Zuchtausschuss: Engagierter Dialog auf der Wilhelmshöhe
Hallo aus Kassel, vom Tagungsort des IPZV-Zuchtausschusses bei seiner Herbstsitzung, der isibless beiwohnen darf. Zucht ist spannend und es gibt hier stets viel zu erleben! 16 bestens gelaunte Mitglieder wurden dann auch gleich zu Beginn des Meetings von Ressortleiterin Maria-Magdalena Siepe-Gunkel herzlich willkommen geheißen, und nach Feststellung der Beschlussfähigkeit ging’s in die Vollen.
Bellershof in Bürstel: Islandpferde als neues Standbein
Pferde sind ihre Leidenschaft. Und seit sie Islandpferde kennengelernt hat, mag sie auf keinen anderen mehr reiten. Angela Bellers hat mit ihrer Leidenschaft dem passend benannten Bellershof in Bürstel nahe Ganderkesee im Oldenburger Land ein neues wirtschaftliches Standbein verpasst. Dort ist nämlich aus einem traditionsreichen Viehbetrieb ein moderner Islandpferdehof entstanden.
Basis-Demokratie im Online-Zeitalter: Weg mit ‘JKK’
Jakobskreuzkraut ist hochgiftig für Pferde. Um seine Verbreitung zu stoppen, wurde beim Deutschen Bundestag eine Petition zur Melde- & Bekämpfungspflicht der gelben Gefahr eingebracht. Hier ist zwar der Gesetzgeber gefragt, allerdings muss man den Parlamentariern manchmal etwas auf die Sprünge helfen. Macht also mit und unterstützt bis 11.11. die Petition im Netz. Weitere Infos nach dem Klick.
Neue Turnier-Serie startet 2012: Fünf Events im ISICUP
Höchste Zeit, dass unsere Islandpferdeturniere nicht immer „jedes für sich“ ganz allein dastehen. Und so ist nun der ISICUP ins Leben gerufen worden, eine nordeuropäische Turnierserie (inkl. Germany), die über alle 5 integrierten Events hinweg mit ihrem eigenen Ranking einen attraktiven Spannungsbogen schafft. Natürlich kommen einige Weltmeister, grundsätzlich ist der ISICUP aber eine offene Liga.
‘Offene Tür’ in Osterbyholz: Sonniges Fest, Máttur da!
Ein sonniger Tag der offenen Tür war die verdiente Belohnung für Gastgeber und Gäste, die mit reichlich Engagement und großer Vorfreude dieses Event auf dem Gestüt Osterbyholz vorbereitet bzw. herbeigesehnt hatten. Da waren die Regengüsse der Nacht schnell wieder vergessen, und am Ende strahlten nicht nur Iris Petrikat und Peter Neumann, die zu diesem Islandpferdefest eingeladen hatten.
Blumencron/Grundschüler: Selbstbewusst via Islandpferd
Klein aber oho: das ist die Grundschule im nahe Hamburg gelegenen Büchen. Nach den Sommerferien haben die Lehrer damit angefangen, zusätzlich zum normalen Stundenplan 12 Lernwerkstätten anzubieten, die nachmittags stattfinden und den Schülern die Möglichkeit bieten, fern des Unterrichts weitere Stärken zu zeigen und Kompetenzen zu erwerben. Auch das Islandpferd spielt darin eine bedeutende Rolle.
California: Wow, Ásta – starker Samstag in Santa Ynez
So schwer es ist, den hiesigen Islandpferde- und auch den Turnierbetrieb an diesem Wochenende mit europäischen Verhältnissen zu vergleichen, so steht doch fest, dass Ásta Dögg Bjarnadóttir-Covert für die Leistungen mit ihrem Dynjandi allergrößten Respekt verdient hat. Diszipliniert, schwungvoll und nicht ohne Eleganz managte das Duo auch Töltpreis Nr. 2, und am Ende standen 8,70 Punkte zu Buche.
Wort zum Sonntag: Kóki Ó. mal ganz philosophisch …
Des Islandpferdereiters liebster Philosoph hat mal wieder zugeschlagen: Kóki Ólason hat nachfolgende Fabel auf elektronischem Wege übersandt und lässt uns darin an seinen Gedanken über Gott und die Welt teilhaben. isibless selbst hat die Story noch nicht in Gesamtheit und Tiefgang entschlüsselt, was durchaus am Jetlag liegen mag. Wenn Ihr Rückfragen oder Anregungen habt: Mail an koki@topreiter.de.
Spinnen die jetzt völlig? Grusel-Szenen an US-Westküste
Da denkt man sich nix Böses, und schon landet man – typisch Kalifornien eben – mitten in einer Hollywood-Produktion, die sich hinter Kassenschlagern à la „Scream“ keineswegs zu verstecken braucht. Hauptpersonen: Anne Marie Martin, Florian Schneider und ein Überraschungsgast. „Cameo“ nennt man diese Rollen in der Traumfabrik, wer bzw. was sich Gruseliges dahinter verbirgt, seht Ihr nach dem Klick.
California live: Ásta auf Karriere-Gipfel, stürmt FEIF-WR
Ein sonniges und ausgesprochen erlebenswertes Turnier in Kalifornien ist mit einem starken Finish der in T1 und V1 klar favorisierten Ásta Dögg Bjarnadóttir-Covert und ihrem Dynjandi zu Ende gegangen. Mit 8,77 heute plus 8,61er Schnitt von FR-SO ist sie nun Zweite im T1-WorldRanking und ebenso in der Viergang-Kombination. Ob’s solche punktreichen „Kompakt-Turniere“ demnächst auch bei uns gibt?
California live: Ásta/Dynjandi & Dominic/Byr top in Form
Ein weiterer Sonnentag erfreut Teilnehmer und Gäste des WorldRanking-Turniers auf der Flying C Ranch von Will und Ásta Covert. Die Gastgeberin konnte ihr V1-Ergebnis von gestern heute früh übertrumpfen und erzielte nun 7,90 Punkte. Einen ausgesprochen positiven Eindruck hinterließ auch Dominic Ng: der ambitionierte Freizeitreiter (o.li.) glänzte auf seinem Adam-Sohn Byr frá Enni mit 6,37 Zählern.
isibless in California: Flying C Ranch & Santa Barbara
Solch bekannte Namen wie Dynjandi frá Dalvík, Húni frá Torfunesi und Þór frá Prestsbakka finden sich auf den Starterlisten des Wochenend-Turniers hier in Kalifornien; gleichzeitig gehen aber auch erste Zuchterfolge aus den Vereinigten Staaten selbst in den hiesigen Sportbewerben an den Start. Nach gesunder Ankunft und schmackhafter Erstversorgung begab sich isibless vorab auf Entdeckungsreise.