DJIM-V2 live: Sonne brennt, Tesch vor Steffens / V2-Video
Es ist eine Affenhitze mit 34° – allen Gästen sei daher dringend der Einsatz von Hüten, Sonnencrème und Trinkwasser angeraten, um weiteren Handlungsbedarf des DRK hinsichtlich Sonnenstich-Nachsorge o.ä. zu vermeiden. Hier läuft nun die Junioren-V2, inzwischen ist auch die offizielle Bahn-Gastronomie vom zwischenzeitlichen Hitzetod auferstanden und brutzelt im Biergarten fleißig frisches Grillgut.
DJIM live: Klaas toppt KL.T7, Sedda führt in Junioren-V5
Zwei Prüfungen noch: Kinder-Tölt und Junioren-Viergang. Nach dem Klick seht Ihr außerdem, wer den „leichten Sitz“ am besten gemeistert hat. Herzlichen Glückwunsch an Isabel Peters, Charlotte Hütter und Laura Goblirsch. Großes Lob für seinen Einsatz verdient Carsten Eckert, der nach dem kurzfristigen Ausfall des Haupt-Caterers den ganzen Tag über an einer Lösung gearbeitet hat … mit Erfolg!
DJIM: Claus-Becker-Preis für Horsemanship beim TJZ
Auch bei der DJIM 2012 ist wieder das „Team Junge Züchter“ des IPZV dabei. Innerhalb dieses Projekts geht’s zwar größtenteils um Zucht, und die besten Youngster werden seit 2010 mit dem Bruno-Podlech-Preis ausgezeichnet, aber auch Horsemanship ganz allgemein wird großgeschrieben. Würdiger Namenspate der zugehörigen Wettbewerbe ist Claus Becker, Islandpferdemann der ersten Stunde aus dem Saarland.
1. Fohlenprüfung 2012: Næpa-Neffe siegt mit 8,27 Punkten
Die erste Fohlenbeurteilung des Jahres stand heute in Ellringen an, und Richterin Marlise Grimm nahm dabei 24 Vertreter des 2012er Jahrgangs hinsichtlich Gebäude, Spirit und Gangvermögen unter die Lupe. Sieger wurde der Fuchshengst Klakkur vom Kronshof, ein quirliger von Frauke Schenzel gezogener Sohn des Bjartur von Hof Osterkamp aus der Freisting vom Kronshof: 8,3 + 8,2 + 8,3 = 8,27 Punkte.
WM-Generalprobe kann beginnen: Karlshorst DJIM-bereit
Wo im vergangenen Jahr ausschließlich Traber und Freunde von deren Rennsport zu Hause waren, haben sich inzwischen die Islandpferde einen Namen gemacht. Eigene Oval- und Passbahnen sind entstanden, und man hat gelernt, die jeweils andere Pferderasse und die Vorliebe für ganz unterschiedliche Gangveranlagungen zu schätzen. Seit und noch bis Sonntag herrscht dort nun eine Woche lang „Tölt-Alarm“.
MEM 2012: Nachbarländer nennen Teams für Wehrheim
Während hierzulande gerade am Wochenende die vorläufige Nominierten-Liste für das IPZV-Team anlässlich der Mitteleuropäischen Meisterschaft (23.-26. August am Hirtenhof) veröffentlicht worden ist und Sportleiterin Britta Hassel nun im Anschluss die möglichen Reiter-Pferd-Kombinationen den einzelnen Prüfungen zuteilt, waren auch unsere Nachbarländer fleißig und haben ihre Mannschaften gemeldet.
Sprint-Gold in Stove für Schliekermann und Blumencron
Vor einer beachtlichen Kulisse von rund 16.000 Zuschauern fand gestern das Stover Rennen statt – ein traditionsreicher Renntag im niedersächsischen Stove, in Elbnähe idyllisch zwischen Hamburg und Lüneburg gelegen. Unterschiedliche Pferderassen gingen dabei in die Spur, und auch für Islandpferde hatte es 2012 zwei Ausschreibungen gegeben: für Rennpasser und für Galopper.
DIM-Nachlese mit Videos von T1/T2 & Neddens-Album
Nach den Live-Berichten der vergangenen Tage kommt Ihr nun in den Genuss der Videobilder von den Endausscheidungen der Deutschen Meisterschaft, die gestern auf der Saarwellinger Ovalbahn ausgetragen wurden. Außerdem erwartet Euch – exklusiv bei isibless – eine Bildergalerie von Foto-Profi Ulrich Neddens. Viel Spaß damit und herzlichen Dank noch einmal an Reiter und Gastgeber für ’ne gelungene DIM!
DIM-Nachlese mit Videos von V1/F1, Dressur & Party
Und weiter geht’s mit den Videobildern und Ergebnis-Details von Viergang und Fünfgang, außerdem mit einigen Impressionen aus dem Dressurviereck und von der Party am Samstag. Herzlichen Glückwunsch abermals den Deutschen Meistern Karly Zingsheim (T1, C4, D2), Frauke Schenzel (T2, V1), Ralf Wohllaib (F1, C5), Nicole Mertz (PP1, P2), Marie Lange-Fuchs (P1), Iris Biegner (P3) und Karolin Streule (D1).
MEM: Team Germany steht, viel Spaß/Erfolg in Wehrheim
Vom 23.-26. August steigt auf dem schönen Hirtenhof die diesjährige Mitteleuropäische Meisterschaft, und ganz aktuell hat IPZV-Sportleiterin Britta Hassel aus den bei ihr eingegangenen Teilnahme-Wünschen zahlreicher Reiter eine (vorläufige) Starterliste für Team Germany gebildet. Diese wird ggf. in den kommenden Tagen je nach Nenn-Volumen der anderen Nationen noch erweitert werden können.
DIM-Finaltag: Dörte packt F1-BF, Kiki gewinnt V1-Drama
Einen sonnigen Morgengruß sendet isibless Euch auch heute vom DIM-Reitgelände „Auf der Höh“ in Saarwellingen. Die Deutsche Meisterschaft geht in ihre letzte Runde, und den Auftakt der heutigen Wettkämpfe machte wie schon gestern das Geschehen im Dressurviereck. Anschließend steigen nun die B-Finals in Fünfgang und Viergang. Das erste Ticket für die Endausscheidung löste Dörte Mitgau in der F1.
DIM: Nicole gewinnt auch P2, Dagur/Tígull/Óskadís top
In wenigen Minuten ist es soweit: dann können wir das XXX in der Überschrift mit dem tatsächlichen Namen des Speedpass-Gewinners dieser Deutschen islandpferde Meisterschaft austauschen. Vorjahres-Siegerin Annabell Steuer und ihre Kollegen werden nämlich gleich die 100 Meter lange Bahn herunterdüsen. Bestes deutsch gezogenes Pferd bei dieser DIM ist unterdessen Karly Zingsheims Dökkvi-Sohn Dagur.