isibless-de
KategorieWM live: IPZV-Bundestrainer Horst Klinghart im Gespräch
Inmitten der schwarz-rot-gold geschmückten Wagenburg der deutschen WM-Mannschaft traf isibless am späten Vormittag Bundestrainer Horst Klinghart zum Interview. Der Islandpferde-Veteran wirkte dabei im Vorfeld der nach Oirschot und Brunnadern inzwischen dritten von ihm betreuten internationalen Wettkämpfe guter Dinge und frohen Mutes, was die Aussichten für „Team Germany“ betrifft.
WM live: Deutsche Skipper wohlauf und trendy gekleidet
Ein bisschen genauer dürften die Damen und Herren der oberösterreichischen Meteo-Lotterie in den nächsten Tagen bitte sein, dann kann man wenigstens rechtzeitig das Niederschlags-Necessaire mit Regenstiefeln, Wachsjacken und Trockenhalteschirm auspacken. Aber auch so hatte nicht nur Team Germany, sondern hatten auch die Kollegen der anderen Nationen einen tollen Freitag.
WM: Die ‘Hungerleiden’ des jungen Bragobert, Video/Pics
Guten Morgen aus St. Radegund. Die ersten Reiter nutzen die Gunst der frühen Stunde zum ungestörten Training, ein harmonisches Team Germany feierte gestern einen gemütlichen Grillabend, und auch „Bragobert“ ist gut gesättigt – danke an Lena Trappe, dass sie diesen Spaß mitgemacht hat und einer filmischen Begleitung der glücklichen Auflösung des Strebens nach wohlduftender Silage zugestimmt hat!
Ziel vor Augen: Stafettenreiter steuern St. Radegund an
Nur noch vier Tagesetappen liegen vor den 30 Reitern, die derzeit die WM-Stafette stolz durch Oberbayern tragen. Seit bei der Übergabe an den IPZV Südbayern in Bad Tölz der bayerische Staatssekretär Dr. Marcel Huber den Reitern die besten Wünsche aus der Staatskanzlei übermittelt hat, hat sogar Petrus die Bedeutung der Unternehmung erkannt und dem Dauerregen Einhalt geboten.
WM live: Alle gesund, Wettkämpfe können beginnen
Grüß Gott aus St. Radegund! isibless ist heute Nacht dort angekommen, wo ab sofort bis zum 7. August die Musik spielt – Vorgeplänkel beendet, jetzt beginnt die Weltmeisterschaft. Pferde und Reiter aus deutschen Landen sind teils gestern, teils heute eingetrudelt – alle gesund und munter! Erlebt nach dem Klick einen ersten Foto-Rundgang samt Impressionen vom Vet-Check und vom tollen WM-Gelände.
DJIM-Nachlese mit Neddens-Fotoalbum und Videos
Auch in diesem Jahr hatte die DJIM als eines der größten Islandpferdeturniere weltweit wieder den Titel „Fest der Jugend“ verdient. In freundschaftlich-stressfreier Atmosphäre verlief dieses Top-Event auf dem Kronshof, und neben dem Team rund um Familie Schenzel und natürlich die vielen Reiter und Pferde sei an dieser Stelle ganz ausdrücklich noch einmal den Sponsoren für ihr Engagement gedankt.
DJIM-Statistik: Alle Kombinationswertungen im Überblick
Auf solchen Groß-Events wie einer DJIM finden selbstverständlich für jede Prüfung Siegerehrungen statt. Auch die sogenannten Gesamtsiegerwertungen bzw. Kombinationen werden geehrt, allerdings gehen diese nicht selten in der schieren Menge aller Schleifen- & Schärpenübergaben unter. isibless hat nun sämtliche Kombi-Wertungen zusammengestellt und gratuliert den beeindruckend vielseitigen Gewinnern.
LM-Album als innovatives ‘E-Book’ vom Igelsburg-Verlag
Auch beim Landsmót 2011 haben sich wieder die besten Pferde und Reiter Islands zum Wettkampf in den verschiedenen Zuchtklassen und Sport-Disziplinen zusammengefunden. isibless berichtete bereits live vom Geschehen im nordisländischen Vindheimamelar, und jetzt habt Ihr noch einmal die Chance, das Zuchtgeschehen in Form einer neuartigen Foto- und Statistik-Dokumentation Revue passieren zu lassen.
Auf zur Weltmeisterschaft: Tumi & Co. fliegen ‘First Class’
Die WM auf dem Reithof Piber in St. Radegund steht unmittelbar bevor, und so ist es nur folgerichtig, dass sich auch die aus Island zu exportierenden Pferde auf den Weg machen. Gestern verließen Tumi frá Stóra-Hofi (Foto oben) und seine vierbeinigen Kollegen schließlich ihre Heimat und wurden von Icelandair auf den Kontinent geflogen. Schon am Abend kamen sie wohlbehalten am Bestimmungsort an.
DJIM feierlich beendet, 6 Neue im Kader, see you in Berlin
Feierlicher Schlussakkord der DJIM auf dem Kronshof: mit einer stimmungsvollen & bunten Parade endete das Saison-Highlight der Kinder, Jugend & Junioren. IPZV-Präsident Karly Zingsheim ehrte Carsten Eckert für seine verdienstvolle Tätigkeit im Amt des Jugendleiters, dessen Nachfolgerin Kirsten Schuster darf auf ihre erste DJIM echt stolz sein, und Elisabeth Berger berief 6 Neue in den Bundeskader!
DJIM live: Kira-Krönung mit T1-Gold, Lucie holt Titel #2
Gute Ritte sollten belohnt werden … und so war’s dann auch im Töltpreis-Finale der Junioren. Kira Güldner krönte nämlich am Nachmittag eine erfolgreiche DJIM-Woche mit dem Meistertitel in der T1. Das war eine Endausscheidung mit „Wow-Faktor“: Glückwunsch zum Sieg auf ihrem schneeweißen Hlýr frá Vatnsleysu. Lucia Maxheimer holte unterdessen ihren zweiten Titel: kraftvoll ging’s zum Viergang-Gold!
DJIM live: Tölt-Medaillenregen für Ann-Sophie & Pina
Ann-Sophie Gebhard hat einfach ein sehr gutes Händchen für ihren Sinvinur vom Altenbruch – nach dem KL-Viergang holte sie heute auch noch den Meistertitel in der Töltprüfung T7. Gratulation an die begabte Baden-Württembergerin! Silber teilten sich unterdessen Brynja Sophie Árnason, Lisa Aschauer und Nora Klaas. Anschließend vergoldete Pina Steinhauer ihre T7 – taktklar, strahlend und hochverdient!