isibless-de
KategorieMeisterklasse: Fünfgang am Donnerstag live bei isibless
Die isländische Meisterklasse geht in ihre nächste Runde, und nach Viergang, Gæðingafimi-Dressur und Töltpreis geht es in dieser Woche im Fünfgang um die Wurst. Ganz gewiss wird die Arena im Süden Islands wieder bis auf den letzten Platz besetzt sein, wenn sich die Stars des Reitsports in Tölt, Trab, Schritt, Galopp und Rennpass messen – spannend wird’s allemal.
App fertig: FIZObless ab sofort via iTunes erhältlich
Jóhann Skúlason hat sie schon beim WorldCup in Odense getestet, und jetzt ist die erste Islandpferde-App namens FIZObless auch öffentlich über iTunes zu bekommen. Die Serie der isibless-Programme für Smartphones wird schon in Kürze fortgesetzt, nun steht aber erst einmal das Thema Zucht im Mittelpunkt. FIZO-Rechner, Hengste und Stuten, FIZO-Guidelines u.v.m. – alles das direkt auf dem iPhone.
Pass-Kurs: Jens appelliert an Selbstvertrauen der Reiter
Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel – unter diesen wunderschönen Rahmenbedingungen startete heute früh auf dem Kronshof das Pass-Seminar des IPZV unter Leitung eines der wahren Asse dieser Disziplin, Ausbilder Jens Füchtenschnieder. Der Vormittag gehörte der Theorie und den wissenswerten Hintergründen zur fünften Gangart, nach dem Mittagessen ging’s dann „Open Air“ weiter.
‘Virtual Riding Tour’ kreuz & quer durch IS neu im Web
Wer schonmal auf Island war und als echter Pferdefreund nicht nur zugeschaut hat, sondern selbst „aufgestiegen“ ist, der kennt das ganz besondere Gefühl des Reitens in der schier endlosen Weite dieser faszinierenden Vulkaninsel. Bewegte und bewegende EIndrücke genau davon vermittelt eine neue Website mit einer Reihe von Videos, die zu Pferd aufgenommen wurden. Achtung: Fernweh garantiert …!
Hengste 2011: Jetzt eines von 3 Exemplaren gewinnen
Nach 2009 und 2010 ist ganz aktuell das neue Nachschlagewerk „Hengste 2011“ erschienen, und in diesem Katalog finden sich erneut neben zahlreichen Islandhengsten aus den unterschiedlichen FEIF-Mitgliedsländern auch etliche interessante und gleichermaßen unterhaltsame wie lehrreiche Beiträge zum Schmökern. isibless verlost heute 3 Exemplare, dafür müsst Ihr eine „Hengst-Frage“ richtig beantworten.
Jugend-Isi-Masters: Training & offenes Richten all-incl.
Ein völlig neues Turnierkonzept bot das große Jugend-Isi-Masters schon zu seiner Premiere am ersten Maiwochenende 2009, nun ist diese schon damals sehr erfolgreiche Veranstaltung bereit für ihre zweite Runde. Auf dem Gestüt Norderheide gehen vom 29. April bis 1. Mai 2011 rund 200 Kinder, Jugendliche und Junioren aller Leistungsklassen an den Start.
Nord-Süd-Achse: Bündnis von Heesberg & Sunnaholt
Schon in ihren eigenen Wirkungskreisen im Norden bzw. im Südosten der Republik haben sich die Gestüte Heesberg und Sunnaholt in den vergangenen Jahren zu beachtlicher Größe und Reputation entwickelt – als Zuchtstätten mit exzellenten Hengsten und Stuten sowie einer äußerst erfolgreichen Quote im Bereich von Elite-Nachzucht einerseits, obendrein als erstklassige Trainings- und Berittstationen.
Aktuelles WorldRanking: Deutschland in Lauerstellung
Wie in jedem Jahr wird zu Beginn des Turnier-Kalenders innerhalb der FEIF eine aktuelle Fassung vom WorldRanking, also von der Weltrangliste im Islandpferdesport, veröffentlicht. Das ist auch ganz aktuell wieder geschehen, und während Island immer noch drei der vier schweren Ovalbahnprüfungen für sich reklamiert, ist „schwarz-rot-gold“ einmal ganz vorn und auch darüber hinaus stets gut mit dabei.
Gratis abonnieren: WorldFengur ist für alle da!
Über den Begriff “WorldFengur” sind ganz viele Islandpferdefreunde bestimmt hier oder da schonmal gestolpert. Dass es sich dabei aber keineswegs um einen Stolperstein handelt, sondern um ein ganz informatives und nützliches Instrument, das wird erst klar, wenn man sich auf www.worldfengur.com auch mal aktiv eingeloggt hat.
DJIM 2011 vom 20.-24. Juli auf dem Kronshof in Ellringen
Heute Mittag gab die IPZV-Ressortleiterin Jugend, Kirsten Schuster, eine neue Wettkampfstätte für die DJIM 2011 bekannt. Dieses Saison-Highlight für Reiterinnen und Reiter aus „K, J & H“ inkl. Turniersport, Arbeitswelt Pferd, abwechslungsreichem Rahmenprogramm und den bewährten Ellringer „Feierabenden“ öffnet nun Ende Juli auf dem Kronshof seine Pforten.
5 Neue: Sichtung des Jugendkaders Westfalen-Lippe
16 Reiterinnen und Reiter aus dem Landesverbands-Gebiet hatten sich für 4 freie Kaderplätze des Jugendkaders Westfalen-Lippe (3 Plätze im Kader, 1 Platz im erweiterten Kader) beworben, und so füllte sich am Wochenende erstmalig in dieser noch jungen Reitsaison der Hof der Reitschule Berger in Berlar mit ganz vielen Zwei- und Vierbeinern sowie einer kunterbunten Menge von Autos und Pferdeanhängern.
Equitana-Islanddorf als Treffpunkt für alte & neue Freunde
Wir können auf unsere Islandpferde stolz sein und auch darauf, was unsere Gemeinschaft rund um diese einmalige Pferderasse in den vergangenen Jahrzehnten auf die Beine gestellt hat. Einer, der schon ganz lange dabei ist, ist Klaus Hübel. 2011 koordiniert er den Equitana-Auftritt des IPZV, und vor der Abreise zum WorldCup traf isibless den Veteranen aus Hagen – ein wahres Vorbild an Identifikation.