isibless-de
KategorieF1 Radegund: Sigurbjörnsson (6,70) & Lichtenegger vorn
Die österreichischen Hoffnungsträger im Fünfgang gehen heute am Vormittag im frischen St. Radegund an den Start. Den Auftakt hatten zuvor die Tölter in den Prüfungen T6 und T5 gemacht, außerdem führt Eva-Maria Engelke mit ihrem Morgunstjarni frá Stora-Hofi das Feld der F2-Reiter an. Jetzt läuft die F1, ab 14.40 dann der Viergangpreis.
‘Klimawandel’ in Radegund: Videos vom Freitag (T1/PP1)
Ein fröhliches Glückauf aus St. Radegund, wo wir allein gestern in den letzten 3 Stunden des Zeitplans einige muntere Wetterkapriolen von schönster Sommersonne bis hin zu einem vierminütigen Hagelschauer samt Regenbogen und anschließend gleich wieder blauem Himmel erleben konnten. Nicht untypisch sei soetwas für den Juni, die WM-Prognose für August sei aber durchweg „konstant warm und sommerlich“.
Nächste Runde auf Godemoor in Großhansdorf …
Starker Auftakt am Donnerstag und am Freitag, heute geht das Mittsommernachtsturnier auf dem Gestüt Godemoor unter der Leitung von Nina und Gerrit Venebrügge und dem gesamten top-engagierten Team rund um Familie Heller sowie die tolle Truppe vom IPZV Nord in seine nächste Runde. Inzwischen spielt nach rutschigem Beginn sogar der Wettergott prima mit.
Neuler 1a: Thorstens T1, Jens’ Pass-Double / Fotos & Erg.
Auch am Freitag war auf der Anlage des Islandpferde-Vereins Sleipnir in Neuler unter der Regie von Theodor Kollmannthaler wieder volles Programm angesagt. Prüfungen und beste Unterhaltung für Sport- und Freizeitreiter und für ganze Familien. Thorsten Reisinger gewann den Töltpreis deutlich, Jens Füchtenschnieder sicherte sich nach dem Speedpass auch die PP1, und Uwe Brenner überzeugte im Fünfgang.
Godemoor zelebriert Mittsommer – 440 Pferde feiern mit!
440 Teilnehmer auf Godemoor und damit so viele wie noch nie – diese Entwicklung bestätigt nicht nur den derzeitigen positiven Wachstumstrend unserer Turnierszene allgemein, sondern insbesondere auch die Beliebtheit dieses Mittsommerturniers vor den Toren von Hamburg. Alle Jahre wieder 1a Atmosphäre, ein hilfsbereites und gut gelauntes Team und eine erstklassige Hofgemeinschaft!
P’prüfung: Gold an Carina Mayerhofer & Hannah Chmelik
Letztes sportliches Highlight des Tages war die PP1. Darin triumphierte Lokalmatadorin Carina Mayerhofer und wurde dank zweier starker Läufe auf ihrem Power-Schimmel Frami von St. Oswald mit dem Sieg belohnt. Mehr als acht Zehntel Vorsprung hatte Carina am Ende auf die Konkurrenz – WM-Ticket gelöst? Hannah Chmelik und Náttdís vom Eylershof vergoldeten ihre Favoritenrolle bei den Young Riders.
ÖIV-Quali: Piet packt T1-VE (7,70/Video), Willheim beste YR
Der Vorentscheid im Töltpreis ist beendet, und Piet Hoyos hatte nicht nur gleich von Anfang an die Nase vorn, sondern blieb auch über den gesamten Prüfungsverlauf deutlich in Führung. Auf Heimir frá Holtsmúla sammelte der Veteran aus Semriach 7,70 Punkte – Glückwunsch! Gute Unterhaltung jetzt erst einmal mit den T2-Videobildern, die T1-Ergebnisse gibt’s darunter.
Sonnige WM-Quali: Diddi (7,43) & Petra (7,40) toppen T2
Grüß Gott und guten Morgen aus Oberösterreich – nach der Regenschlacht gestern strahlt heute die Sonne vom Himmel, und auch wenn noch ein paar Wolken zu Gast sind, erfreuen sich Teilnehmer und Gäste doch an einem schönen Sommertag in St. Radegund. Die Bahnen sind exzellent gepflegt, da können die ÖIV-Wettkämpfe beginnen. Bei isibless findet Ihr regelmäßige Updates vom Geschehen.
Kleines Fotoalbum aus Neuler / Tag 2 beginnt …
Herzlichen Dank an Annette und Svenja Braun für weitere fotografische Impressionen von der Süddeutschen Meisterschaft in Neuler – damit wird das dortige Geschehen doch nochmal ein Stück lebendiger. Gratulation unterdessen an Juniorin Larissa Kejwal (Foto s.o.) zum Sieg in der „Gehorsam A“, bei den Erwachsenen gewann Sandra Keil die entsprechende Kategorie.
Kleines Pferd, großer Lebenswille: Vordís eine Kämpferin
Gerade einmal 14 Tage alt ist das kleine Islandfohlen namens Vordís. Noch bewegt es sich recht staksig auf seiner Koppel. Als Petra Schmidt etwas Heu auf dem Boden ausbreitet, kommt der Spieltrieb in ihm durch: Genüsslich wälzt es sich im getrockneten Gras, während Stute „Perla“ auf das Kleine herabschaut. Pferdeidylle pur auf dem Islandpferdehof in Wichum? Nicht ganz.
Zeitplan der WM: Volles tolles Programm von MO-SO
Noch sind’s rund fünfeinhalb Wochen bis zum Start der Islandpferde-WM in St. Radegund, schon jetzt hat der Gastgeber allerdings den vorläufigen Zeitplan der Titelkämpfe ausgearbeitet. Passende Zeiten werden hinzugefügt, sobald die genauen Starterzahlen vorliegen, aber zur Orientierung hilft bereits diese Übersicht. In allen FEIF-Ländern werden gerade fleißig Punkte gesammelt – die Spannung steigt!
FIZO Radegund: Burrishof, Heinrichswald & Semriach vorn
Gute Leistungen mit etlichen Verbesserungen gab’s heute im zweiten Durchgang der FIZO-Materialprüfung in St. Radegund zu sehen. Das Team von Karl Piber hatte die Anlage nach dem nächtlichen Unwetter wieder exzellent präpariert, und so bekamen Barbara Frische und Sigbjörn Björnsson die Pferde dann auch auf weiteren sechs langen Geraden unter optimalen Bedingungen zu sehen.