Basselthof live: FIZO-Prüfung in vollem Gange (Upd. 21.00)
Skrúður frá Litlalandi heißt der Spitzenreiter der Gebäudebeurteilung zum heutigen Auftakt der FIZO-Materialprüfung auf dem Basselthof von Familie Grimm. Damit liegt der 2001 geborene Randver-Sohn – bekannt u.a. von Werbeplakaten der Blauen Lagune – ein Hundertstel vor Ottó vom Gut Tiergarten. Die besten Gänge kommen derzeit aus Schweden, insgesamt führt Þerna vom Bienwald (Z & B: Michael Baron).
WM-DVDs jetzt portofrei bestellen – isibless verlost 3 Sets
Heute kam bei isibless die heißersehnte Lieferung an: die WM-DVDs mit den Impressionen aus St. Radegund sind eingetroffen, und Ihr bekommt sie bei einer Bestellung auf dieser Seite natürlich direkt und ohne Portokosten nach Hause geliefert. Unter den ersten 50 Bestellern gibt’s außerdem 3 Exemplare zu gewinnen. Bitte klickt bei Interesse rechts auf den Bestell-Button und dann gute Unterhaltung!
Gelungener Saisonabschluss auf dem Sonnenhof in Melle
Eine der traditionellen Begegnungsstätten für Islandpferde auf dem Gebiet des töltreichen Landesverbandes Weser-Ems ist der Sonnenhof von Familie Kollmeyer in Melle nahe Osnabrück. Am vergangenen Wochenende gaben sich dort rund 150 Teilnehmer ein Stelldichein und feierten eine gelungene Kombination aus sportlichem Wettkampf und geselligem Saisonausklang.
Hessische Fohlenreise: Starke Minis auf der Igelsburg
Noch läuft die Hessische Fohlenreise, eine traditionell von vielen Züchtern in Anspruch genommene Prüfungs-Tour kreuz und quer durch’s Land, auf Hochtouren. Bevor die Veranstaltung beendet ist (einer der letzten Austragungsorte ist das Gestüt Ellenbach), hier schonmal ein ganz aktueller Blick auf das gerade beendete Event auf der Igelsburg. Zwei Stutfohlen fielen dort besonders positiv auf.
BIM-Nachlese: Videos, Fotos, alle Lechleite-Ergebnisse
Ein wahrlich cooles Event bei brüllender Hitze war die Bayerische Islandpferde Meisterschaft (BIM) auf dem landschaftlich sehr schön gelegenen Hof von Familie Frisch am vergangenen Wochenende an der Lechleite. isibless hatte vor Ort bereits live über sämtliche Prüfungen und deren Ausgang berichtet, hier kommen nun noch einige sehenswerte Final-Videos und ein großes Fotoalbum. Viel Spaß damit!
BIM: Finaltag beginnt mit Gold für Freija, Lisa, Julian
Nach dem Tölt-Triumph gestern machten Freija Puttkammer und der von Uli Reber gezogene Orri-Sohn Skorri frá Hofi heute ihr Double perfekt: die beiden holten in der Frühsonne von Friedberg Gold im Fünfgangpreis. Lisa Schürger und ihre Blíða dominierten den Junioren-Töltpreis – erste von vier Titel-Chancen eingelöst – und bei den Jugendlichen siegte Julian Veith auf Grámann vom Eisbach.
BIM: Zweites Gold für Lisa (H.F1) und für Julian (J.F1)
Nachdem Thorsten Reisinger in der Fünfgangprüfung F2 für klare Verhältnisse gesorgt und mit 7,02 Zählern Gold geholt hatte, waren die Junioren im Fünfgangpreis F1 an der Reihe. Lisa Schürger gewann darin bei 30° bereits ihren zweiten Bayerischen Meistertitel des Tages. Melanie Meier hatte vor dem Pass vorngelegen, dann schlugen Lisa und ihre braune Stute Tign frá Horni zu – herzlichen Glückwunsch!
BIM: Irene verteidigt Viergang-Krone vor Freija, Edvarda
Herzlichen Glückwunsch an irene Reber zur erfolgreichen Titelverteidigung im Viergangpreis – auf Brjánn frá Reykjavík erzielte sie 7,80 Punkte und nimmt die Meisterschärpe einmal mehr mit ins heimische Wurz, den Austragungsort der BIM 2012. Die Konkurrenz aus Freija Puttkammer & Edvarda Kock war jedenfalls bemerkenswert stark, und eine erneute Wiederholung dürfte ’ne echte Herausforderung werden.
BIM: Schürger-Slam perfekt, Reisinger ‘sticht’ Reber (T1)
Aus der historischen Möglichkeit, einmal alle 4 schweren Ovalbahnprüfungen innerhalb eines Turniers zu gewinnen, hat Lisa Schürger bei ihrem Abschied aus der Juniorenklasse Realität werden lassen. Mit insgesamt 7 Bayerischen Meistertiteln schließt sie dieses Turnier ab – Hochachtung! Freija Puttkammer gewann die T2, und Thorsten Reisinger packte die T1 vor Uli Reber nach Platzziffern (beide 8,11).
BIM: Irene nimmt Kurs auf V1-Titelverteidigung (7,87)
Ein herzliches Servus an diesem sonnigen Samstagmorgen sendet Euch isibless von der schönen Lechleite. Tag 2 der Bayerischen Meisterschaft hat begonnen, bevor wir aber zum aktuellen Geschehen des heutigen Tages kommen, sei Euch der Mausklick auf jeden Fall schon deswegen empfohlen, weil’s hier erste Fotoalben von Marion Henrici und Claudia Schön rund um das bunte Geschehen am Freitag gibt.
BIM: Schürger-Slam möglich (4x 1.), Wagner/Naskur top
Respekt vor dieser Gesamtleistung: Lisa Schürger führt nun in allen vier schweren Ovalbahnprüfungen der Juniorenklasse. Gestern gab’s schon das Dreierpack in Viergang- und Fünfgangpreis plus Töltprüfung T2, heute kam noch die Spitze im Töltpreis dazu. Die Finals kommen zwar erst noch, aber schon jetzt ist das ein Abschied nach Maß für die erfolgreiche Bayern-Amazone gen Erwachsenenklasse!
BIM: Freija gewinnt sonnige T3, ‘Goldkind’ Lisa Aschauer
Eine absolut sehenswerte Leistung hat Lisa Aschauer aus der Kinderklasse in ihrem V5-Finale geboten. Außergewöhnlich für eine in der Papierform noch ganz Kleine, mit wieviel Übersicht und Gleichmaß sie ihre Leikur-Tochter Iðunn vom Habichtswald ums Geläuf steuerte. Toll und mit 6,42 Punkten verdientermaßen belohnt. Leonie Ascherl gewann die Jugend-T7, Freija Puttkammer setzte sich in der T3 durch.