Schürger löst Weber-Prämie ein: Viel Freude auf Kvistir
Die höchste Wertung aller Young Riders in der Fünfgang-Kombination konnte auf dem Kronshof im Juli Lisa Schürger für sich verbuchen. Zur Belohnung dieses Triumphes auf der DJIM hatte seinerzeit die Günther-Weber-Stiftung eine Island-Reise zum Gestüt Kvistir ausgelobt. Seit einigen Tagen ist Lisa nun in Hella zu Gast, dort traf isibless die Erfolgsreiterin aus dem IPZV-Bundeskader zum Gespräch.
Auf dem Pferd zur Schule: Alltag bei Familie Albrecht
Island steht dieser Tage nicht nur auf der Frankfurter Buchmesse im Zentrum, sondern auch ganz grundsätzlich bei einer im besten Sinne islandverrückten Familie am Untersee im Schweizer Thurgau. Für Finnbjörg und Eyvar Schoch (Foto s.o.) beginnt dort jeder Schultag mit einem Ritt auf den familieneigenen Islandpferden. Für die Kinder ein regelrechter Wachmacher, für die Vierbeiner ein Krafttraining.
Viðidalur: LM-Vorfreude, Fákur-Baustelle, Diddi-Museum
Es wird gehämmert und genagelt, was das Zeug hält: das Vereinsgelände von Fákur im Viðidalur am Stadtrand von Reykjavík gleicht momentan einer riesigen Baustelle. Immerhin kehrt im nächsten Sommer DAS isländische Pferde-Event Nr. 1 zurück in die Hauptstadt: nach 12 Jahren heißt es dann wieder „Willkommen zum Landsmót“. isibless betrat heute den historischen Boden und stieß gleich auf etliche News.
Bitte fröhlich: Deutsche toppen WR mit hoher Kontinuität
Die Saison 2011 ist beendet – eine gute Gelegenheit für ’nen Blick auf die Weltrangliste. Der internationale Islandpferdeverband wertet darin die Top-Ritte über die jeweils 2 vergangenen Spielzeiten aus, und nach einem in der Tat würdevollen und anerkennenswerten Editorial des scheidenden Bundestrainers Horst Klinghart im aktuellen DIP dürfen wir auf unsere Jockeys nun wahrlich doppelt stolz sein.
Nächstes Messe-Highlight: ‘Hund & Pferd’ in DO / Update
Ein erfolgreiches Messejahr für Islandpferdefreunde geht in die nächste Runde. Nach der großen Equitana und etlichen regionalen Events entsteht dieser Tage in der Dortmunder Westfalenhalle erneut ein richtig schönes Islanddorf, in dem sich am kommenden Wochenende eine Vielzahl von Vereinen, Höfen, Shops und Dienstleistern ihrem geneigten Publikum präsentiert – „Hund & Pferd“ vom 14.-16. Oktober.
Jubel, Trubel, Heiterkeit – Katenkamp Cup 2011
Ein gleichermaßen vielseitiges wie kunterbuntes Pferde-Event für Freunde der Vierbeiner vieler unterschiedlicher Rassen fand vor kurzem in Groß Mackenstedt im Norden der Republik statt. Aus der Feder von Johanna Donner erreichte isibless zu dieser von Janine Köhler und Volkmar Katenkamp konzipierten Veranstaltung folgende Nachlese … gute Unterhaltung nach dem Klick.
Sunny Semriach: Piet, 2 Melanies, Petra toppen F1/T4/T2
Nach ausgiebiger abendlicher und nächtlicher Nutzung der Geselligkeits-Lokalitäten in Semriach ist es positiv überraschend, wie viele Islandpferdefreunde heute früh schon wieder putzmunter auf und in der Ovalbahn in Action sind. Los geht’s in der Steirischen Frühsonne mit einem allseits beliebten und ausgesprochen umfangreichen Tölt-Bewerb namens T7. In der Fotostrecke: Siegerehrungs-Impressionen.
Geburtstagskind Buchberger holt Doppelgold im Pass
Kurz vor der Mittagspause verlagerte sich das Geschehen der Steirischen Meisterschaft an diesem sonnigen Finaltag von der Oval- auf die Passbahn. Dort standen der Speedpass und das Rennen über 150 Meter auf dem Programm. Die P2 entschied Margit Buchberger in 8,30 Sekunden für sich, und das Geburtstagskind war auch bester „Racer“ – über die 150 Meter gewannen Margit und Elskamin in 15,60 Sekunden.
Steirische: Stimmiger Schlussakkord im Tölt / T1-Video
Carina Perndl lieferte Publikum & Richtern in Semriach ein ausgesprochen harmonisches T3-Finale und wurde mit YR-Gold belohnt. Den T3-Sieg in der Allgemeinen Klasse sicherte sich Rutger Bonten in einem Wimpernschlag-Finale vor Arno Braschel (6,39 : 6,33), anschließend waren Piet Hoyos & Johanna Frank-Stabinger die dominierenden Kräfte im Töltpreis. Alle Resultate der „Steirischen“ nach dem Klick.
Felsalb: Südwestpfalz strahlt / Ergebnisse & Impressionen
Mutter und Tochter hatten am Finaltag im Felsalbtal gut lachen: Petra Reinert vergoldete zunächst die Töltprüfung T4, dann war Katrin in der T3 an der Reihe. Sabrina Kah (V2) und Lisi Stadlbauer (F2) hatten die weiteren schweren Prüfungen fest im Griff, und das Publikum in der SAGA-Reitschule von Familie Schaefer erlebte ein von A-Z stimmungsvolles Islandpferdefest.
Steirische Meisterschaft: Hat Petrus ein Einsehen …?
Mit der „Erderwärmung“ ist es in der ehemals schönen grünen und nun teils weiß bestäubten Steiermark heute früh noch nicht ganz so weit her, aber immerhin steht die Sonne wieder gut sichtbar am Himmel, und alle Teilnehmer & Gäste des Turniers in Semriach samt richterlicher Abordnung und FEIF-Kandidaten sind guter Hoffnung auf positiven Klimawandel. Um 9 geht’s los, Ergebnis-Updates nach dem Klick.
Vereinsturnier Felsalbtal setzt auf Reitspaß & Familiensinn
Ein herzliches Willkommen hat die SAGA-Reitschule Felsalbtal von Michaela & Werner Schaefer gemeinsam mit Turnierleiter Dieter Becker ihren Gästen bereitet, die seit heute Mittag um die Vereinsmeistertitel in zahlreichen FIPO- & Hestadagar-Prüfungen reiten. Auch in diesem Jahr hat sich die festlich geschmückte Reithalle in Walshausen wieder in wahres „Freudenhaus“ im besten Sinne verwandelt.