Mehrgangtänzer aus’m Haselbachtal verzaubern Leipzig
Erstmalig waren die Islandpferdefreunde Haselbachtal in diesem Winter auf der Messe „Partner Pferd“ in Leipzig vertreten, und dort präsentierten dann auch sogleich ihre beiden reitenden Aushängeschilder, Jugendwartin Lena Merfeld und Sportwartin Angie Storrer, einen „Tanz in fünf Gängen“. Davon berichtet nachfolgend Carmen Lötsch. Besten Dank für die Übersendung eines entsprechenden Beitrages.
IPZV sucht Kaderleiter – isibless stellt die Kandidaten vor
Der IPZV hatte zum Jahreswechsel die Leitungspositionen sowohl für den Bundeskader der Erwachsenen wie auch bei den Young Riders ausgeschrieben und damit quasi die Stellen der bisherigen Bundestrainer Horst Klinghart (Erw.) und Elisabeth Berger (YR). Es gibt jeweils zwei Kandidaten, über die nun die Fachgremien befinden werden: Suzan Beuk und Yoni Blom bzw. Jens Füchtenschnieder und Ralf Wohllaib.
Echte Visionäre pro IPZV: Danke an die isibless-Leser!
„Die Zukunft ist nichts Abstraktes. Wir alle haben Teil daran und sind aufgerufen, sie zu entwerfen, sie zu formen und zu gestalten.“ Dieser heute im SPIEGEL gelesene Satz birgt viel Wahres in sich, und er deckt sich mit der Motivation, aufgrund derer isibless dazu aufgerufen hatte, man möge bitte Ideen, Visionen und konstruktive Kritik einsenden, die wir nun gemeinsam dem IPZV überreichen wollen.
Richtigstellung: Korrigierte Einschätzung von ISICUP./.FEIF
Wenn man einen Fehler macht, einen Sachverhalt anhand – wie sich später herausstellt – unvollständiger Fakten falsch bewertet und zwar wohlmeinend, aber immerhin doch an der realen Situation vorbei argumentiert, muss man das bei entsprechender Erkenntnis unverzüglich richtigstellen. Bzgl. der WorldRanking-Lizenzierung der ISICUP-Turnierserie ist isibless eine solche Fehleinschätzung unterlaufen.
Video von ‘Misa’ und Óskar beim Meisterklasse-Triumph
Reichlich Action erlebten nicht nur die Zuschauer in der Ölfushöll am gestrigen Abend beim Auftakt der Meisterklasse, sondern spätestens zum Zeitpunkt der Finals glühte auch der isibless-Server. Herzlichen Dank abermals für Euer großes Interesse – nächsten Donnerstag geht’s weiter. Hier nun für alle, die gestern nicht dabeiwaren, der Siegesritt von Artemisia Bertus (Team Hrímnir) in Bewegtbildern.
Augen auf: Neuer Film-Trailer für’s Landsmót 2012
Hinter dem Namen „Landsmót“ verbirgt sich alle zwei Jahre das große Pferdefestival auf Island, und nachdem man aufgrund der Hustenseuche 2010 das damals geplante Event absagen und 2011 nachholen musste, kehren die Gastgeber in diesem Sommer zum bewährten Turnus zurück. 2012 steht das Landsmót also in Reykjavík auf dem Programm, in zwei Jahren geht’s nach Hella und anschließend gen Norden.
Meisterklasse live: Jetzt Videocode sichern, 20h geht’s los
Auf Island sind die Plusgrade eingekehrt. Überall feinstes Tauwetter und mittendrin – sofern es bis heute Abend 19 Uhr Ortszeit keine Überschwemmungen mehr gibt – die Meisterklasse mit ihrem Auftakt-Event, dem Viergangpreis. Diesen können dank eines Video-Streams, dessen Regie in diesem Jahr bei den Kollegen von Eiðfaxi liegt, auch interessierte Zuschauer im Ausland für 3,20 Euro live verfolgen.
Start, Studio, Sattel-TÜV: Kóki l(i)ebt Innovationen
Rund drei Jahrzehnte ist Herbert „Kóki“ Ólason nun hierzulande ansässig und rührig wie kaum ein Zweiter. Das Gestüt Hrafnsholt führt er gemeinsam mit seiner Frau Samantha Leidesdorff, und auf der großzügigen Anlage in Nöpke nahe Hannover ist ebenfalls der Hauptsitz von Kókis Marke TopReiter zu Hause. Dort traf isibless den Veteranen aktuell zum Gespräch.
WM-Team: Mitglieder-Integration hat oberste Priorität
Noch vor wenigen Wochen war es „die WM in zwei Jahren“, wenn man über das Islandpferde-Großereignis im Berliner Pferdesportpark Karlshorst sprach, inzwischen ist der Countdown auf „nächstes Jahr“ umgeschaltet. Und auch wenn schon die reine Vorfreude gute Laune zu vermitteln mag, so ist natürlich hinter den Kulissen reichlich gute und fleißige Arbeit gefragt, um alle Pläne wahrwerden zu lassen.
Meisterklasse live: Warm-up, Ehrungen für Reynir & Diddi
Guten Abend zur Live-Berichterstattung vom Auftakt zur Meisterklasse 2012 in der Ölfushöll. Herzlichen Glückwunsch an Diddi Bárðarson zum 60. Geburtstag, den er heute feiert – wünschen wir ihm, seinen Kollegen und uns allen einen genüsslichen Abend mit einem hoffentlich spannenden Viergangpreis. Der Videostream läuft bereits, aber mit dem Kaufen der Tickets hakt’s ein wenig, Trick nach dem Klick.
Meisterklasse live: Artemisia & Óskar vor Þorri & Segull
Erste Ross-Reiter-Kombination sind der 7-jährige Nagli-Sohn Ketill frá Kvistum und Hinrik Bragason. Mutter von Ketill ist übrigens die Hlynur-Tochter Katla frá Skíðbakka. Beide prominenten in Deutschland stationierten Hengste aus dem Stall von Günther Weber sind damit in diesem Rapphengst genetisch vertreten.
Meisterklasse live: ‘Óli Draumur’ gewinnt BF vor Hinni
Bevor die Endausscheidung ruft, steht das „kleine Finale“ auf dem Programm. Die Inhaber der Ränge 6-10 gehen darin an den Start, um sich für einen möglichen dritten Umlauf am heutigen Abend zu qualifizieren. Hinni, Óli, Gummi, Viðar und Teitur heißen die Protagonisten: willkommen im B-Finale.