Basselthof live: Schicke Flutlicht-Finals, Högni gewinnt T1
Einen stimmungsvollen Abend hielt der Basselthof für seine Gäste mit vier tollen Flutlicht-Finals bereit: Þórður Þorgeirsson gewann die T3, Högni Fróðason und Lizzy Schaaf vergoldeten ihr jeweiliges Töltpreis-Klassement, Lea Schneider schoss auf Lögg von Ellenbach an die Y3.T7-Spitze, und Dr. Thomas Wendt gewann das T7-Finale bei den Erwachsenen auf der erst 5-jährigen Halla von Heidmoor.
Trainerkurse am laufenden Band, ZP 2012 am Kronshof
Es ist die Zeit der Trainerkurse, und allerorten sind die Ausbilder des IPZV damit beschäftigt, den Trainer-Nachwuchs in Theorie & Praxis von Gangreiten, Pass & Dressur zu unterweisen, zudem in puncto Unterrichtserteilung und weiteren Disziplinen, die so immens wichtig sind, um genau diese Trainer von morgen auf ihren „Live-Einsatz“ mit eigenen Reitschülern unterschiedlicher Levels vorzubereiten.
FIZO Basselthof beendet: Andvari (8,24) vor Rakel und Eir
Die FIZO-Materialprüfung 2012 auf dem Basselthof ist Geschichte, und im zweiten Durchgang der Reiteigenschaften konnten erfreulicherweise gleich mehrere Pferde ihre Leistung steigern. Hatte gestern lediglich der insgesamt höchstbeurteilte Hengst, Andvari vom Störtal, Elite-Reiteigenschaften dargeboten, gesellten sich heute auch die beiden „Dänen“ Rakel fra Dommerhuset und Vinur fra Krosnesi dazu.
Fohlenreise Nord: Heesberg & Barghof geben den Ton an
Mehr als 120 Fohlen wurden in der vergangenen Woche im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein geprüft, bevor die Fohlenreise des Pferdestammbuches SH/HH unter der Koordination durch Jutta Schlüter und der richterlichen Ägide von Johannes Hoyos am Sonntag auf dem Gestüt Heesberg bei Neumünster endete. Gastgeber Daniel C. Schulz durfte sich dann auch über das höchstbeurteilte Nord-Fohlen freuen.
Sommer ’12: Conny am Strand, Happy Kids im Sauerland
Kürzlich hatte isibless dazu aufgerufen, dass Ihr Eure Eindrücke und Erinnerungen an den diesjährigen Sommerurlaub, an Eure Reitausflüge o.ä. mit uns teilt. Hier nun zunächst ein Erlebnisbericht von Cornelia Schaer, die mit ihrer zauberhaften Braunfalbstute Drótt ein wenig „Strand-Urlaub“ auf der Verdiana gemacht hat. Außerdem ein wunderschönes Video aus dem Sauerland: Reiterferien in Berlar.
Basselthof: Schicke NO-Eir, beste Gänge bei DE-Andvari
Eine sonnig-gesellige FIZO-Prüfung ist auf dem Basselthof in vollem Gange. Nach dem Vermessen der 33 Prüflinge auf der idyllisch im Hannoveraner Umland gelegenen Anlage von Familie Grimm beurteilen Silke Feuchthofen, Jens Füchtenschnieder und Johannes Hoyos heute nun zunächst die körperliche Komposition aller Kandidaten. Dabei hatte die norwegisch gezogene Eir fra Stiklestad die besten Karten.
Jubel in Berlar: Maike Sommer x7 und Jonas Geber x3
Mit sonnigem Gruß ins Sauerland kommen hier die Ergebnisse vom Wochenende beim Freizeitreiter-Turnier in der Reitschule Berger. Neben der in Berlar stets wunderbar geselligen Stimmung wurde auch um Punkte geritten: Lotti Hütter gewann den Kinder-Tölt, Willi Esser holte Gold in der T7, Hannah Frigger im Fünfgang, und Maike Sommer jubelte gleich 7x nach der wohl vielseitigsten reiterlichen Leistung.
Belg.-dt. Züchterfreundschaft: Fohlenprüfung in Eynatten
Die Pferdefreunde Gostert (BE) und die Jülicher Island-Pferde-Freunde (DE) haben am Wochenende auf dem schönen Sophienhof von Oliver Weitz im belgischen Eynatten eine wahrhaft grenzüberschreitende Fohlenbeurteilung und Basisprüfung für Jungpferde ausgerichtet. Belgische und deutsche Züchter stellten sich dabei mit ihren Pferden den kritischen Blicken von IPZV-Materialrichter Alex Conrad.
Aegidienberg-Vorbereitungen auf Hochtouren, Fláki ‘kütt’
Gestern aus Island mit dem Flugzeug in Belgien gelandet, heute heil‘ und munter auf dem Gestüt Hrafnsholt angekommen und nächste Woche erstmalig in Deutschland am Start: die Rede ist von Fláki frá Blesastöðum, dem schicken Rapphengst, der unter Þórður Þorgeirsson beim Landsmót Anfang Juli in Reykjavík Silber im A-Flokkur gewann und der nun auf der Feldmann’schen Bahn am Gæðingakeppni teilnimmt.
BIM-Nachlese: Fabelhaftes Islandpferdefest am Lipperthof
Es war eine großartige Bayerische Meisterschaft, die 300 Teilnehmer und ein Mehrfaches an Gästen in den letzten Tagen auf dem Lipperthof von Uli und Irene Reber im Oberpfälzer Idyll namens Wurz zelebrierten. Für all diejenigen, die nicht dabeisein konnten, gibt’s nach dem Klick sowohl Finalvideos und Ergebnisse wie auch ein erneut beeindruckend lebendiges exklusives Fotoalbum von Ulrich Neddens.
BIM: Rappl/Zoglmann die Schnellsten, P2-Titel an Lindner
Vergesst Bohlen & Anders, vergesst Waldorf & Statler – auf der BIM haben wir Hoyos und Reber ? Guten Morgen aus Wurz, wo inzwischen der Finaltag läuft. Zu Beginn gewann heute früh Eva Rappl P2-Gold in 8,07sec auf ihrem rasanten Braunfalben Kafteinn vom Holler vor Theresa Schlederer und Lisa Schürger. Deutlich schnellste Juniorin war Ida-Lena Zoglmann (8,20), den BIM-Titel gewann Sophia Lindner.
BIM live: Doppelgold nach Semriach, Piet T2, Steffi T1 (YR)
Ein sehr gutes T2-Finale haben wir kurz vor Mittag erlebt, und darin gab’s Gold für Piet Hoyos, der seinen schicken Glymur frá Flekkudal gesattelt und zu 7,92 Punkten getöltet hatte. Dank heute klarer Vorteile beim Zügelüberstreichen behauptete sich der ÖIV-Präsident gegen Freija Puttkammer, die Silber und den Bayerischen Meistertitel gewann. Frank Heim und sein Háfeti holten die Bronzemedaille.