BaWü: Hundrieser, Reisinger, Humpert, Sell in Topform
Auf dem Münzenfelder Hof von Gastgeber Klaus Osterloh hat heute die Landesverbands-Meisterschaft der Baden-Württemberger begonnen, und dabei gab’s schon am ersten Tag rund ein Dutzend Vorentscheidungen. Bevor wir zu deren Ergebnissen kommen, gibt’s hier erst noch einen weiteren Ellenbacher Video-Clip von der T3 inkl. Ritt von Willi Esser. Mit 76 Lenzen ist dieser immer noch topfit: Hochachtung!
Die Sonne lacht, es lacht … die neue Hirtenhof-Passbahn
Genau wie Christoph Leibold, Gastgeber der zweiten WM-Sichtung des IPZV, es versprochen hatte, ist es eingetreten: die neue Passbahn auf dem Hirtenhof ist nicht nur zeitig fertiggeworden, sie macht auch bei den ersten Praxistests einen richtig guten & schnellen Eindruck. Allen Unkenrufen zum Trotz gibt’s damit nun unterhalb des Ovals eine 1a-Ergänzung der beliebten Anlage. Turnierbeginn: 16. Juni.
Holland in Not: Nachbarschaftshilfe in Aegidienberg
Man stelle sich vor, es ist WM-Quali und keiner geht hin. So geschehen gerade in Holland, wo es in Exloo ein solches Turnier geben soll(te), um die „Selectie“ der besten Rösser & Reiter vorzunehmen. Dem Vernehmen nach sind die Rahmenbedingungen und Bahnverhältnisse allerdings recht suboptimal, und so unterlässt es die Sport-Elite nun offenbar kollektiv, dort überhaupt in den Sattel zu steigen.
Turbo-Piet, R-Tropper, F-Stabinger, Mayerhofer ganz vorn
In der T1-Vorrunde hatte er sich ganz in Ruhe warmgelaufen, und in der Endausscheidung der ÖIV-WM-Qualifikation zündete Piet Hoyos dann den Turbo bei seinem imposanten Rotfuchs Heimir frá Holtsmúla, einem Sohn des großen Orri frá Þúfu. Auf den Punkt mit reichlich Takt, Ausdruck und Power – das freute Piet, Richter und Publikum, und dafür gab’s dann auch 7,72 Punkte und den verdienten Sieg.
Kiljan steigert RE auf 8,95 – 5jähr. Spuni jetzt 8,66 gesamt
In der vergangenen Woche berichtete isibless von den großen FIZO-Materialprüfungen, die im Moment auf Island in vollem Gange sind. Das Mammut-Event von Sörlastaðir ist nun beendet, und im zweiten Durchgang konnten die Top-Pferde nochmal nachlegen. Þorvaldur Árni Þorvaldsson „fand“ bei Kiljan frá Steinnesi die 9,5 für den Pass, für’s Landsmót sind Frakkur und Uggi schon jetzt in Lauerstellung.
Gæðingamót Fákur: Vater & Tochter siegen – Hossa, Hulda
Islandpferdesport von der Kinderklasse bis zu den Landsmót-Hoffnungsträgern – beim Gæðingamót des Traditionsvereins Fákur am Wochenende durfte sich jeder wohlfühlen. Und dann gab’s was zu feiern: Sigurbjörn Bárðarson, der erfolgreichste Sportler in der Geschichte Islands, gewann den Fünfgang, bei den Junioren jubelte seine Tochter Sara. Traumhaft unterwegs war auch Hulda Gústafsdóttir im Viergang.
Video-Nachlese vom ‘Kjarni-Cup’ in Dänemark, Teil 1
Ein erlebnisreiches Wochenende war’s im Staate Dänemark, und nach der Live-Reportage samt Übermittlung aller Ergebnisse sollen nun doch auch noch die Bewegtbilder einen möglichst lebendigen Eindruck vom Geschehen auf der Vereinsanlage des „Islandhesteklubben Kjarni“ zu vermitteln helfen. Hier schonmal die Videoclips vom Freitag und Samstag – isibless wünscht gute Unterhaltung!
Video-Nachlese vom ‘Kjarni-Cup’ in Dänemark, Teil 2
Hier nun die Fortsetzung der Clips vom Wochenende – viel Freude mit den Videos der Endausscheidungen. Wunderbarerweise schien am Sonntag bei anhaltend steifer Brise größtenteils die Sonne, und so kann man dann auf den am Freitag und Samstag z.T. recht düster geratenen Bildern auch umso mehr erkennen …
Österreich: Reiter-Tropper & Kaufmann glänzen in der T2
Die WM-Qualifikation unserer österreichischen Freunde ist am SA in ihre nächste Runde gegangen. Top-Noten erzielten dabei v.a. die T2-Tölter Petra Reiter-Tropper und Julia Kaufmann: sie liegen „ex aequo“ mit jeweils 7,37 Punkten an der Spitze. Carina Mayerhofer und Chrissy Seipolt teilen sich die Fünfgang-Führung, und Höski Aðalsteinsson holte sich die Goldmedaille in der Leibsdorfer Passprüfung.
Halldór/Nátthrafn: Erste Sahne im Töltpreis, Gold für Gústi
Im Eisstadion von Reykjavík konnten sie bereits dreimal in Folge den hochdotierten Tölt-Cup gewinnen, jetzt haben Halldór Guðjónsson und sein Hvinur-Halbbruder Nátthrafn frá Dallandi (V: Kjarkur frá Egilsstaðabæ) auch „Open Air“ zugeschlagen: mit 8,22 Punkten gewannen sie den Töltpreis beim Gæðingamót des Traditionsvereins Fákur knapp vor Hinni/Sigur und Diddi/Jarl.
Kjarni live: Die Sonne ist zurück, Reiter schlafen noch …
Eine ganz neue Turniererfahrung gab’s heute früh nicht nur für isibless, sondern offenbar auch für die lieben nun umso mehr Kaffee schlürfenden Richter aus Deutschland, Austria & Island: wir alle waren brav um kurz vor halb 8 am Turniergelände, trafen dann auch zunächst auf das Teilnehmerfeld des Fünfgang-B-Finals; nachdem Julie Christiansen dieses gewonnen hatte, waren aber plötzlich alle weg …
Dennis/Kolfaxi überzeugen (V1-BF), Sys/Roði vergolden V2
Nach der verschärften Ruhepause im sonnigen Helsinge und einem Bummel über den gut gefüllten Marktplatz inkl. Bekleidung, Zubehör & Keramik ging’s mit dem B-Finale im Viergangpreis weiter. Das hatte es so richtig in sich und war durchaus einer Endausscheidung würdig. An der Spitze lieferten sich Dennis Hedebo Johansen und Dorte Rasmussen ein tolles Duell – Dennis gewann mit einem 0,06er Vorsprung.