Life
KategorieHaselhof: Angie jetzt auch Osteop. Pferdetherapeutin
Ein weiteres famoses Steinchen erhält das ohnehin kunterbunte Leistungs-Mosaik auf dem in Möhrsdorf nahe Dresden gelegenen Haselhof. Juniorchefin Angie Storrer hat nämlich aktuell eine weitere Qualifikation erworben, von der nachfolgend Birgit Sobe berichtet. isibless gratuliert herzlich zu den neuen therapeutischen Möglichkeiten in Sachsen.n
Auchtert: Geselligkeit und starker Sport Hand in Hand
Von der prächtigen Publikums-Premiere auf dem neuen Gestüt Auchtert von Jens Füchtenschnieder und Isabelle Köckritz hat isibless schon berichtet – da stimmte einfach alles von der großen Gastfreundschaft bis zu den erfolgreichen Prüfungen inkl. Rekord-Ritt von Tobias Duffner mit Esja vom Bienwald (9,0 in der Tölt-Futurity). Wollen wir uns hier nun an einem schicken Fotoalbum erfreuen!
Sattel-TÜV am Lixhof: TopReiter teilt Know-how
Holger Rochow und Clara Röhr sind ein eingespieltes Team – aus dem Arbeitsalltag bei TopReiter in Nöpke nahe Hannover, aber eben auch z.B. auf Messen und bei Kundenbesuchen im Dienste einer umfassenden Reiter-Beratung samt Sattel-TÜV, wie sie ihn gerade in dieser Woche einer freudigen Schar von Islandpferdereitern auf dem Lixhof von Familie Braun im Baden-Württembergischen Wört angeboten haben.
Lehrreiche Weihnachtszeit: Haselhof-Angie on Tour
Eine Menge an Aktivitäten nicht zuletzt im Dienste ihrer Vereinsmitglieder leistet sie bereits am heimischen Haselhof im sächsischen Möhrsdorf, kurz vor Weihnachten hat sich Angie Storrer nun auch nochmal auf große Reise gemacht, um im westlichen Münsterland an einer Fortbildung mit Weltmeister Magnús Skúlason teilzunehmen. Nachfolgend berichtet die Haselbachtaler Vereinsvorsitzende Birgit Sobe.
Haselhof paukt Anatomie: Lehrreiches aus Möhrsdorf
Ein weiterer Programmpunkt auf dem außerordentlich vielseitigen Jahresplan von Familie Storrer am Haselhof im sächsischen Möhrsdorf war am vergangenen Wochenende ein höchst informativer und mitreißender Anatomielehrgang. Was es genau mit dem “Musculus serratus ventralis cervicis” und dessen Kollegen auf sich hat, davon berichtet nachfolgend Elisa Schäfer.
Video-Impressionen von der Consumenta 2017
Blicken wir an dieser Stelle abermals nach Nürnberg, wo im Rahmen der großen Messe namens Consumenta die Islandpferde von Lixhof und Rezatgrund mit ihrer schicken Gala-Schaunummer das Publikum am vergangenen Wochenende erfreut haben. Hier kommen Video-Impressionen von der Quadrille und vom Backstage-Geschehen – danke dafür an Ariane Fiedler. isibless wünscht gute Unterhaltung!
Gummibärchen-Quadrille und (S)Pass @ Consumenta
Sowohl im Tagesprogramm wie auch bei den abendlichen Gala-Shows gab’s auf der am heutigen Sonntag in Nürnberg zu Ende gehenden Consumenta schöne Islandpferde zu erleben. Ob Gangarten-Demonstration oder Quadrille (zuvor liebevoll vom Kombi-Team “Rezatgrund-meets-Lixhof” per Gummibärchen-Skizze choreographiert), dem Publikum gefiel’s und sogar der Moderator entdeckte den Rennpass für sich!
Halsring-Action am Haselhof schult Sensibilität
Der Halsring ist ein beliebtes Instrument für zügelunabhängige Arbeit bzgl. Sitz und Einwirkung, er bietet Abwechslung für die Pferde und ebenso für den Reiter. Außerdem lässt sich mit dieser Trainingsmethode als Schulung der eigenen Sensibilität herauszufinden, wieviel man eben auch ohne Trense bewirken kann. Diesem spannenden Themenkomplex widmeten sich aktuell Angie Storrer und ihre Schüler.
Haselhof-Nachwuchs glänzt beim Führzügel-Fest
Pauline Riedel und Anthea Jacobson gehören als Reiter der Kinderklasse zwar der Papierform nach zu den “Kleinen”, dennoch kamen sie am Wochenende ganz groß ‘raus. Sie hatten sich nämlich in ihrer reiterlichen Heimat auf dem Haselhof von Familie Storrer für ein großes regionales Führzügel-Finale im sächsischen Jesau qualifiziert. Von dessen Verlauf und Ausgang berichtet Elisa Schäfer. Gratulation!
Haselhof: Gesund durch Labyrinth & Stangenmikado
Einen ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Bodenarbeits-Kurs erlebten die engagierten Teilnehmer am vergangenen Wochenende auf dem Haselhof von Fam. Storrer in Sachsen. Lehrgangsleiterin Angie Storrer ging dabei auf eine Vielzahl wichtiger Aspekte ein – von der Anatomie des Pferdes über die Körpersprache des Reiters bis hin zum gymnastizierenden Gelassenheitstraining. Es berichtet Mandy Paulick.
Manneken-Pis-Preis für Jolly von Berlar-Jury
WM-Gold im Viergang und ihre Auszeichnung durch die isländische Bereitervereinigung hatte Jolly Schrenk in dieser Saison schon erhalten, am Wochenende wartete in Berlar beim dortigen Turnier dann allerdings noch eine ganz persönliche und außerordentlich emotionale Würdigung durch vier Wegbegleiterinnen auf Jolly: der “Manneken-Pis-Award”, inspiriert durch Carina Hellers Wahlheimat Brüssel.
Haselhof-Lehrgang: Nicht zuviel denken … fühlen!
Gar nicht mehr wegzudenken aus der Sächsischen Islandpferdewelt ist der Haselhof von Familie Storrer. Immer wieder füllen Ellen Beate und Angie auf ihrem Hof nahe Dresden einen erlebenswerten Themen-Korb für die hochmotivierten Kursgäste – so auch am vergangenen Wochenende, als sie reiterliche Praxis mit Akupunktur, Osteopathie und Gymnastik verbanden. Es berichtet Elisa Schäfer.