Grenzdyck live: Pinsdorfs Brúnlukka ‘erste Sahne’ im Tölt
Für den absoluten Wow-Faktor des Tages sorgten bisher Heinz Pinsdorf und seine selbst gezogene Hlynur-Enkelin Brúnlukka vom Klausenberg. Präziser Takt, Tempovarianz, tolle Form, reichlich Ausdruck und Energie – das war einfach ein Bild der Extraklasse. „Solche Pferde wollen wir doch alle gern sehen“, kommentierte das Richter-Duo aus Marion Heib und Stefan Schenzel: am Ende gab’s 8,20 Punkte. Top!
Grenzdyck live: Catherina glänzt in F2, Heinz packt PP1
Das war ja mal ein Fünfgang par excellence, und man kann sich sehr gut vorstellen, dass der Weg für Catherina Müller und ihren Þróttur von Oed, einen von Renate Wagner gezogenen Enkel von Hrafn frá Holtsmúla väterlicherseits / Kjarval frá Sauðárkróki mütterlicherseits, noch längst nicht bei dieser deutlichen Qualifikation zur Leistungsklasse 1 zu Ende ist. Fein geritten, alle Gänge top, sehr cool!
Team Junge Züchter auf IS: Nachlese von Larissa Kejwal
Von der Ankunft der drei jungen Reiterinnen aus den Reihen des IPZV-Projekts „Team Junge Züchter“ auf Island hatte isibless vor kurzem bereits berichtet. Nun sind Kai Anna Braun, Johanna Esch und Larissa Kejwal wieder wohlbehalten zurück in Deutschland, und Larissa ist die erste der drei, die heute ihre Erlebnisse mit uns teilt. Vielen lieben Dank für die Erinnerungen und Fotos – nach dem Klick!
Cooler FIZO- & Gæðingakeppni-Lehrgang in Aegidienberg
Im Vorfeld der FIZO-Materialprüfung und der allerersten Deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaft (20.-23. September in Aegidienberg) fand dort am Wochenende ein faszinierender Kombi-Lehrgang mit drei wahren Reitmeistern statt. Nach dem Klick berichtet Alexa Maxrath von diesem gleichermaßen stimmungsvollen wie lehrreichen Kurs mit Gastgeber Walter Feldmann, Styrmir Árnason & Þórður Þorgeirsson.
Videonachlese der Schweizer Meisterschaft: T1, T2, V1, F1
Es war ein großes Fest der Schweizer Islandpferdefreunde und nach der größtenteils textlichen Live-Berichterstattung am Wochenende aus Brunnadern könnt Ihr an dieser Stelle auch noch einmal die vier Ovalbahn-Finals „in echt“ anschauen und erleben. Viel Freude mit den Ritten, die von Claude Amport (T1), Caroline Wyser (T2), Oliver Egli (V1) und Martin Heller (F1) mit Meistertiteln vergoldet wurden!
SM 2012: SA-Album, T2-Video, Uwe Brenner packt F2
Glückauf und hallihallo aus dem sonnigen Brunnadern: es läuft der Finaltag der Schweizer Meisterschaft 2012, und wir freuen uns auf ’ne Menge guter und spannender Ritte in den heutigen Endausscheidungen. Vorangegangen war ein weiterer schöner „Feierabend“ mit Siegerehrungen, einer Auszeichnung des Teams vom FEIF Youth Cup … und köstlichem Appenzeller Schweinefilet im Fleischkäsemantel. Hmmmmhhh!
SM 2012: Wyser/Staubli mischen T2 auf, Caro holt Gold
Ein spannendes Finale haben wir heute früh in der Töltprüfung T2 erlebt. Darin gingen nämlich Junioren und Erwachsene in kombinierter Wertung gemeinsam an den Start, und am Ende war nichts mehr so, wie es der vorherigen Rangliste entsprochen hätte. Die beiden Young Riders, Caroline Wyser & Lisa Staubli, hatten das Feld nämlich gehörig aufgemischt. Caroline und ihr Hágangur holten schließlich Gold!
SM 2012: Claude verteidigt T1-Titel, Diddi holt Silber
Nach T1-Gold für Andrea Balz bei den Junioren hat Claude Amport seinen Meistertitel bei den Erwachsenen dank harmonisch-gleichmäßigem Ritt verteidigt. Er sammelte auf Erró vom Freyelhof 7,39 Punkte und gewann die Lacroix-Armbanduhr. Der einzige, der ihm heute auf den Fersen bleiben konnte, war Diddi Sigurbjörnsson. Selbst ein Eisenverlust in der letzten Runde konnte ihn und Kjarni nicht bremsen.
SM 2012: Markus mit Weltklasse-Sprint, Claude packt T4
Eine irre Kulisse ist es inzwischen im Neckertal, wo rund 2.000 Zuschauer den Reitern und Gastgebern der Schweizer Meisterschaft die Ehre geben. Die 2012er Auflage in Brunnadern ist damit – nach der WM am selben Ort im Sommer 2009 – zweifellos das größte eigene Islandpferde-Event in der Geschichte der IPV CH. Zu diesem Erfolg steuerte Markus Albrecht am Mittag zwei meisterliche Pass-Sprints bei.
SM 2012: Heller/Egli zu F1/V1-Gold, Balz x2, Patschova top
Martin Heller lag bereits nach der Vorrunde in dieser F1 vorn, nun hat er mit einer blitzsauberen Leistung auch das Finale gewonnen. Mit 7,17 Punkten ritt er seinen Kyndill fra Tjenergården zum Schweizer Meistertitel und erhielt neben der Ehre des Siegers aus dem Hause Maurice Lacroix eine hochwertige Armbanduhr. Eine starke Silvia Ochsenreiter holte Silber, Diddi Sigurbjörnsson gewann Bronze.
SM 2012 live: Diddi an der T2-Spitze, Joos packt die V2
Elena Besse und ihr Loki haben im Kinder-Viergang den besten Eindruck hinterlassen und folglich die Vorentscheidung als Punkthöchste beendet. Auf den Rängen 2 und 3 liegen derzeit Selina Poltera und Magaly Joseph. Nun geht’s mit der Töltprüfung T2 weiter, und hier erwischte Eve Barmettler einen guten Start. Nach dem ersten Drittel des Feldes liegt sie mit 6,67 Punkten an der Spitze.
SM 2012 live: FR-Album, Amport/Brenner in T4/F2 vorn
Nach gemütlich-schmackhaftem „Spaghettiplausch“ im Festzelt am Abend war bei den musikalisch-tänzerischen Freuden zu den Klängen der Band „Just Two“ wirklich jeder Musikgeschmack bedient worden und jeder Partygast auf seine Kosten gekommen. Von Cat-Stevens-Balladen bis zu ganz rockigen Nummern aus der Black-Sabbath-Schatztruhe trafen sie genau den richtigen Ton! Seit 8 Uhr läuft nun Tag 3 der SM.