Hirtenhof live: Jolly & Kiljan gewinnen auch 4G-Futurity
Glückwunsch abermals an Jolly Schrenk zu ihrem Kiljan vom Kranichtal, einer Augenweide mit enormem Potenzial für eine erfolgreiche Sportkarriere. Der Laxnes-Sohn hat am Donnerstag bereits die Tölt-Futurity gewonnen (7,80), heute kam der Titel im Viergang dazu (7,40). Ein Zehntel dahinter erneut Imaldur von der Elschenau, Gratulation an Frank Seemann. Nach dem Klick seht Ihr das T1-Video von Karly.
H’hof-Update: Alle Ergebnisse der ersten B- und A-Finals
Hallo und guten Abend aus Wehrheim. Schlag auf Schlag ging’s heute Nachmittag mit einer Vielzahl an „kleinen“ Finals und auch mit den ersten Endausscheidungen. Ausführlicher Bericht samt Fotoalbum folgt, hier erstmal die Resultate für Euch in der Übersicht. Jetzt (18.45) gibt’s noch die Passrennen und den SUBARU-Wettbewerb „Tölt & Drive“.
Karly gewinnt SUBARU Tölt & Drive, spendet Preisgeld
Fantastisches Finale eines ereignisreichen Tages: mit dem Autofahr- und Reit-Wettbewerb „Tölt & Drive“ ging der Samstag auf dem Hirtenhof zu Ende. Gold gewann IPZV-Präsident Karly Zingsheim – er war sowohl am Steuer des Allrad-„Impreza“ wie auch auf seinem Rapphengst Naddur vom Schluensee der Schnellste. Das Publikum tobte vor Begeisterung; das war auch in diesem Jahr wieder ein tolles Event!
Beggi mit Weltrekordzeit Sieger im Passrennen: 21,15 sec
Til hamingju, Beggi Eggertsson – unfassbar schnell war der mehrfache Weltmeister heute auf der neuen Wehrheimer Passbahn. Bei 21,15 Sekunden blieb die elektronische Zeitmessung stehen, und damit zeigte Beggi nicht nur einmal mehr seine eigene Klasse und die von seinem Lótus, sondern er unterbot die nicht selten als Richtschnur geltenden 21,16 von Diddi Bárðarson & Gordon frá Stóru-Ásgeirsá (1999).
Hirtenhof live: Tag 2 beginnt … / Neddens-Fotoalbum
Guten Morgen aus Wehrheim – wir sind startklar für Tag 2 der WM-Sichtung. Bundestrainer Horst Klinghart hat bereits gestern erste Erkenntnisse sammeln können, heute geht’s weiter. Der Tag beginnt mit einigen T7-, V2- und F2-Prüfungen, um 11 startet der Fünfgangpreis. Bei isibless seid Ihr natürlich auch heute mittendrin statt nur dabei.
Sonniger Hirtenhof: Steffi & Sæla vor Silke & Loftfari (F2)
Zweimal Tölt zu Tagesbeginn und die Siegerinnen der beiden T7-Vorentscheidungen heißen Jennifer John (6,10) und Svenja Kohl (6,33). Das Wetter präsentiert sich heute deutlich freundlicher als gestern: der Himmel ist inzwischen fast durchgehend blau und die Reiter werfen samt ihrer Pferde deutliche Schatten auf der Bahn … so darf’s gern bleiben!
H’hof: Lucie top in Y.F1, Frauke vor Dörte bei Erw. / Video
Auf die F2-Gruppenprüfung folgen nun die Soli im Fünfgangpreis. Aktuell sind die Junioren in der Bahn und zelebrieren die volle Gangschaltung ihrer Islandpferde. Lucie Leuze hat bislang den besten Job gemacht – auf ihrem Hlynur-Sohn Hjalti vom Schloßberg liegt die Kaderreiterin aus Baden-Württemberg mit 6,43 Punkten in Führung (Bestmarke bei den deutschen Junioren in diesem Jahr).
H’hof: Johanna/Merkur souverän auf Goldkurs (Y.V1: 7,47)
Nach dem sehr guten und spannenden Fünfgangpreis hat nun die Vorrunde der besten Viergänger begonnen. 20 Einzelritte zunächst bei den Young Riders, dann sogar 32 in der Erwachsenen-Kategorie. Der blaue Himmel ist zwar inzwischen von grauen Wolken eingehüllt, aber es ist trocken und unverändert mild – alles ganz wunderbar für Reiter und Pferde!
Hirtenhof: Frauke dominiert V1 (8,27), Irene/Jonas auf 2/3
32 Reiterinnen und Reiter haben sich für die Teilnahme am Viergangpreis in der Klasse der Erwachsenen angemeldet, und sie bestreiten den restlichen Teil des heutigen Programms. Das wird nochmal ein strammes Programm für alle Aktiven – auch für das Sitzfleisch des internationalen Richterkollegiums -, aber wir dürfen uns auf eine Reihe viel versprechender Paarungen freuen. Los geht’s …
Weitere Quali-Erg. aus IS: Viðar & Tumi toppen T1 (8,13)
Auf Viðar Ingólfsson und seinen Tumi frá Stóra-Hofi ist nach wie vor Verlass. Selbst wenn das Notenniveau nicht mehr so extrem hoch erscheint wie noch in den vergangenen Jahren, haben die beiden ihre Konkurrenz auch gestern Abend wieder gut im Griff gehabt. Bei der isländischen WM-Qualifikation holten sie 8,13 Punkte im T1-Vorentscheid. Siggi Matt dominierte derweil Passrennen und Passprüfung.
Hirtenhof live: Los geht’s mit Jugend, Junioren & Futurity
Glückauf und guten Morgen von der zweiten WM-Sichtung des IPZV in diesem Jahr – wir sind auf dem Hirtenhof von Familie Leibold zu Gast, und vor den Toren von Frankfurt geht hier bis Sonntag die Post ab. Nahezu 400 Starter haben sich angemeldet, und nach dem heutigen Auftakt mit einigen leichten Prüfungen steigen am Abend bereits die T2 und die Passprüfung.
Hirtenhof: Johanna vor Irene (T3), Anika toppt T4 (7,53)
Nach Jolly Schrenks Futurity-Gold mit Kiljan vom Kranichtal stand die Vorentscheidung in der Töltprüfung T3 auf dem Programm. Johanna Pölzelbauer löste die drei Aufgabenteile mit ihrer Kolbrá frá Feti am besten und rangiert derzeit auf Platz 1 vor Irene Reber, die auf Lýsistrata vom Lipperthof unterwegs war.