis, in der T2 jubelten Andrea Balz und Baldi frá Feti über das Ticket für Sonntag. Ebenfalls sehen wir am Finaltag Vanessa Reisinger mit Spuni vom Pfaffenbuck im Viergang und Karin Heller mit Kyndill fra Tjenergarden im Fünfgang wieder. Gratulation!
MEM: Lisa und Kjalar holen die Spitze im Töltpreis
Einen Zielschuss mit Wow-Faktor erlebten die Gäste am Mittag in der MEM-T1. Zunächst die tollen Ex-aequo-Ritte von Bernhard Podlech auf Keila vom Maischeiderland und von Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit Gloría frá Skúfslæk, dann ein weiteres Top-Upgrade durch Uli Reber und Vág frá Höfðabakka und zuguterletzt ein geschmeidig energischer Schlussakkord von Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu.
MEM: Lea und Kolgrímur nach Block in der T1 vorn
Lea Brill und Kolgrímur vom Neddernhof heißen nach Block 1 mit 7,30 Punkten die Führenden im sonnigen und von reichlich Publikum begleiteten Töltpreis von St. Radegund. Auf den Plätzen 2 und 3 in diesem MEM-Ranking folgen mit Laura Steffens auf Teigur vom Lindenhof und Marie Hollstein mit Stormur frá Blesastöðum zwei weitere Reiter aus dem deutschen Team.
MEM: Turniertag 3 beginnt, Video aus F1 und V1
Ein herzliches Glückauf sendet isibless aus dem sonnendurchfluteten Frühnebel von St. Radegund. Aktuell zeigt das Quecksilber frische 13 Grad, bis Mittag sind allerdings wieder sommerliche 28 Grad prognostiziert. Bevor es mit der heutigen Action weitergeht (zunächst T3, dann ab 9.30 Uhr Töltpreis), seht Ihr nach dem Klick ein Video der zwei punkthöchsten Paarungen aus F1 und V1 vom Freitag.
MEM: Franzi toppt T3, Töltpreis-VE läuft
Die erste Schlacht des Tages ist geschlagen – in der Töltprüfung T3 hat die IPZV-Juniorin Franziska Müser mit ihrem Óskar frá Akureyri die Bestmarke gesetzt. Schwungvoll ritt sie zu 7,07 Punkten und zieht damit als Führende in die morgige Endrunde ein. Ebenfalls mit dabei: Diddi Sig, Daniela Sasse, Carina Piber, Helgi Leifuzr Sigmarsson und Katharina Becher. Mittlerweile hat auch die T1 begonnen!
MEM: Team-5G an Jolly, M’leen, Lisa, Vanessa, Irene
Nahezu jedesmal, wenn wir unsere Reiter auf Turnieren erleben und anfeuern, sind sie als Einzelsportler unterwegs. Dabei wäre es doch total super, den Mannschaftsgeist ab und zu auch durch reiterliches Teamwork zu stärken. Gesagt, getan: auf der MEM gab’s heute Abend vor begeistertem Publikum einen sagenhaften Mannschafts-Fünfgang mit Gold für “Germany I”.