Sommer ’12: Conny am Strand, Happy Kids im Sauerland
Kürzlich hatte isibless dazu aufgerufen, dass Ihr Eure Eindrücke und Erinnerungen an den diesjährigen Sommerurlaub, an Eure Reitausflüge o.ä. mit uns teilt. Hier nun zunächst ein Erlebnisbericht von Cornelia Schaer, die mit ihrer zauberhaften Braunfalbstute Drótt ein wenig „Strand-Urlaub“ auf der Verdiana gemacht hat. Außerdem ein wunderschönes Video aus dem Sauerland: Reiterferien in Berlar.
Basselthof: Schicke NO-Eir, beste Gänge bei DE-Andvari
Eine sonnig-gesellige FIZO-Prüfung ist auf dem Basselthof in vollem Gange. Nach dem Vermessen der 33 Prüflinge auf der idyllisch im Hannoveraner Umland gelegenen Anlage von Familie Grimm beurteilen Silke Feuchthofen, Jens Füchtenschnieder und Johannes Hoyos heute nun zunächst die körperliche Komposition aller Kandidaten. Dabei hatte die norwegisch gezogene Eir fra Stiklestad die besten Karten.
Jubel in Berlar: Maike Sommer x7 und Jonas Geber x3
Mit sonnigem Gruß ins Sauerland kommen hier die Ergebnisse vom Wochenende beim Freizeitreiter-Turnier in der Reitschule Berger. Neben der in Berlar stets wunderbar geselligen Stimmung wurde auch um Punkte geritten: Lotti Hütter gewann den Kinder-Tölt, Willi Esser holte Gold in der T7, Hannah Frigger im Fünfgang, und Maike Sommer jubelte gleich 7x nach der wohl vielseitigsten reiterlichen Leistung.
Belg.-dt. Züchterfreundschaft: Fohlenprüfung in Eynatten
Die Pferdefreunde Gostert (BE) und die Jülicher Island-Pferde-Freunde (DE) haben am Wochenende auf dem schönen Sophienhof von Oliver Weitz im belgischen Eynatten eine wahrhaft grenzüberschreitende Fohlenbeurteilung und Basisprüfung für Jungpferde ausgerichtet. Belgische und deutsche Züchter stellten sich dabei mit ihren Pferden den kritischen Blicken von IPZV-Materialrichter Alex Conrad.
Aegidienberg-Vorbereitungen auf Hochtouren, Fláki ‘kütt’
Gestern aus Island mit dem Flugzeug in Belgien gelandet, heute heil‘ und munter auf dem Gestüt Hrafnsholt angekommen und nächste Woche erstmalig in Deutschland am Start: die Rede ist von Fláki frá Blesastöðum, dem schicken Rapphengst, der unter Þórður Þorgeirsson beim Landsmót Anfang Juli in Reykjavík Silber im A-Flokkur gewann und der nun auf der Feldmann’schen Bahn am Gæðingakeppni teilnimmt.
BIM-Nachlese: Fabelhaftes Islandpferdefest am Lipperthof
Es war eine großartige Bayerische Meisterschaft, die 300 Teilnehmer und ein Mehrfaches an Gästen in den letzten Tagen auf dem Lipperthof von Uli und Irene Reber im Oberpfälzer Idyll namens Wurz zelebrierten. Für all diejenigen, die nicht dabeisein konnten, gibt’s nach dem Klick sowohl Finalvideos und Ergebnisse wie auch ein erneut beeindruckend lebendiges exklusives Fotoalbum von Ulrich Neddens.
BIM: Rappl/Zoglmann die Schnellsten, P2-Titel an Lindner
Vergesst Bohlen & Anders, vergesst Waldorf & Statler – auf der BIM haben wir Hoyos und Reber ? Guten Morgen aus Wurz, wo inzwischen der Finaltag läuft. Zu Beginn gewann heute früh Eva Rappl P2-Gold in 8,07sec auf ihrem rasanten Braunfalben Kafteinn vom Holler vor Theresa Schlederer und Lisa Schürger. Deutlich schnellste Juniorin war Ida-Lena Zoglmann (8,20), den BIM-Titel gewann Sophia Lindner.
BIM live: Doppelgold nach Semriach, Piet T2, Steffi T1 (YR)
Ein sehr gutes T2-Finale haben wir kurz vor Mittag erlebt, und darin gab’s Gold für Piet Hoyos, der seinen schicken Glymur frá Flekkudal gesattelt und zu 7,92 Punkten getöltet hatte. Dank heute klarer Vorteile beim Zügelüberstreichen behauptete sich der ÖIV-Präsident gegen Freija Puttkammer, die Silber und den Bayerischen Meistertitel gewann. Frank Heim und sein Háfeti holten die Bronzemedaille.
BIM live: Isabella/Julian zu F1/T1-Gold, Uli packt Töltpreis
Von den Töltern rund um Stefanie Willheim (Foto s.o.) sind wir nun ins Genre der Fünfgänger gewechselt, und im F1-Finale der Junioren hat Isabella Langaard den Meistertitel gewonnen. Die sympathische Amazone vom Gestüt Sunnaholt ritt ihre Eivör, eine Tochter des bekannten Top-Vererbers Gígjar frá Auðsholtshjáleigu, nach T2-Gold damit schon zum zweiten BIM-Titel an diesem Wochenende. Glückwunsch!
BIM live: Uli gewinnt F2, 6 Titel für Julian Veith, F1 an Piet
Das Bild im Fünfgang F2 war am Ende dasselbe wie nach dem Töltpreis: Uli Reber holte Gold vor Irene Reber. Der Hausherr hatte die große Rotfuchsstute Freyja frá Efri-Rauðalæk gesattelt, und nach fünf Aufgabenteilen, in denen besonders Tölt & Schritt (7,33) hervorstachen, konnte er 6,62 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Irene gewann Silber, Bronze ging an eine beherzt reitende Britta Heufler.
BIM live: V1-Videos, Neddens-Album, Tag 3 í fullum gangi
Guten Morgen, liebe Islandpferdefreunde, aus der sonnigen Oberpfalz. Wir sind startklar für BIM-Tag Nr. 3, und nach einer erneut ausgiebigen Partynacht inklusive fröhlich zelebrierter Dia-Show „40 Jahre Lipperthof“ inklusive solch unbezahlbarer bildlicher Preziosen wie Piet Hoyos und Uli Reber seinerzeit als Double von Modern Talking (fabelhaft!) beginnen wir heute früh mit YR-Viergang und -Tölt.
BIM live: Uli & Käthe toppen T3, Isabella vergoldet T2 (Vid.)
Uli Reber und die 5j. Jódís frá Lækjarbotnum starteten nach erfolgreichem Viergang-Debüt nun auch im Tölt und sicherten sich abermals die Spitze samt LK1-Qualifikation. Elke Handtmann darf auf ihre Stute und ihren Reiter sehr stolz sein – das hat Zukunft! Starke Ritte mit ganz viel Energie und Glanz zeigte auch heute Katharina Fritsch: mit Hending und Draupnir vom Lipperthof gab’s Rang 2 und 3.