Nonni zeigt, wie’s geht: Heute Meisterklasse-Pass in IS
Nicht durch den Brandenburgischen Schnee, wie uns das hier im Foto Jón „Nonni“ Steinbjörnsson und der wunderschöne von ihm gezogene Hengst Svanur von Faxaból vormachen, wurde in diesem Winter „gepasst“, sondern heute Abend geht’s auch auf der Wettkampfbahn des Vereins Sörli in Hafnarfjörður nahe Reykjavík rund. Dort trifft sich die isländische Meisterklasse zu Passprüfung und Passrennen.
FIZO-Seminar auf Skeiðvellir: Deutsches Trio mittendrin
„Frühaufsteher vor!“ hieß es am Freitag auf Skeiðvellir im Süden Islands für die Teilnehmer am Jungzüchter- und Zuchtreiter-Workshop der FEIF. Der als Lehrbetrieb bestens geeignete Hof von Sigurður Sæmundsson ist in diesen Tagen Gastgeber für das von Marlise Grimm ins Leben gerufene Projekt, das die Begabungen und das Interesse junger Islandpferdeleute zielgerichtet und praxisnah fördern soll.
Skeiðmót Hafnarfjörður: Sigursteinn gewinnt Passrennen
Sonnenschein und relativ wenig Wind in Hafnarfjörður – gute Bedingungen also für das am vergangenen Sonntag von Schneeregen vermatschte und zum Vorteil aller Beteiligten auf heute verschobene „Skeiðmót“, den Pass-Cup der isländischen Meisterklasse. Auf der Vereinsanlage des Clubs Sörli sind 21 Paarungen zusammengekommen, um sich in der Passprüfung und zuerst im Passrennen über 150 Meter zu messen.
Meisterklasse: Gold im Gæðingaskeið (PP1) an Viðar (8,08)
Viðar Ingólfsson, erfolgreicher Starter aus der Hrímnir-Mannschaft, war nach dem ersten Lauf mit dem Orri-Sohn Már frá Feti (letzte Woche wurde dieser noch gemeinsam mit seiner 2005 geborenen Vollschwester María frá Feti, geritten von Kári Steinsson, beim großen Orri-Fest in der Ölfushöll vorgestellt) um Haaresbreite vor Islands Pass-As Sigurbjörn Bárðarson gelandet.
Vorfreude auf’s Landsmót: IS-Highlight Ende Juni
Letztes Jahr musste das große Pferdefestival in Island abgesagt werden, da nahezu die gesamte Pferde-Population hustete statt zu tölten. Dieses Jahr sind wieder alle fit, und im Norden der Insel steigt das Landsmót mit Zucht- und Sport-Wettbewerben und riesigem Showprogramm für die ganze Familie vom 26. Juni bis 3. Juli.
Newcomer & Stars bei randvollen FIZOs Kronshof, Berlar
Noch wenige Tage bis zum Beginn der 2011er Materialprüfungs-Saison, und schon die ersten beiden FIZO-Termine, 6./7. April auf dem Kronshof und 12./13. April in Berlar, haben den Tisch für alle Freunde der Islandpferdezucht reichlich gedeckt. Vor allem die 5- und 6-jährigen Kandidaten, deren Premiere wir in diesem Jahr erleben, lassen zumindest schonmal gemäß der Papierform so einiges erwarten!
isibless-Update: Quecksilber freundlicher, Luftkur läuft
So hell und freundlich die Sonne heute früh ganz klar durch’s Fenster scheint, so liegen die letzten fünf Tage unter einem Schleier aus kraftvollen Antibiotika und novalgingeschwängerten Fieber-Löschmanövern. An ordentliche Berichterstattung war dabei genauso wenig zu denken wie an schmackhafte Nahrung jenseits Dünstgemüse-Püree mit Klinik-Charme. Immerhin: es geht aufwärts!
Video-Album vom 25. Orri-Geburtstag, Teil 1
Herzlich willkommen zur Sommerzeit und guten Morgen aus Island. Spätabendlicher Videoschnitt und nächtliche Uploads waren von Erfolg gekrönt: bei isibless seid Ihr nun die Allerersten, die eine Zusammenfassung der gesamten Orri-Geburtstagsgala zu sehen bekommen. Gute Unterhaltung mit den Bewegtbildern eines tatsächlich sehr bewegenden Abends. Absolut einmalig, dieses „Familientreffen“.
Video-Album vom 25. Orri-Geburtstag, Teil 2
Weiter geht’s mit den Bewegtbildern von der Feier zu Ehren von Orri frá Þúfu. Gute Unterhaltung mit der zweiten Hälfte des Abends und der Fortsetzung des bunten Reigens toller Hengste, Stuten und Wallache aus der direkten Nachzucht des 1986 geborenen Jubilars und aus den beeindruckenden Folge-Generationen.
Standing Ovations für Island-Quadrille in Zweibrücken
Gute Werbung für’s Islandpferd gab’s gestern Abend auch in heimischen Gefilden – auf dem Landgestüt in Zweibrücken waren Tölt und Rennpass nämlich ein prominenter Bestandteil der Gala vieler unterschiedlicher Pferderassen. Und dafür, dass das Islandpferd am Ende besonders „glänzen“ konnte, sorgten nicht nur die schmucken Glitzerwesten der Reiter …
Auður Karen und Friðrik X: Dream Team im Schnee
Auður Karen heißt das kleine Mädchen aus dem Norden Islands, von dem hier im Moment jeder spricht. Sie wird am kommenden Donnerstag 6 Jahre alt und ist damit sogar noch ein ganzes Jahr jünger als der ihr im vergangenen Sommer von ihren Eltern anvertraute Schimmelhengst. Warum das einen Nachrichten-Beitrag wert ist, seht Ihr spätestens im Video.
Vom Sauerland bis Sachsen: Frühlingstraining 2011 läuft!
Nach einem erneut recht intensiven Winter mit dicken Schnee-und Eispanzern auf Reitwegen und -plätzen, haben wohl alle Reiter und ihre Pferde sehnsüchtig auf die ersten Zeichen des Frühlings gewartet. Inzwischen ist die Natur wieder zu neuem Leben erwacht – gute Voraussetzungen also für die ersten Reitkurse der neuen Saison.