Urspringen außer Rand & Band: Memoiren vom Rhön-OSI
Ein rundherum tolles Turnierwochenende fand am Wochenende in der schönen Rhön in Urspringen statt. Der ortsansässige Verein unter der Leitung von Thomas Orf richtet jedes Jahr diese zunehmend beliebte Veranstaltung aus. In diesem Jahr waren es bei dem 2-tägigen OSI über 100 Starter. So viele wie nie. [Ein Beitrag von Inga Overmeyer – danke für den Text und v.a. für das sensationelle Fotoalbum]
Satteldiebstahl in Island – (k)ein Krimi aus dem Norden
Was man niemals für möglich gehalten hat im Land, wo Verbrechen publikumswirksam nur in Kriminalromanen stattfinden: seit Februar hält eine Bande von Satteldieben die Pferdewelt in Atem. In Deutschland alltäglich, aber in Island?! Die Dreistigkeit, mit der die Leute vorgehen, verblüfft – und die Apathie, mit der die Gesetzeshüter reagieren, schockiert. [Ein Beitrag aus Island von Dagmar Trodler]
Premiere gelungen: OSI Wieckenberg ein echter Gewinn!
Ein großes Lob verdient die muntere Truppe vom Reiterhof Wieckenberg für ein rundherum gelungenes OSI an diesem Wochenende. Rund 180 Startnummern vergab die Meldestelle von Thomas Wohlgemuth anlässlich dieser Niedersächsischen Freizeitmeisterschaft, und bei schönem Wetter – abgesehen von den feucht-fröhlichen Kapriolen von Petrus am Samstag herrschte Fröhlichkeit pur – gab’s eine Menge zu sehen!
Grenzlandhof-Nachlese mit Videobildern & Fotoalbum
Schön war’s in Mandelbachtal im Saarland beim Mittsommerturnier auf dem Grenzlandhof. Hier lief einfach alles rund, das herzliche Team rund um Fam. Becker hatte alles bestens vorbereitet (inkl. Ochs‘ vom Spieß), und so fuhren am Sonntag Abend dann auch alle Teilnehmer, Reiter und Besucher frohen Mutes heim. Miriam Jonasson hatte nach ihrem Fünferpack an Ovalbahn-Gold besonders schwer zu tragen!
Ehrenpreis für Fabelhengst: ‘Sleipnir’ für Álfur frá Selfossi
Die Zucht-Qualifikationen für’s Landsmót sind abgeschlossen, die aktuelle BLUP-Berechnung liegt vor, und damit steht fest, welcher fantastische Hengst in diesem Jahr den heißbegehrten Sleipnir-Pokal als bester Vererber unter den Ehrenpreisträgern erhalten wird. Die 90cm hohe Silber-Trophäe geht an Álfur frá Selfossi, den außergewöhnlich begabten Fuchsschecken aus dem Besitz von Christina Lund.
Grenzlandhof-Finale beginnt mit Gourmet-Frühstück
Einen gemütlichen Auftakt erlebt das OSI Grenzlandhof heute früh. Draußen ist es zwar noch etwas frisch, aber die ersten Prüfungen gingen ab 8 Uhr ohne Probleme und ganz schwungvoll über die Bühne. Inzwischen ist in der Ovalle das richtig leckere Gourmet-Frühstück aufgetischt, und mehr als 100 Teilnehmer und Gäste laben sich an den Köstlichkeiten. Parallel werden die ISIHAMMER-Pferde vorgeritten.
Grenzlandhof: Gold-Miriam, Dieter packt F2, Catherina F1
Miriam Jonasson scheint an diesem Wochenende ein Abonnement auf Top-Platzierungen abgeschlossen zu haben: nach dem Tölt-Gewinn mit ihrer Elska um kurz vor 11 gab’s nur 20 Minuten später den nächsten Sieg. Diesmal holte sie sich die goldene Schleife in der V5 auf einem weiteren Pferd aus eigener Zucht: Blá-Skjóni vom Öxney-Hof. Fünfgang-Gold gewann anschließend Gastgeber Dieter Becker.
G’hof: Scheidler packt T1/V1, Jonasson T2, Fedorov toppt F2
Die Zielgerade ist erreicht, und es ist ein wunderschön sonniger Nachmittag auf dem Grenzlandhof geworden. Andrea Scheidler von der SAGA-Reitschule feierte gleich doppelt: zunächst gewann sie den Töltpreis mit 7,06 Punkten, und dann kam auch noch (nach Platzziffern vor Astrid Paulus) der Triumph im Viergangpreis dazu. Zwischenzeitlich fügte Miriam Jonasson T2-Gold ihrer Titelsammlung hinzu – wow!
Grenzlandhof live: Erste Pole Positions für Braun & Becker
Guten Morgen aus dem sonnigen Saarland, wo uns auf dem Grenzlandhof eine unterhaltsame Kombination aus Sportturnier und Verkaufspferde-Auktion erwartet. Juniorchef Willi Becker hat einen echten Coup gelandet, indem er den langjährigen Rheinland-Kaderreiter Patrick Paulus zu einem Comeback im Sattel überredet hat (PP1 & P2). Mutter Astrid sattelt ihren Sputnik unterdessen überraschend im Töltpreis.
Grenzlandhof live: Braun, Fohs, Scheidler, Grub, Geiter top
Ihre zweite Pole Position des Tages erritt Svenja Braun im V2-Vorentscheid. Mit ihrem Snillingur kam sie vier Hundertstel vor Franziska Speicher auf Viðar vom Nahetal ins Ziel. Auf dem zwischenzeitlichen Bronzerang liegt Miriam Jonasson mit ihrer selbst gezogenen Elska vom Öxney-Hof. Die Youngster-T3 entschied anschließend Laura Fohs für sich, PP1-Gold holte Andrea Scheidler vor Patrick Paulus.
G’landhof live: Nicolas/Willi toppen F2, Jonasson T7 (6,43)
Ein richtig schönes Islandpferdefest läuft auf dem Grenzlandhof: harmonische Ritte, familiäre Atmosphäre, die bekannt leckeren Speisen und neben dem herzhaften Mittagstisch sogar schon zur Hälfte des Tages ein fabelhaftes Kuchen-Büffet. Im Foto zu sehen: der offizielle Grenzlandhof-Ovalbahn-Kuchen von Sarah Thome. Hübsch und lecker! Nach einer Mittagspause geht’s um halb 3 mit der Y3.F2 weiter.
Grenzlandhof: Sachs (T2: 7,00), Konrad, Fedorov strahlen
Herzlichen Glückwunsch an Lisa Sachs, die eine blitzsaubere T2 mit ihrem Hildingur ablieferte und damit nicht nur reichlich Applaus vom Publikum erhielt, sondern auch von den Richtern mit 7,00 Punkten belohnt wurde. Ein sehr schöner Ritt, über den die Apassionata-Veteranin (Foto o.re.) zurecht strahlen durfte. Auch Sonja Meimeth (Foto o.li.) sammelt fortwährend gute Punkte und „Plusse“ – prima!