BIM: Willheim toppt YR-T1, Uli vor Irene bei ‘T1-Senioren’
Nach starken Tölt-Leistungen am Vormittag u.a. von Jacqueline Schmid-Staub (Foto s.o.) waren nun die Young Riders gefragt, und zunächst stand der Töltpreis der Junioren auf der Agenda. Die aus Österreich angereiste Stefanie Wilhelm und ihr Graufalbe Skrekkur frá Hnjúkahlíð lösten die 3 Aufgabenteile am besten und überzeugten v.a. im schnellen Tölt. Mit 6,77 Punkten führt sie das Feld deutlich an.
BIM live: T1-Video, Uli/Jódís vor Käthe/Draupnir in der V2
Ein buntes und sowohl für die Teilnehmer wie auch für mehrere hundert Gäste auf dem Lipperthof abwechslungsreiches Potpourri von Tölt-, Vier- und Fünfgang-Disziplinen nimmt am Nachmittag seinen Lauf. Seht nach dem Klick die Videobilder der T1-Ritte von Irene und Uli Reber, außerdem findet Ihr hier natürlich weitere Updates vom laufenden Geschehen auf einer atmosphärisch exzellenten BIM 2012.
Hessische Fohlenreise läuft: Wiescher-Hengstfohlen vorn
Auf hessischem Boden läuft derzeit in zwei Etappen die traditionelle Fohlenreise dieses islandpferdebegeisterten Landesverbandes, und die ersten vier Standorte sind bereits unter der Ägide von Marlise Grimm als Materialrichterin und Klaus Biedenkopf vom dortigen Stammbuch absolviert. Bislang sind 26 Hengst- & 30 Stutfohlen beurteilt worden, Spitzenreiter ist Annika Wieschers Kjáni vom Melibokus.
Zucht & Gæðingakeppni in Aegidienberg: Nennen bis 9.9.
Landsmót-Champion Sigurður Sigurðarson, der Nordische Junioren-Meister Flósi Ólafsson und dazu u.a. die amtierenden Deutschen Meister im Fünfgang & Töltpreis, Ralf Wohllaib & Karly Zingsheim, wann erlebt man schonmal eine solche Kombination auf hiesigen Starterlisten? Die Antwort liefert das Gangpferdezentrum Aegidienberg mit seiner starken Kombination aus Zucht & Gæðingakeppni ab 20. September.
Lipperthof startklar für Bayerische Meisterschaft 2012
Hat man einmal die Haltestellen Hartmannshof, Freihung & Weiherhammer erfolgreich passiert, darf man beim Erreichen der Endstation von Regionalexpress 3533 aus Nürnberg jauchzen und frohlocken, ist doch der dem Lipperthof am nächsten gelegene Pracht-Bahnhof von „Weiden(Oberpf)“ erreicht. Wenige Autominuten später folgt die Ortseinfahrt von Wurz, wo morgen früh die Bayerische Meisterschaft beginnt.
WG mit Kóki: Þórður Þorgeirsson zieht auf Hrafnsholt ein
Ab sofort ist der bekannte Reiter Þórður Þorgeirsson mit seiner Familie auf dem Gestüt Hrafnsholt von Kóki Ólason nahe Hannover zu Hause. Dort wird er nach eigenem Bekunden das Ausbildungs- und Berittprogramm verantworten. Er freue sich zudem auf die Ankunft seines Landsmót-Hengstes Fláki frá Blesastöðum, dessen Deutschland-Premiere auf dem Passchampionat Ende September in Zachow stattfinden soll.
Gestüt Federath: Schnuppertage für Erwachsene & Kinder
Wenn am Wochenende im Süden der Republik die Bavaria-Meisterschaft tobt, sind in der Nähe von Köln die Entdecker am Werk – und zwar auf dem Gestüt Federath von Styrmir Árnason & Milena Kaucic. Die beiden bieten ihren Gästen nach Alter getrennte Schnuppertage an, um neue Freunde für’s Islandpferd zu gewinnen und um die Kenntnisse bei denen zu vertiefen, die bei Tölt & Co. bereits „zu Hause“ sind.
Schleuener Hof: Ostdt. Meisterschaft 2012 ein voller Erfolg
Jacqueline Uelpenich (T1 & V1), Josephine von der Waydbrink (T2) und Ricarda Malies (F1) durften am Wochenende auf der Ostdt. Meisterschaft am idyllischen Schleuener Hof in Hohenbruch ihre Titel in den 4 Top-Ovalbahnprüfungen feiern. Neben dem sportlichen Geschehen wird man sich aber wohl besonders gern an den Publikums-Renner namens Hunde-Trail und an den Mitternachtstölt „Arche Noah“ erinnern.
FIZO Berlar: Vinkona-Hákon & Wertheim-Glæsir glänzen
Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Fohlen beurteilt worden waren und Elisabeth Bergers Kappi von Berlar (V: Þjálfi, Foto s.o.) mit 8,05 Punkten bei den „Jungs“ sowie Mysla vom Krähbrink (V: Glæsir von der Igelsburg) mit 8,11 Zählern bei den „Mädels“ hatten die siegreichen Wertungen davontragen können, war heute nun die Herbst-FIZO der gerittenen Pferde in der Reitschule Berger angesagt.
WM-Qualifikationen 2013: Kronshof + Neuler + DIM
Das WM-Jahr steht vor der Tür und nicht nur lädt das Groß-Event selbst im August nach Berlin ein, sondern drei weitere Termine stehen ganz prominent im Visier all derer, bei denen es um eine mögliche Teilnahme an den internationalen Titelkämpfen geht. Die Vergabe der beiden Qualifikationsrunden ist nun frisch in trockenen Tüchern, das Gestüt Töltmyllan stand schon zuvor als DIM-Gastgeber fest.
WM-Team in Bad Salzdetfurth: Mit großen Schritten voran
Keinen Stillstand erlaubt sich das WM-Organisationsteam auch in diesen Tagen, sondern die Planungen für das Großereignis im nächsten Sommer – inklusive sorgfältiger Aufarbeitung der DJIM und Berücksichtigung aller praktischen Notwendigkeiten – erfordern kontinuierliche Aufmerksamkeit, und diese bekommt die Weltmeisterschaft zu 100 Prozent. Heute tagte die Truppe erneut in der IPZV-Geschäftsstelle.
ISICUP: Dennis & Thomas (YR) gewinnen Viergangpreise
Der etwas herbstlich frische Finaltag bei der schwedischen Ausgabe des ISICUP auf dem Margaretehof hat begonnen, und gleich zu Beginn standen zwei Tölt-Disziplinen der jungen Reiter auf dem Programm. Richtig stark war dabei Emma Magnusson auf Nasi frá Akurgerði unterwegs und gewann T2-Gold mit 6,63 Punkten (Zügelüberstreichen: 7,17). Damit zog sie an der bis dahin führenden Louise Johansen vorbei.