isibless-de
KategorieMessebau auf Hochtouren, willkommen in ‘Reykjavík’
Morgen ist es soweit, dann öffnet die weltgrößte Reitsport-Messe namens „Equitana“ ihre Pforten. Vom 12.-20. März gibt’s in der Ruhr-Metropole Essen täglich von 10-19 Uhr volles Programm, und das Islandpferdedorf „Reykjavík“ ist in puncto Info-Stände, Shops und Live-Aktivitäten eines der wahren Highlights. Schön, dass der IPZV sich seiner langen Equitana-Tradition besonnen hat!
Meisterklasse: Hinrik Bragason holt Fünfgang-Gold
Sieben Reiter und ihre Pferde dürfen wir in wenigen Minuten zur Endausscheidung begrüßen. Dann werden ihnen erneut Tölt, Trab, Schritt, Galopp und Rennpass abverlangt. Hoffen wir, dass Hreggviður und Stakkur gute Regenerationskräfte besitzen … und auch Þórdís Erla Gunnarsdóttir und Sigurbjörn Bárðarson hätten spätestens jetzt eine kurze Power-Massage verdient. Die Spannung steigt.
Meisterklasse-F1: Þórdís Erla & Diddi ex-aequo ins AF
Kurze Verschnaufpause in der Ölfushöll, isibless meldet sich mit dem B- und dem anschließenden A-Finale selbstverständlich wieder. Wer hat ausreichend viel Kraft, unter Umständen noch zweimal heute Abend alle fünf Gänge in den Hallensand zu bügeln? Kann Hinni sein komfortables Polster verteidigen? Die Karten werden neu gemischt …
Meisterklasse-F1 live: Hinni (7,07) nach VE vor Viðar
Guten Abend zum Fünfgangpreis der isländischen Meisterklasse – um halb 9 beginnt der Wettkampf in der Ölfushöll, und natürlich ist isibless auch heute wieder live für Euch dabei. Den Video-Stream gibt’s auch in Deutschland zu empfangen: diesen liefern die isländischen Kollegen gegen eine geringe Gebühr direkt auf www.meistaradeild.is
Jugendausschuss: DJIM-Wunschliste, Prüfungs-Modi, …
Trotz Lokführer-Streiks gelang es den meisten Landesjugendwarten aus den Reihen des IPZV, heute den Weg nach Bad Salzdetfurth zu finden. In der Geschäftsstelle unseres Verbandes tagte nämlich der Jugendausschuss – die erste Sitzung unter der Leitung einer gut gelaunten und bestens vorbereiteten Kirsten Schuster an der Seite ihres Amtsvorgängers Carsten Eckert.
Starterlisten für Meister-F1 heute und Eis-EM am 19.3.
Heute Abend geht in der isländischen Ölfushöll die Meisterklasse in ihre nächste Runde; dabei steht der Fünfgangpreis auf dem Programm. isibless berichtet live ab 20.30 Uhr von diesem Event – hier kommt schonmal die Starterliste für die Wikinger-F1 … und außerdem für die Europameisterschaft namens HorsesOnIce am 19.3. in Holland. Tipp: Heute online gucken, in Haarlem dann „in echt“ dabeisein!
Geht doch: FIZO & IPO gemeinsam im Berlarer Boot
Mit Magnús Lárusson haben die IPZV-Materialrichter bei ihrer 2-tägigen Fortbildung in der Reitschule Berger einen ganz erfahrenen Lehrgangsleiter, und der Isländer versteht es optimal, internationale FIZO- und nationale IPO-Richter in ihrer geteilten Faszination für’s Islandpferd zu vereinen. „Sie alle sind sehr aufgeschlossen und wollen ihren Job so gut wie möglich machen“, lobte er die Gruppe.
Das Islandpferd – ein Pferd oder doch ein Islandpferd?
Alexander Sgustav aus unserer Nachbar-Republik Österreich ist ein international hoch angesehener Richter unseres Sports, und auch als Reiter stand er schon auf dem WM-Treppchen. Der Mann hat Ahnung, keine Frage. Vor allem hat er aber ein großes Herz als Freund der Islandpferde – und als solcher übersandte er heute ein leidenschaftliches Plädoyer, das isibless gern mit seinen Lesern teilen möchte.
Zuchtsichtungen schaffen Orientierung, IPZV-Angebot ‘1a’
Schneeglöckchen und Krokusse sprießen mit voller Kraft aus dem Erdreich, und dieses Erwachen der Natur ist alljährlich ein gutes Zeichen, dass die Islandpferde-Saison vor der Tür steht. Neben den Lehrgängen zum FIZO-Richten & -Reiten stehen derzeit die IPZV-Zuchtpferdesichtungen hoch im Kurs, eine der FIZO-Prüfung vorgeschaltete, praxisnahe Orientierung hinsichtlich der individuellen Veranlagung.
50 Jahre Islandpferde Roetgen: ‘Til hamingju’, Josef Dohr
Gratulation an Josef Dohr, das Eifeler Urgestein, zu 50 Jahren Islandpferde in Roetgen. Dieser Name steht hinter unzähligen Titeln in Zucht & Sport, und wer könnte die geschichtlichen Hintergründe zu Einar, Álfskjóni, Dreyri und heutigen Talenten wie Jón von Roetgen besser erzählen als Erfolgszüchter und Anekdoten-König Josef Dohr persönlich. Danke für die Bereitstellung der folgenden Zeilen.
Sonnenreiter spitzenmäßig für neue Saison gerüstet
Passend zu den ersten tatsächlich wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres präsentiert das Reitsport-Modelabel Sonnenreiter von Kreativ-Chefin und Inhaberin Marlies Gericks seine neue Frühjahrs- und Sommer-Kollektion. Das Gesicht der neuen Kampagne ist Islandpferdefreunden bestens bekannt: Marleen Stühler, die Mitteleuropäische Meisterin bei den Young Riders im Töltpreis und im Viergang.
Islanddorf steht: Equitana lädt zum Wohlfühlen ein
Rund ein Dutzend fleißiger Helfer hat in den vergangenen Tagen die Aufbauarbeiten für das Islandpferdedorf inkl. Fino-Strip absolviert, und wenn die Equitana, die weltgrößte Reitsportmesse, am kommenden Samstag ihre Pforten öffnet, wird besonders „Reykjavík“ aus der Masse der geradezu klinisch wirkenden High-Tech-Stände auf dem großen Essener Gelände wohltuend hervorstechen.