isibless-de
KategorieEquitana ’72: Historische Islandpferde-Action / Video
Kurz vor Weihnachten erreichte isibless ein historischer Videoclip mit der Islandpferde-Schau auf der allerersten Equitana im Jahr 1972. Die flotte Vorführung wurde damals von Hanns Ullstein vom Trekking-Club organisiert, u.a. als Reiter mit dabei: Hannes Diepold auf Logi fra Hörðubóli, Klaus Hübel mit Sörli, Marlise Milverstedt (heute Grimm) auf Blesi und Marlis Röseler mit Glóa frá Kirkjubæ.
Große Hengstschau auf Schloss Wickrath am 30.3.
In der prächtigen Kulisse von Schloss Wickrath, zugleich Sitz des Rheinischen Pferdestammbuches in Mönchengladbach, dürfen sich Freunde der Islandpferde(zucht) am 30.03. auf ein ganz wunderbares Programm freuen. Tagsüber läuft zunächst die alljährliche Frühjahrs-Körung, abends werden die Ärmel hochgekrempelt zur actionreichen Hengstschau nach dem Vorbild der beliebten isländischen Stóðhestaveisla.
CEM-Problematik verdient allerhöchste Wachsamkeit
Wer in vergangenen Jahren züchterisch aktiv war, ist bei Deckbedingungen und hygienischen Anforderungen sicher schonmal über das Kürzel CEM gestolpert. Dahinter steckt eine hochgradig ansteckende Gebärmutterentzündung bzw. eine bei falschem Umgang enorm problematische Deckseuche, die hinsichtlich der Zukunft von Natursprung und Weidebedeckung in der Islandpferdezucht große Gefahren in sich birgt.
Equitana-Showcup: Jetzt voten für Ronja und Lixhof
Im KATINA Showcup können sich auf der Equitana engagierte Newcomer mit ihrem Schaubild vor über 3.500 Zuschauern samt fachkundiger Jury präsentieren. Ob mit einer Freiheitsdressur, farbenfroher Quadrille, Zirkuslektionen oder Kür – hier können die Showstars von morgen ihr Können unter Beweis stellen. Unter allen Bewerbern kamen diesmal gleich zwei Islandpferde-Kandidaten in die engere Auswahl.
Mehr Action und Preisgeld: Seid in Neumünster dabei
Unter dem Banner des IPZV Nord, Deutschlands größtem Islandpferde-Regionalverein, präsentiert isibless am 9. und 10. Februar in den historischen Holstenhallen zu Neumünster gemeinsam mit dem beliebten Futter-Label Equsana ein fantastisches Indoor-Turnier. Wir haben 2019 mehr Startplätze in T3-F2 (offen für Leistungsklassen 1-3), mehr Zeit vor großem Publikum, tolle Geldprämien und Sachpreise!
HENGSTE 2019: Tolles Werk in Print und Internet
Wenn im Frühjahr wieder frisches Gras auf den Weiden steht, freuen sich landauf-landab erneut zahlreiche Hengste auf ihre Stuten … und umgekehrt. Um Freunden der Islandpferdezucht einen gleichermaßen informativen wie praktischen Leitfaden an die Hand zu geben, schafft der IPZV mit der Neuauflage des Hengstkataloges wertvolle Orientierung. Die Registrierung läuft: tragt jetzt Eure Hengste ein!
Björn Müller: Dürfen echte Glücksmomente bescheren
Der Name Ingo Müller ist in der Islandpferdeszene seit nunmehr 40 Jahren der Inbegriff professioneller Transport-Dienstleistungen. Ob innerhalb Deutschlands, in ganz Europa oder z.B. für Import-Pferde aus Island – beim Familienunternehmen aus der Nähe von Bremen ist die „Fahrerei“ zugleich Job und spürbar große Leidenschaft. isibless traf am Flughafen im belgischen Liège Junior-Chef Björn Müller.
Danke, Otur: Abschied von einem der ganz Großen
„Der Häuptling ist gegangen! Otur frá Sauðárkroki wurde 36 Jahre alt. Er lebt in seinen 1.032 Nachkommen für immer weiter. Wir werden dich nie vergessen!“ Mit diesen Worten des Abschieds, zugleich aber seiner allerhöchsten Wertschätzung hat Oturs Besitzer und Patron Thorsten Reisinger aktuell eines der wohl bedeutendsten und einflussreichsten Vererber der modernen Islandpferdezucht gedacht.
Munich Icelandic Indoors: Kompakte Video-Highlights
Von den sportlichen Geschehnissen am vergangenen Wochenende in der Olympia-Reithalle in München hat isibless bereits berichtet, IceHorseTV-Macher Michael Throm hat die Action in der bayerischen Landeshauptstadt rund um die Final-Siege von Irene Reber (T1), Thorsten Reisinger (V1) und 2x Uli Reber (T2/F1) jetzt auch noch in einem Highlight-Clip zusammengefasst. isibless wünscht gute Unterhaltung!
Grýla, Leppalúði und die dreizehn Weihnachtstrolle
Wie Ihr wisst, glauben die Isländer seit jeher an Trolle. Das sind unheimliche Wesen, die im Verborgenen leben und dem Menschen allerlei Ungemach bereiten. Die 13 Weihnachtsmänner, die alle isländischen Kinder kennen, gehören auch zu dieser Familie. Sie haben mit dem Weihnachtsmann, auf den die meisten Kinder in vielen anderen Ländern der Welt sich jedes Jahr freuen, rein gar nichts gemeinsam.
Feuriger ‘HandClap’ auf Hannoveraner Messe-Gala
Traditionell vertritt der IPZV Hannover-Bremen unsere einmalig schöne Pferderasse mit wertvollen Informationen zu ihren vielfältigen Einsatzbereichen und mit sehenswerten Show-Elementen alle Jahre wieder voller Engagement seiner Ehrenamtler auf der „Pferd & Jagd“. Auch diesmal gab’s wieder eine ganz lebendige Tölt-Präsenz in der niedersächsischen Hauptstadt inklusive anspruchsvollem Gala-Auftritt.
Adventliche Mehrgang-Gaudi in München-Riem
Schon im Frühjahr hatten die Reiter im Süden Turnierluft auf der ehem. Olympia-Reitanlage in München-Riem schnuppern können, an diesem Wochenende hieß es nun erneut „Munich Icelandic Indoors“. Die T1 ging dabei an Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund, in T2/F1 siegte Uli Reber mit Starri frá Herriðarhóli und Spóliant vom Lipperthof, die V1 gewann Thorsten Reisinger auf Hugleikur frá Galtanesi.