MEM-Web gestartet: Schon jetzt Übernachtungen sichern
Nicole und Christoph Leibold sind mit ihrem allerbestens wettkampferprobten Hirtenhof in Wehrheim vor den Toren Frankfurts die Gastgeber der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2012. Das Riesen-Event steht zwar erst Ende August auf dem Kalender, wer sich aber schon jetzt informieren und orientieren mag (z.B. in puncto Unterbringung), dem steht ab sofort die offizielle MEM-Website zur Verfügung.
Bahnbau schreitet voran: Oval geformt und herzhaft belegt
Der Ovalbahn-Bau im Berliner digibet Pferdesportpark kommt derzeit mit großen Schritten voran, und natürlich sollen alle Islandpferdefreunde, die der WM im eigenen Lande entgegenfiebern, gemeinsam mit denen, die aus der ganzen Welt zu uns kommen werden, aktuelle Eindrücke vom Ort des Geschehens bekommen. Nach dem Mausklick gibt’s frische Bilder von der Entstehung des neuen Hauptstadt-Geläufs.
Haselhof: Feuer und Flamme gegen eisige Temperaturen
Auf dem Haselhof von Familie Storrer in der Nähe von Dresden herrscht ganzjährig muntere Islandpferde-Action, und so war auch der Buß- und Bettag ein wahrer „Feiertag“ für die Freunde von Tölt & Co. Ganz frisch erhielt isibless nun aus der Feder von Carmen Lötzsch den nachfolgenden Beitrag über ein eisig-fröhliches Kurs-Erlebnis und wünscht gute Lektüre nach dem Klick.
BlessAwards: Top3 aller Sparten, Ehrung @ Winterparty
isibless sagt ein großes Dankeschön all denen, die mit ihren Stimmen unsere besten Reiter, Pferde, Züchter und Veranstalter des Jahres gekürt haben. Die Preisverleihung der BlessAwards selbst findet im Rahmen der großen isibless-Winterparty am 14. Januar statt, an dieser Stelle werden aber schon einmal Eure Top3 jeder Kategorie enthüllt. Sie sind damit ebenso herzlich eingeladen wie Ihr alle!
Reizthema Pferdesteuer: Reaktionen der isibless-Leser
Am Wochenende hatte isibless die immer wieder mehr oder weniger im Stillen geführte Diskussion über eine Pferdesteuer thematisiert. Von solchen Entwicklungen überrascht zu werden, wäre schließlich schlecht. Nach dem Mausklick lest Ihr eine erste Auswahl von Zuschriften, die isibless erreicht haben. Herzlichen Dank für die leidenschaftliche und zugleich sachorientierte Erörterung und Argumentation.
Mitmachen und gewinnen: Hrímnir-Sattel & WM-Ticket
Genaues Hinschauen ist nicht nur bei der hochwertigen Verarbeitung der Hrímnir-Sättel ausdrücklich erwünscht, sondern auch bei dem hier präsentierten Foto einer zufriedenen Kundin, die ihr Bild für eine vorweihnachtliche Aktion auf facebook hochgeladen hat. Dort lädt WM-Partner Hrímnir nämlich gemeinsam mit dem Team von Berlin 2013 ein, einen Sattel und ein Ticket für das Mega-Event zu gewinnen.
Pferdesteuer: Stille Opposition? Offene Argumentation?
Manch einer von uns dürfte in den vergangenen Monaten über den Begriff „Pferdesteuer“ gestolpert sein. Einige Gemeinden in Deutschland – besonders aktiv sind diejenigen, die vom Hessischen Städte- und Gemeindebund regelrecht „die Sporen kriegen“, solche Vorhaben voranzutreiben – hoffen damit offenbar auf die Erschließung neuer Einnahmequellen. Wie geht man nun mit diesem Thema um? Laut oder leise?
Null Bock auf Winterschlaf – wir feiern die ganze Nacht …!
Lust auf Party? Dann erwartet Euch am 14. Januar eine ganz besondere Kulisse, wo nicht nur die Preisträger der BlessAwards gekürt werden, sondern wo wir es nach Preisverleihung und Buffet richtig krachen lassen werden. Die Winterpause ist einfach viel zu lang, und nun ist es an der Zeit für eine „Wikinger-Invasion im Wilden Westen“. isibless hat für Euch ein ganzes Dorf gekapert – feiert alle mit!
Tiefe Trauer um Zucht-Pionier Karl Heinz Schneider
Seine Heimat war der Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar, aber auch weit über dessen Grenzen hinaus waren sein Name und die Pferde aus seiner Zucht vielen Islandpferdefreunden ein Begriff: Karl Heinz Schneider ist am Wochenende im Alter von 72 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf den Züchter „vom Wendalinushof“ erreichte isibless aus der Feder von Stammbuch-Geschäftsführer Hans-Willy Kusserow.
Osterloh: Freizeit, Sport & Therapie gehen Hand in Hand
Sein erstes Islandpferd ritt Klaus Osterloh mit 16, mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung leitet er heute den Münzenfelder Hof in Wurmberg bei Pforzheim. Früher war Osterloh aktiver Turnierreiter und ist IPZV-Sportrichter der ersten Stunde, allerdings gilt seine Leidenschaft heute eher dem Unterrichten und dem Reiten in der Freizeit. Im Gespräch mit isibless erzählt er vom bewegten Hof-Alltag.
Off-Season: Berlar wandelt auf neuen Fortbildungspfaden
Ihr gebt Euch nicht mit Allgemeinwissen zufrieden? Ihr möchtet mehr über Islandpferde erfahren? Ihr möchtet Euch nicht nur von der Qualität eines Pferdes erzählen lassen, sondern seine Möglichkeiten selber einschätzen und beurteilen können? Dann ist das neue „Winterschool“-Angebot der Reitschule Berger im sauerländischen Berlar vielleicht genau das Richtige für Euch …
Breitensport: Eckert als Holz-Nachfolger im Gespräch
Nach vielen Jahren engagierter Verbandsarbeit scheidet Dr. Astrid Holz im Frühjahr aus dem IPZV-Vorstand aus. Sie hinterlässt eine Menge von Errungenschaften, auf die sie gemeinsam mit den Landesfreizeitwarten stolz sein darf. Ein weiterer erfahrener Ehrenamtler und Islandpferdemann soll nun offenbar ihre Nachfolge antreten. Die Ressortleitung würde damit von Kiel nach Almstedt wechseln.