ISICUP live: Pries und Pilegaard jubeln, Sammy toppt T3
Der ISICUP hat begonnen, und auf dem sonnigen Eichenhof standen am Vormittag zunächst die Töltprüfungen T7 und T4 auf dem Programm. Beide Youngster-Prüfungen konnte Malin Pries vom IPZV-Nord-Team für sich entscheiden, bei den Erwachsenen gewann Søren Madsen mit Arður frá Þúfu die T4 vor Helmut Lange, und Gastgeber Peter Nagel siegte auf Roði frá Ármóti in der T7 vor Kerstin Baden.
ISICUP live: Panduro, Nielsen, Jonassen bärenstark …
Sofie Panduro auf Hreinn frá Votmúla und Louise Johansen mit Líf frá Mið-Fossum lieferten sich ein starkes Duell an der Spitze der Youngster-T2; auf Bronzekurs rangiert in dieser Tölt-Disziplin derzeit die IPZV-Kaderreiterin Johanna Beuk mit Sílas vom Heesberg. Richtig zur Sache ging’s bei den Erwachsenen: ganz große Klasse, was allen voran Anne Sofie Nielsen mit ihrem Nökkvi zeigte (8,00).
Spannender ISICUP: Tígull und Kolfaxi fast auf Augenhöhe
Wow: Eine großartige T1. Auch wenn manche Leistungen/Noten so früh in der Saison verständlicherweise noch nicht ganz auf WM-Niveau waren, haben wir doch einen unfassbar packenden Töltpreis erlebt. Favorit Jóhann Skúlason und Tígull frá Kleiva liegen erwartungsgemäß vorn, aber einige Richter sahen Dennis Hedebo Johansen und Kolfaxi bereits auf identischem Niveau. Spannend und gut für den Sport!
Reiten und Richten: Top-Saisonvorbereitung @ Hirtenhof
Aus der Feder von Katrin Lamprecht, Pressewartin der Islandpferdereiter Wehrheim, erhielt isibless aktuell den nachfolgenden Bericht über ein spannendes Seminar auf dem Hirtenhof zum Thema „Reiten und Richten“. Ob man das nun als „Testturnier“ versteht oder als von Kollegen und Richtern kommentierte Trainingseinheit: auf jeden Fall war’s ’ne spitzenmäßige Saisonvorbereitung. Danke für den Beitrag!
FIZO Kronshof: Hochklassiger Auftakt der Prüfungssaison
Die Kronshof-FIZO war heute pünktlich zum Mittagsessen beendet, und das Quartett, das gestern noch an der 8er Schwelle gekratzt hatte, schaffte heute den Sprung ins Elite-Register. Muni-Tochter Hugsýn vom Habichtswald und Depill-Spross Eldjárn fra Vivildgård marschierten per Pass zum „First Prize“, die Fáni- und Fannar-Söhne Boreas frá Breuerson bzw. Mähnenwunder Eiður vom Kronshof über den Tölt.
Power-Körung in Ellringen: Gustur vor Hjaltalín & Hraunar
Direkt im Anschluss an die gerittenen FIZO-Pferde war heute in Ellringen auch Norddeutschlands Isländer-Nachwuchs gefragt. Vom IPZV und dem Stammbuch Hannover war nämlich eine Jungpferdeprüfung samt Körung angeboten worden, und auch dort gab’s gleich mehrere Hochkaräter. Am Ende jubelten verdientermaßen v.a. der Islandpferdehof Seppensen (Hjaltalín/8,19) und der gastgebende Kronshof (Gustur/8,26).
FIZO-Seminar mit Þórður: Ein Lehrmeister zum Anfassen
Eine ganze Menge über Pferde und ihren eigenen Umgang mit ihnen haben gestern rund 30 Teilnehmer am FIZO-Seminar mit Þórður Þorgeirsson in Ellringen gelernt. Nicht nur hat der weltweit erfolgreichste Zuchtpferdereiter nämlich eine Reihe von Vierbeinern ausprobiert, sondern gleich zu Kursbeginn ermunterte er die Teilnehmer, sich immer wieder neu besonders auf den „Spirit“ der Pferde einzulassen.
FIZO K’hof: Teigur/Tenór-Nachkommen vorn, 10 für Eiður
Zuchtfreunde, aufgepasst: die erste FIZO-Materialprüfung der Saison hat begonnen. Zur Stunde nimmt auf dem Kronshof das Richtertrio aus Barbara Frische, Marlise Grimm & Johannes Hoyos die ersten Prüfungsteilnehmer unter die Lupe. Im Rahmen der Gebäudebeurteilung haben zwei Töchter des 2011 verstorbenen Graufalbhengstes Tenór von Birkenlund stark vorgelegt: Emma (8,33 / Foto s.o.) und Embla (8,24).
FIZO Kronshof: Óskadís und Fylkir die klaren Matchwinner
Nach 60 Prozent aller Prüflinge liegen zwei Stuten an der Spitze der FIZO-Rankings gemäß Bewertung der Reiteigenschaften und auch anhand ihrer Gesamtnoten: bei den Gängen hat derzeit eine Fannar-Tochter 0,01 Punkte Vorsprung auf eine Teigur-Tochter, unterm Strich hat diese wiederum die Nüstern vorn. Spannend ist sie allemal, die erste FIZO-Prüfung der Saison im sonnigen Ellringen nahe Lüneburg.
Korrektur: Vindhólar-Nutzungsgebühr statt Parkentgelt
isibless berichtete am Wochenende ausgiebig von der Norddeutschen Hengstparade auf Gestüt Vindhólar in Stapelfeld. Dabei hat sich in den abschließenden Beitrag ein Fehler hinsichtlich vor Ort zu entrichtender Gebühren eingeschlichen, wie Gastgeberin Maren Junge heute anmerkte und wofür sie um Richtigstellung bat. Selbstverständlich wird die fehlerhafte Beschreibung rund um’s Thema Parken behoben.
Top-Adresse: Lingen lädt zur Niedersachsenmeisterschaft
Mitte Mai ist die erstklassige Reitanlage des IPRV Lingen-Emsland Schauplatz der Niedersachsenmeisterschaft. Die stets außerordentlich gastfreundliche und organisatorisch allerbestens aufgestellte Vereinsmannschaft rund um ihre Vorsitzende Anne Klaas lädt 2012 bereits zu einem recht frühen Termin zu den sportlichen Wettkämpfen ein. Umso besser: dann wird die Vorfreude eben auch schon bald belohnt.
NoHePa: Hamar, Sleipnir, Erill, Jósteinn toppen Futurity
Eine gelungene Hengstparade des IPZV Nord geht nach der Jungpferdeprüfung und den sportlichen Vorentscheidungen heute nun auf die Zielgerade, und nach den Finals in T4/T3, V2/F2 ist eine hochklassige Hengstschau angesagt. Schon gestern zeigte sich der Nachwuchs von seiner besten Seite – u.a. Hamar vom Kranichtal & Sleipnir vom Beekenhof, die punktgleich die 4G-Futurity für sich entschieden (6,40).