isibless-de
KategorieZeitplan der WM: Volles tolles Programm von MO-SO
Noch sind’s rund fünfeinhalb Wochen bis zum Start der Islandpferde-WM in St. Radegund, schon jetzt hat der Gastgeber allerdings den vorläufigen Zeitplan der Titelkämpfe ausgearbeitet. Passende Zeiten werden hinzugefügt, sobald die genauen Starterzahlen vorliegen, aber zur Orientierung hilft bereits diese Übersicht. In allen FEIF-Ländern werden gerade fleißig Punkte gesammelt – die Spannung steigt!
FIZO Radegund: Burrishof, Heinrichswald & Semriach vorn
Gute Leistungen mit etlichen Verbesserungen gab’s heute im zweiten Durchgang der FIZO-Materialprüfung in St. Radegund zu sehen. Das Team von Karl Piber hatte die Anlage nach dem nächtlichen Unwetter wieder exzellent präpariert, und so bekamen Barbara Frische und Sigbjörn Björnsson die Pferde dann auch auf weiteren sechs langen Geraden unter optimalen Bedingungen zu sehen.
FIZO Radegund: DE & AT vorn, Reisinger zeigt gute Pferde
Der erste Durchgang der Reiteigenschaften ist beendet, und auf der Bahn von St. Radegund gab’s schon heute etliche Elite-Vorstellungen. Barbara Frische & Sigbjörn Björnsson zeigten den Reitern und ihren Pferden ein faires und differenziertes Notenbild, Anerkennung neben den guten züchterischen Leistungen (DE & AT liegen an der Spitze) auch an Thorsten Reisinger: er stellte gleich 11 Pferde vor.
FIZO Radegund: Gebäudebeurteilung abgeschlossen
Sonnige Grüße aus Oberösterreich – auf der Piber’schen WM-Anlage in St. Radegund läuft die Generalprobe zur WM auf vollen Touren. Die österreichische Qualifikation hat mit einer FIZO-Prüfung begonnen, am Wochenende folgt der Sport. Björt frá Hoftúni, eine 9-jährige Tochter von Tígull frá Gýgjarhóli, hatte das beste Gebäude (8.39), die Kvistur-Tochter Njalla von Semriach folgt direkt dahinter.
Landsmót: Live-Video im Netz, isibless-Mitglieder sparen
Etwas ganz Besonderes hat sich das Landsmót-Management einfallen lassen, um auch denjenigen eine Chance zu geben, das Geschehen in Island zu verfolgen, die z.B. aufgrund terminlicher Kollisionen mit für sie verpflichtenden Sport- & Zucht-Events in ihren eigenen Heimatländern nicht selbst vor Ort sein können. Erstmalig gibt’s einen Videostream live im Netz: inklusive Bonus für isibless-Mitglieder!
DIM-FIZO: WM-Qualifikation der Zuchtpferde in Roderath
Starke Leistungen auf Ellenbach, exzellente Pferde in Wurz und „erste Sahne“ auch in Osterbyholz – das waren die Dritteltreffen 2011 mit einer Vor-Auswahl der besten Zuchtpferde unseres Landes. Nun treffen 23 von ihnen aus dem gesamten Bundesgebiet bei der DIM aufeinander. Außergewöhnliche „Girl Power“ vom Lipperthof, etablierte Stars und vielversprechende Newcomer – wer fährt nach St. Radegund?
Verdiana: Freizeitreiterfest & Niedersachsenmeisterschaft
Gut Ding will Weile haben – dieses alte Sprichwort trifft auch auf alle Vorbereitungen, die zurzeit in der Verdener Pferdeszene laufen, vollends zu: Einerseits sind die im Masterplan festgelegten Arbeiten zur Umgestaltung der Niedersachsenhalle und des Rennbahngeländes in vollem Gange, andererseits steht Ende August nun schon wieder die nächste Verdiana vor der Tür.
DIM-FIZO Roderath: Rabatt für ‘Reiteigenschaften only’
Züchter, Reiter & Besitzer von Pferden, die an der FIZO-Prüfung anlässlich der DIM und damit auch der WM-Endausscheidung in Roderath teilnehmen, dürfen sich freuen: Nach heutiger Vereinbarung zwischen Ausrichter (IPN), Geschäftsstelle, Zuchtleitung & Schatzmeister des IPZV erhalten diejenigen Teilnehmer einen Preisnachlass, deren Pferde nicht erneut zur Gebäudebeurteilung vorgestellt werden.
Teil 2 der Hirtenhof-Nachlese: Fotos, Videos, Ergebnisse
Der Wettergott meinte es an diesem Wochenende nicht wirklich gut mit den Zwei- und Vierbeinern, erlebten wir doch an nahezu allen vier Tagen wahre Kapriolen von sommerlichem Sonnenschein über ordentliche Sturmböen bis zum kräftigen Monsun. Dann wiederum waren diese wechselhaften Bedingungen ja auch für alle gleich, trotzdem: Anerkennung für alle Reiter von der Jugend- bis zur Erwachsenenklasse.
Teil 1 der Hirtenhof-Nachlese: Fotos, Videos, Ergebnisse
Ein tolles Turnier war’s auf dem Hirtenhof und man durfte sich als Freund des Islandpferdesports über eine Menge sehenswerter Ritte freuen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal allen Siegern und Platzierten – der weitere Saisonverlauf wird richtig spannend! Hier nun die Final-Videos aus Wehrheim, außerdem alle Ergebnisse und ein Fotoalbum von Ulrich Neddens. Gute Unterhaltung!
Karly toppt Tölt & Drive, verkündet SUBARU-Partnerschaft
Sportliche Highlights gab’s auf dem Hirtenhof nicht nur in den etatmäßigen Oval- & Passbahnprüfungen, sondern besonders das inzwischen traditionelle Reit- und Fahrspaß-Event namens „Tölt & Drive“ lieferte wieder eine Menge rasanter Bilder. Erst wollte ein Hindernis-Parcours umrundet werden, dann dieselbe Strecke zu Pferd im Tölt – Karly Zingsheim hat gewonnen, hier sind Video & Fotoalbum.
H’hof: Vicky holt F1, Johanna-Double, Karly packt T1-Gold
Furioses Finish auf dem Hirtenhof: zunächst feierte Vicky Eggertsson endgültig ihr Comeback nach der Babypause und packte sich auf Kvikur vom Barghof F1-Gold mit einem Zehntel Vorsprung auf Frauke Schenzel, die Teigur vom Kronshof gesattelt hatte. Johanna Beuk machte ihren Triumph nach der Y.V1 auch im Tölt perfekt, dann gewann Karly vor Viergang-Champ Frauke den Töltpreis. Radegund, wir kommen!