isibless-de
KategorieOrri Superstar wird 25 – große Feier am 26.3. im Ölfus
Sein Züchter und Besitzer Indriði Theódór Ólafsson nahm bereits Anfang November voller Stolz einen Ehrenpreis des isländischen Pferdeverbandes entgegen, mit dem die besondere und nachhaltige züchterische Leistung eines der wohl einflussreichsten und erfolgreichsten Vererbers aller Zeiten gewürdigt wurde. 2011 nun wird der große Orri frá Þúfu 25 Jahre alt – Grund genug für eine große Feier!
WM 2013: Website da, IPZV-Mitglieder sollen Slogan finden
Die neue Ausgabe von „Das Islandpferd“, der Verbandszeitschrift des IPZV, erreicht in diesen Tagen die Briefkästen von Islandpferdefreunden in der gesamten Republik, und die ersten IPZV-Mitglieder halten ihr druckfrisches Exemplar bereits in den Händen. Darin zu sehen: der farbenfrohe „Kickoff“ der öffentlichen Vorbereitungen zur WM 2013 in Berlin.
Kóki: Weltkulturerbe Islandpferd gemeinsam voranbringen
Eine weitere Folge von Kókis Kolumne ist im elektronischen Briefkasten von isibless eingetrudelt, und hier kommt sie auch schon. Heute beschäftigt sich der Islandpferde-Veteran mit den Ursprüngen der Materialprüfungen und zeigt seine Perspektiven für gemeinschaftliche Erfolge der deutschen Züchter im FIZO-System auf. isibless wünscht eine gute Lektüre!
Augen auf: Klingelhöfer verschafft Rúnar vollen Durchblick
Einen ganz ungewöhnlichen Augenpatienten konnte Dr. Kai Klingelhöfer, Fachtierarzt für Pferde, rechtzeitig vor Weihnachten geheilt nach Hause entlassen. Vorausgegangen war bei dem 12-jährigen Islandwallach Rúnar allerdings eine regelrecht „exotische Krankenakte“, die nun glücklicherweise geschlossen ist.
Island-Reise mit dem Schiff: Immer Eisberge voraus
„Ob es vernünftig ist, mit dem Wohnmobil nach Island zu fahren? Nachdem wir gleich am ersten Tag in Island eine der heftigen Pisten bei Nebel und Nieselregen hinter uns gebracht hatten, fragten wir uns das auch. Aber nach fast fünf unvergesslichen Wochen stellt sich diese Frage für uns nicht mehr.“
6:26 Minuten, die Ihr Euch einfach gönnen solltet …!
Auch wenn es isibless selbst nicht gelungen ist, in diesem Filmbeitrag auch nur ein einzelnes Pferd auszumachen (vielleicht habt Ihr ja mehr Glück), ist der Clip auf jeden Fall einen Klick und Blick wert. Was sich dahinter verbirgt? Ein großartiges auf Island entstandenes Reisevideo von vier deutschen Touristen in diesem Sommer.
Islandpferde rocken Saarbrückener EquiExpo-Premiere
Unverkennbar mit seiner traditionellen „CHEF“-Mütze ausgestattet, hatte Kurt Diehl am Wochenende eine Vielzahl von Islandpferdefreunden in Saarbrücken versammelt. Dabei ging’s um die Präsentation unserer tollen Pferderasse und ihrer Besonderheiten auf der Premiere der Messe „EquiExpo“. Das Fazit vorweg: Auftritt bestens gelungen!
Video-Nachlese vom FIZO-Lehrgang auf dem Kronshof
Wenn irgendwo ganz lebendig ‚was passiert, können Texte diese Ereignisse bei weitem nicht so aussagekräftig dokumentieren wie Bewegtbilder. Nach dem Wort-Beitrag schon gestern vom Ort des Geschehens kommt hier nun also die Video-Zusammenfassung des FIZO-Seminars am Wochenende auf dem Kronshof von Familie Schenzel. Gute Unterhaltung!
Frische FIZO-Talente auf Kronshof-Zuchtseminar entdeckt
Lehren und Lernen in freundlicher und herzlicher Atmosphäre – das erleben an diesem Wochenende die rund 60 Teilnehmer an der FIZO-Fortbildung auf dem Kronshof. Schön, dass auch diese Veranstaltung nach dem Erfolg letzten Monat in Breidenbach soviel Zuspruch findet. Es ist eben so: lebendig vermittelte Islandpferdezucht macht richtig viel Spaß!
WM-Arbeitsgruppe bereitet Website für Berlin 2013 vor
Einen weiteren großen Schritt hat die Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Weltmeisterschaft 2013 heute getan. Unter der Ägide von Organisationschef Fritz Finke und den Projektleitern Carsten Eckert und Bernhard Fliß trafen sich die Bereiche Technik, Design und Redaktion.
Mehr PS für Finke – was wird aus dem IPZV?
Die Gerüchteküche brodelt schon länger, nachdem es seit der vergangenen Woche nun aber auch entsprechende fotografische Belege gibt, scheint es immer wahrscheinlicher: IPZV-Schatzmeister Fritz Finke zieht es zu den größeren Pferdestärken.
Zwei Islandpferde misshandelt: Besitzer sind fassungslos
Ein besonders widerlicher Fall von Tierquälerei erschüttert den Kreis Abtsgmünd im östlichen Baden-Württemberg. In der Nacht von Freitag auf Samstag sind zwei Stuten auf einem Gelände in der Nähe des Laubachstausees schwer misshandelt worden – eine von ihnen musste in der Folge eingeschläfert werden. Ihre Besitzerin ist erschüttert und hofft nun auf Ermittlungserfolge der Polizei.