Wohlfühl-Atmo am Wulfenhof, Jolly-Quartett, alle Ergebn.
Die NRW-Meisterschaft und damit die vereinten Titelkämpfe der IPZV-Landesverbände Westfalen-Lippe und Rheinland findet in diesem Jahr in der SAGA-Reitschule Wulfenhof statt, und auch wenn das Wetter nicht gerasde wenige Kapriolen schlägt, haben Gastgeberin Claudia Larondelle und ihre Mannschaft für die vielen Aktiven und Gäste von nah und fern doch eine sehr schöne Wohlfühl-Kulisse geschaffen.
Stimmungsvolle HIM in Kaufungen / Erg. & Vid. vom SA
Die Hessische Meisterschaft in Kaufungen darf schon vor dem Finaltag als „gelungenes Event“ bezeichnet werden, denn selbst von einem manchmal gewöhnungsbedürftigen Mix aus Rest-Sommer und Herbst-Wehen lassen sich die Reiter und Besucher nicht die gute Laune verderben. Es ist einfach ein richtig schönes Islandpferdefest unter Freunden. Gold-Glückwunsch u.a. an Lisa Sachs, Kim Dalfuß & Yasmin Merz.
Gratulation an 5 GEO-Gewinner und nun gute Lektüre!
Vielen Dank für Euer großes Interesse am GEO-Gewinnspiel. Unter den 412 korrekten Einsendungen (nur 3 hatten sich ein Alternativdatum ausgedacht), dass der Isländische Nationalfeiertag alljährlich am 17. Juni zelebriert wird, sind nun 5 GEO-Island-Sonderhefte verlost worden, und die glücklichen Gewinner seht Ihr nach dem Klick. Allen Nicht-Gewinnern sei der Gang zum Kiosk empfohlen. Es lohnt sich!
Kaufungen: Kunert, Mitgau, Merk, Panther, Rückert stark
Bei zwar nicht allzu heißen Temperaturen (ca. 18-20 Grad), dafür aber bei richtig schönem Sonnenschein, hat heute früh die Hessische Islandpferde Meisterschaft (HIM) begonnen. Austragungsort ist die traditionsreiche Anlage im Herzen von Kaufungen, und dort sorgen rund 250 Teilnehmer und eine fröhliche Gästeschar für eine richtig gute Stimmung.
Margaretehof bereit für schwedische ISICUP-Etappe, Video
Bevor es morgen um 8 mit dem sportlichen Geschehen losgeht, waren heute die letzten Vorbereitungen für die schwedische Station der ISICUP-Turnierserie angesagt. Das Team rund um Britta Hjorth-Larsen, Dina Rosenberg Asmussen und Lone Panduro sowie seitens der Gastgeber, Familie Montan, hat auf der imposanten und gleichzeitig idyllischen Anlage des Margaretehofs optimale Bedingungen geschaffen.
Kaufungen: Youngster & Futurity-Talente glänzen an Tag 1
In der zweiten Tageshälfte bei der Hessischen Meisterschaft fielen neben den bekannten Namen vor allem einige ausgesprochen talentierte junge Reiter auf: Charlotte Feuerstein ritt im Tölt der Kinderklasse M zu 5,93 Punkten und Melissa Eitel in der „KL“ auf Kilja fra Ågreneset sogar zu unglaublich souverän verdienten 6,27 Zählern. Christian Simmer & Ronja Kunert glänzten zudem in der Youngster-PP1.
GEO-Thema ‘Island’: Fabelhafte Lektüre, jetzt 5x gewinnen
Der Name GEO steht für eine ganz besondere Qualität von Reportagen sowohl aus der Wissenschaft wie auch rund um’s Thema Reisen und Entdecken. Aktuell widmen sich die Hamburger unserer Lieblingsinsel Island und beleuchten neben deren Pferdewelt auch die Kultur und den Erlebnis-Reichtum in „freier Wildbahn“. isibless kann diese Veröffentlichung jedem Kenner und neugierigen Leser wärmstens empfehlen.
Immer in Action: Jens Füchtenschnieder im Interview
Die Islandpferde-Turniersaison 2012 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende, und da ist es doch interessant, mal bei einem nachzuhorchen, der gleich mehrere Perspektiven auf’s Geschehen hat. isibless sprach mit Jens Füchtenschnieder vom Gestüt Mönchhof, einem ganz erfahrenen Reiter, Trainer, Züchter, Richter und IPZV-Ausbilder, der nicht zuletzt schonmal selbst Speedpass-Weltrekordler war.
Leserbrief: Sandra Voß über Diskussion zum Richtwesen
Zunächst hatte sich Kóki Ólason hier bei isibless zu Wort gemeldet, was das Thema Richten in den unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen betrifft, vor zwei Wochen veröffentlichte isibless einen weiteren Beitrag aus der Feder von Helmut Lange, nun meldet sich Sandra Voß zu Wort und kritisiert weniger das Richtwesen, sondern plädiert für ein Plus an wertvoller Ausbildung der Islandpferde.
Sommerferien: Teilt Eure Urlaubs-Erlebnisse und gewinnt
In den meisten Teilen Deutschlands hat inzwischen schon wieder die Schule begonnen, und auch im Süden liegen die Sommerferien in ihren letzten Zügen, da wäre es doch schön, wenn Ihr liebe Leser, einige Eurer Urlaubs-Eindrücke in textlicher Form, als Fotogalerien oder Videoclips mit den isibless-Lesern teilen würdet. Wo war’s besonders schön, von welchen Erlebnissen wollt Ihr gern berichten?
Islandpferdezucht Sachsen/Thüringen feiert 20j. Bestehen
Gerade fand auf dem Islandpferdehof Zweinig die Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens engagierter Islandpferdezucht im IPZV-Landesverband Sachsen/Thüringen statt. Dazu fanden sich auf dem Islandpferdehof Zweinig sowohl Züchter wie auch viele allgemein interessierte Pferdefreunde ein. Das tolle Wetter hatten die Gastgeber Dirk & Cornelia Wadewitz samt ihrer Gäste redlich verdient.
Töltfimi: Neues Prüfungskonzept für den vierten Gang
Auf den Namen „Töltfimi“ (Tölt-Geschmeidigkeit) hört eine neu geschaffene Turnierprüfung, die als Pilotprojekt Mitte September in der Ölfushöll in Selfoss vorgestellt werden soll. Die Idee zu der Prüfung stammt vom verstorbenen Reynir Aðalsteinsson, der im Ausbildungszentrum Hvanneyri bereits mit dieser neuartigen Disziplin experimentiert hatte. Lest hier nun alle Infos zu dem spannenden Projekt.