Championat Zweibrücken: Nachwuchs gucken & gewinnen
Der IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar und dessen Zucht-Abteilung rund um ihren Vorsitzenden Frank Ziehl lädt am kommenden Wochenende nach Zweibrücken ein. In der großen Halle des dortigen Landgestüts steigt am Samstag (24.09.) ab 17 Uhr ein Fohlenchampionat mit großer und namhafter Beteiligung. Richter ist Alex Conrad.
Wiesenhof: Sagenhafte Kollektion im Fohlenjahrgang 2011
Der Besuch des Fohlentages auf dem Wiesenhof hat sich für alle zuchtinteressierten Islandpferdefreunde gelohnt – auch wenn die von den Wetterbedingungen her eher verwöhnten Burbacher diesmal etwas Pech mit viel Regen hatten. In der Reithalle strahlten die gezeigten Fohlen dafür umso deutlicher. 14 von insgesamt 34 Fohlen erhielten eine Note über 8, die anderen lagen nur knapp darunter.
Kalender ‘raus – hier kommt die Terminübersicht 2012
Veranstaltervertreterin Mareike Koehler begrüßte heute rund 25 Gäste zur Terminsitzung des IPZV. Silke Feuchthofen (Sport) und Maria Siepe-Gunkel (Zucht) waren als Leiterinnen zweier terminintensiver Fachbereiche anwesend, Lutz Lesener bilanzierte die Saison-Statistik 2011 und stellte einen neuen Ausschreibungs-Generator mit integriertem Genehmigungsverfahren vor, dann wurden die Kalender gezückt.
IPZV-Gala am 10. März 2012 – Hagen, wir kommen!
Die alljährlich vom IPZV ausgerichtete Verbands-Gala hatte nicht nur in der Vergangenheit, sondern hat auch heute noch eine große Bedeutung als gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis für viele Mitglieder unserer Islandpferde-Gemeinschaft. Dass dieses Fest 2011 ausgefallen ist, war äußerst bedauerlich – 2012 wagt der IPZV dafür mit frischer Kraft einen Neustart. Gala-Termin: 10. März in Hagen.
Jetzt aber … alle Ergebnisse plus Fotos von der HIM 2011
Von der kleinen Lana Lizan, Gewinnerin der Führzügelklasse, über Selina Bauer, die sich in keinem ihrer drei Jugend-Finals (T1/T2/V1) die Butter vom Brot nehmen ließ, bis hin zu den freudestrahlenden Routiniers à la Martina Gifi und Bianca Müller gab’s am Wochenende in Oberlemp reichlich Grund zur Freude. Nun sind auch alle HIM-Ergebnisse online – garniert mit ’nem tollen Album von Ulrich Neddens.
Basselthof-Nachlese in Bewegtbildern – ein tolles Turnier!
Natürlich hatte isibless auch auf dem OSI Basselthof, der Norddeutschen Meisterschaft 2011, an diesem Wochenende für Euch die FlipCam im Gepäck. Und hier kommen sie nun, einige Video-Impressionen vom bunten Treiben auf dem Gestüt von Familie Grimm in Isernhagen. Ein erlebenswertes Turnier, dessen Fortsetzung man sich schon jetzt für den 14.-16. September 2012 im Kalender eintragen sollte!
B’hof: Kolgrimur/Óskadís die imponierenden Youngster
Die Sonne lacht, es lacht das Herz – schon zu Beginn des Finaltages um 8 Uhr schien die Sonne über dem Basselthof, und bei Temperaturen knapp unter 20 Grad ist es ein wahrlich schöner Sonntagmorgen. Madita Kraps gewann zu Beginn die Youngster-V5, anschließend ging Fünfgang-Gold an Melanie Lorenz, nächstes Highlight: der Youngsterpreis.
Basselthof live: Sys & Högni packen P2, Gold für Kolgrimur
Am frühen Nachmittag bügelten zunächst die Speedpasser ausgesprochen ordentliche Zeiten auf den Isernhagener Bruchsand – Sys Pilegaard holte sich ihren 3. Youngster-Sieg im 3. Pass-Start (8,39 sec) und Högni Fróðason gewann bei den Erwachsenen (8,00) -, dann waren nochmal die Nachwuchs-Athleten gefragt. Gold holte der Kopernikus-Sohn Kolgrimur vom Neddernhof (Z: Anna Siemers) unter Laura Grimm.
HIM 2011 in Oberlemp: Halbe Ergebnisse, ganze Fotos
Eine lohnende Aufgabe für die kommende Saison wäre zweifellos eine Optimierung der Online-Anbindung so mancher Turnieranlage, dann gäb’s für alle Interessierten auch noch zügiger die Ergebnisse fehlerfrei im Netz. isibless ist ja bereits stets bemüht, Euch bestmöglich zu versorgen, aber gerade an diesem Wochenende scheint z.B. die Hessische Meisterschaft wieder „offline“ stattgefunden zu haben …
Basselthof live: Frauke & Fannar zu Fünfgang-Gold (7,48)
Ein schwungvolles Finale im Isernhagener Fünfgangpreis ist beendet, und mit 8er Wertungen sowohl für den Tölt wie auch für den Rennpass als „goldene Klammer“ hat Frauke Schenzel den braunen Nagli-Sohn Fannar frá Kvistum aus dem Besitz von Maria Siepe-Gunkel überzeugend zum Sieg gesteuert. Dörte Mitgau holte Silber, Annelie Glässing freute sich einen Tag nach ihrem Geburtstag über Bronze.
Basselthof live: Anne Stine toppt V2, Løwe in V1 vorn
Guten Morgen vom Basselthof – schon um halb 8 haben wir den heutigen Turniertag eingeläutet. Auf dem Weg zur 400-Starter-Hürde (die Nachnennungen trudeln weiterhin in Hülle und Fülle ein …) leuchtet den Reitern und immerhin zu Tagesbeginn schon rund 100 Gästen die güld’ne Frühsonne. Wunderschöne Stimmung auf dem Basselthof – so darf’s gern bleiben.
Basselthof live: Sonniger Nachmittag … Gerdts toppt F2
Fünfgang ist angesagt – zunächst sind auf dem Basselthof diejenigen an der Reihe, die in der Prüfung namens S2.F2 an den Start gehen. Nach etwas Kinder- und Youngster-Viergang steht gegen viertel nach drei der Fünfgangpreis auf dem Programm. Die Sonne ist zurück und wer gerade nicht reiten muss, macht’s sich auch gern mal im Grimm’schen Gras gemütlich.