isibless-de
KategorieJunggebliebene Altmeisterin: Ullu begeistert Reitschüler
Mikado, Halsring, gelber Gymnastikball … und vor allem viel Grundlagenwissen, anschaulich und sympathisch verpackt, gab es für die Teilnehmer der Kurspremiere „Probleme erkennen und lösen“ mit Ullu Becker in der SAGA-Reitschule Felsalbtal. Ein tolles Event mit dieser wahren Islandpferdefrau der ersten Stunde.
WM-Ticketpraxis? Gastgeber setzt auf freie Platzwahl
In das Buchungssystem der Eintrittskarten für die Islandpferde-WM 2011 hatten sich offenbar einige Fragezeichen eingeschlichen, die bei Ticketkäufern, die garantierte und nummerierte Sitzplätze kaufen wollten und dann doch nicht bekamen, verständlicherweise zu einigem Unmut geführt haben. isibless bat den Gastgeber um entsprechende Auskünfte, und dieser reagierte prompt mit einer Klarstellung.
Hochglanz in Handarbeit: Unterwegs mit Ulli Neddens
„Klickklickklickklickklick“ … dieses Geräusch macht unsereins ja gern und bemüht dafür den Mehrfach-Auslöser seiner Digicam. Frei nach dem Motto „Irgendwas wird schon dabei sein“ findet man ja auch nicht selten ein zufriedenstellendes Motiv. Das sind aber alles nur Schnappschüsse im Vergleich dazu, womit wahre Meister à la Ulrich Neddens regelmäßig die Berichterstattung auf isibless bereichern.
Isländ. Wetterfee mit Schlämmer’scher Schnappatmung
Die Frage ist einfach: kam die arme „Veðurfréttakona“ gerade vom Joggen, oder hatte sie im Anflug eines emotionalen Hochdruck-Gebietes vielleicht Angst vor ihren Kollegen bei Stöð 2, dem ZDF Islands? Inzwischen ist sie hoffentlich wieder etwas zur Ruhe gekommen …
Gesundheit im Alter: Hintergründe zu Fütterung & Pflege
Viele Pferde werden ohne gesundheitliche Probleme alt und können sogar noch bis zu den „hohen Geburtstagen“ geritten werden. Nicht selten werden Pferde heutzutage aber starken Belastungen ausgesetzt, die sie nachhaltig negativ beeinflussen. Daher sind Pferdebesitzer in der Pflicht, genau auf die Gesundheit ihres alternden Begleiters zu achten und dafür zu sorgen, dass es dem Tier rundum gutgeht.
WorldCup: Goldene Vierbeiner, Schluss mit Mutterschutz
Während die Turniersaison auf Island bereits begonnen hat, laufen auch auf EU-Boden die Vorbereitungen auf Hochtouren. Erstes hochkarätiges Event der WM-Saison: der WorldCup im dänischen Odense mit einer Kombination aus Sport, Hengstschau und Seminaren. Deutsche Teilnehmer sind leider „Mangelware“, aber immerhin hält unsere amtierende T2-Meisterin Steffi Kleis die schwarz-rot-goldene Fahne hoch.
Eisfreier Auftakt zur Meisterklasse: Videos vom Viergang
Wer am Donnerstag Abend die Live-Berichterstattung hier auf der Website vom ersten Wettkampf der 2011er Meisterklasse auf Island verfolgt hat, ist bereits bestens informiert. Trausti und Hilda, die lieben Kollegen von Eiðfaxi, haben jetzt aber auch noch ihre Flip-Cams geleert, und hier gibt’s nun die zugehörigen Video-Clips aus der Ölfushöll.
Sleipnir-Preise auf JHV / IPZV geizt mit Nominierungen
Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „Das Islandpferd“ erreicht dieser Tage die Postkästen der IPZV-Mitglieder. Darin enthalten: die Einladung zur Jahreshauptversammlung am 9. April in Kamen und eine Liste der Nominierten für die Sleipnir-Preise, die in diesem Jahr ohne Gala verliehen werden und stattdessen stilsicher als Punkt 14 auf der JHV-Tagesordnung auftauchen.
TV-Tipp am SA: Island, Leben auf dem Pulverfass (arte)
Im Frühjahr 2010 legten die Aschewolken des Eyjafjallajökull halb Europa lahm. Auf Island selbst war vor allem die Region rund um Vík an der äußersten Südspitze der Insel betroffen. Doch was wird passieren, wenn auch der wesentlich größere Nachbarvulkan Katla ausbricht? „360° – Geo Reportage“ hat den Alltag der Inselbewohner zwischen Normalität und Katastrophenvorbereitung beobachtet.
Tenór-Trauer: sanfter Riese lebt in Erinnerungen weiter
Freud und Leid sind manchmal gar nicht so weit voneinander entfernt: nach der Todesnachricht von Albert in der vergangenen Woche erreichte isibless heute die traurige Kunde, dass mit Tenór von Birkenlund ein mit nicht einmal 9 Jahren weiterer noch recht junger Hengst von uns gegangen ist. Ausgebildet auf dem Kronshof, war Tenór bekannt für seine vielen erfolgreichen Auftritte in Zucht und Sport.
Lótushof-Quadrille malt ‘Grüne Woche’ blau-weiß-rot
Unter dem Namen „Grüne Woche“ kennt man die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Diese fand in den vergangenen Tagen wie in jedem Jahr traditionsgemäß in Berlin statt, und wie isibless bereits berichtete, haben auch die Islandpferde vom Lótushof eine ganz prominente Rolle gespielt.
WM-Trailer weckt Vorfreude auf Sankt Radegund 2011
Ganz stimmungsvolle Bilder hält der soeben veröffentlichte Video-Trailer zur Islandpferde-WM in diesem Sommer in St. Radegund bereit. Bei den Aufnahmen lag in Oberösterreich noch eine Menge Schnee, gerade in dieser weißen Umgebung und begünstigt von allerschönstem Sonnenschein brachten Carina Mayerhofer und ihre vierbeinigen „Model-Kollegen“ dann auch die Energie von Tölt und Pass zum Glänzen.