FIZO Berlar: Farsæll/Merkur gleichauf mit 8,48er Exterieur
Nach der Materialprüfung am Kronshof vergangene Woche hat heute und morgen die Reitschule Berger zum FIZO-Check eingeladen. 21 Pferde sind dabei, und bevor am Nachmittag die Vorführung der Reiteigenschaften beginnt, gibt’s erstmal die Gebäudebeurteilungen. Spitzenreiter bei den Richtern, Marlise Grimm und Jens Füchtenschnieder, sind derzeit Farsæll von der Elschenau und Merkur vom Maischeiderland.
Reit- und Therapiehof: Sanfte Vierbeiner helfen Kindern
Der Umgang mit Tieren, insbesondere mit Pferden, ist für Kinder und Jugendliche erwiesenermaßen wertvoll und prägend. Ab sofort gibt es im westfälischen Herdecke nahe Dortmund eine weitere Möglichkeit, die therapeutischen Qualitäten der sanften Vierbeiner in Anspruch zu nehmen, denn am Samstag hat Diplom-Pädagogin und Reitlehrerin Wiebke Stahr dort einen neuen Reit- und Therapiehof eröffnet.
FIZO Berlar: Merkur und Ilmur nach Durchgang 1 vorn
Gut gestärkt ist die Sauerländer FIZO-Truppe aus der Mittagspause zurückgekehrt, und nun geht’s auf der Passbahn der Reitschule Berger weiter: Durchgang 1 der Reiteigenschaften steht auf dem Programm. Morgen früh findet übrigens zuerst ab 8 Uhr eine Jungpferdebeurteilung statt, bevor um 11 der zweite gerittene FIZO-Durchgang „angepfiffen“ wird.
Orakel oder Windbeutel? IPZV-Diplomatie im Küstennebel
Die Jahreshauptversammlung am Samstag war einmal mehr ein Beispiel dafür, wie unser Verband, der IPZV, einerseits dank des enormen Engagements seiner Ehrenamtlichen in den Ressorts prima funktioniert, gleichzeitig wurde man mal wieder Zeuge politischer Klimmzüge, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Schade, dass solche Manöver überhaupt geduldet werden, sind sie doch unnötig wie ein Kropf.
WM-Location: Gelungene Richtertagung in Sankt Radegund
Spannende Diskussionen, interessante reiterliche Darbietungen, ausgezeichnetes Essen und dazu noch strahlender Sonnenschein – das war die perfekte Basis für eine gelungene internationale Richtertagung des internationalen Islandpferdeverbandes auf dem Reithof Piber im oberösterreichischen St. Radegund, dem diesjährigen WM-Austragungsort.
Kunterbunter ISIHAMMER – danke an Teilnehmer & Gäste
Mit einer schwungvollen Vorstellung vom Klettur-Sohn Álmur frá Hemlu ging der ISIHAMMER am Sonntag in seine 2. Runde. Abermals hatten sich richtig viele gut gelaunte Islandpferdefreunde auf den Weg nach Ellenbach gemacht, um sich an den Hengsten & Verkaufspferden zu erfreuen. Köstliche Waffeln oder gern auch mal ein herzhaftes Grillwürstchen, dazu frisch gezapftes Hopfengold – der Frühling ist da!
Sonnige Stimmung auf Ellenbach: ISIHAMMER läuft
Bereits am ersten Tag vom ISIHAMMER 2011 auf dem Gestüt Ellenbach waren wir freudig überrascht vom Zuspruch der vielen Gäste, die sich auf den Weg gemacht hatten, Verkaufspferde und Hengste bei allerschönstem Sonnenschein in der vom Winterschlaf erwachenden Natur unter die Lupe zu nehmen. Und sie bekamen dann auch schon reichlich gute Pferde zu sehen – vom Freizeittölter bis zum LK1-Fünfgänger.
FIZO Kronshof: Stimmungsvolle Nachlese in Fotos/Videos
Den textlichen Schilderungen und den Live-Ergebnissen von der FIZO-Materialprüfung auf dem Kronshof folgen hier und heute nun auch noch reichlich Video-Impressionen: von der Gebäudebeurteilung, von den beiden Reiteigenschafts-Durchgängen und vom gemütlichen Abend im Ellringer Landgasthaus Trapp. Eine gelungene FIZO-Premiere bei Familie Schenzel.
IPZV-Jahreshauptversammlung: Ein- und Ausblicke 1
Pünktlich um 11 Uhr ertönte das Glöckchen in den Händen des IPZV-Präsidenten Karly Zingsheim, und damit eröffnete er die diesjährige JHV des Bundesverbandes. Erneut findet diese im SportCongressCenter Kamen, der ehemaligen „Sportschule Kaiserau“, statt. Leider haben neben dem Vorstand nur rund 40 IPZV-Mitglieder den Weg nach Kamen gefunden, isibless berichtet für die Daheimgebliebenen …
IPZV-Jahreshauptversammlung: Ein- und Ausblicke 2
Kirsten Schuster, die designierte Jugendleiterin, dankte zunächst ihrem Amtsvorgänger Carsten Eckert, für die vorbildliche Vorarbeit in diesem so wichtigen Ressort und für die kollegiale und gut vorbereitete Übergabe der Amtsgeschäfte (Fortsetzung des Live-Berichts).
Sleipnir: Schenzel, Hillesheim, Althans, Streule, Podlech
Alljährlich ehrt der IPZV seine Besten, und da die Übergabe der Sleipnir-Preise in diesem Jahr nicht im Rahmen einer Gala stattfindet, hat unser Verband seine Nominierten der zahlreichen Kategorien stattdessen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. isibless gratuliert den Preisträgern ganz herzlich – ihre Leistungen über die gesamte Saison waren überzeugend und die Sleipnirs damit hochverdient.
PS stellt neuen ‘Vindur’ vor: Premiere beim ISIHAMMER
Pünktlich zum Start der Turniersaison stellt die PS Isi Service GmbH aus dem Rheinland ihren neuen kurzen Turniersattel für Islandpferde vor. Der PS-Vindur soll durch seine sehr leichte Bauweise mit Kunststoffbaum und Monoblättern für Pferd und Reiter gleichermaßen angenehm sein. Idee der Konstrukteure: die weichen französischen Kissen passen sich obendrein ausgezeichnet dem Rücken des Pferdes an.