Sommerferien: Teilt Eure Urlaubs-Erlebnisse und gewinnt
In den meisten Teilen Deutschlands hat inzwischen schon wieder die Schule begonnen, und auch im Süden liegen die Sommerferien in ihren letzten Zügen, da wäre es doch schön, wenn Ihr liebe Leser, einige Eurer Urlaubs-Eindrücke in textlicher Form, als Fotogalerien oder Videoclips mit den isibless-Lesern teilen würdet. Wo war’s besonders schön, von welchen Erlebnissen wollt Ihr gern berichten?
Islandpferdezucht Sachsen/Thüringen feiert 20j. Bestehen
Gerade fand auf dem Islandpferdehof Zweinig die Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens engagierter Islandpferdezucht im IPZV-Landesverband Sachsen/Thüringen statt. Dazu fanden sich auf dem Islandpferdehof Zweinig sowohl Züchter wie auch viele allgemein interessierte Pferdefreunde ein. Das tolle Wetter hatten die Gastgeber Dirk & Cornelia Wadewitz samt ihrer Gäste redlich verdient.
Töltfimi: Neues Prüfungskonzept für den vierten Gang
Auf den Namen „Töltfimi“ (Tölt-Geschmeidigkeit) hört eine neu geschaffene Turnierprüfung, die als Pilotprojekt Mitte September in der Ölfushöll in Selfoss vorgestellt werden soll. Die Idee zu der Prüfung stammt vom verstorbenen Reynir Aðalsteinsson, der im Ausbildungszentrum Hvanneyri bereits mit dieser neuartigen Disziplin experimentiert hatte. Lest hier nun alle Infos zu dem spannenden Projekt.
MEM-Speedpass: Video & Interview mit Carina Mayerhofer
Viel Freude mit dem MEM-Speedpass im Video: Bronze gewannen Jens Füchtenschnieder und Keimur (7,56sec/100m), Silber holte sich Melanie Müller auf Bjarkar (7,29 / persönl. Bestleistung), zudem natürlich Gold in 6,95er Weltrekordzeit für Carina Mayerhofer und den von Karl Piber in Österreich gezogenen und von den beiden gemeinsam trainierten Frami von St. Oswald. Lest hier das Interview mit Carina.
Video-Nachlese & Neddens-Album von der MEM 2012
Es war eine tolle Mitteleuropäische Meisterschaft auf dem Hirtenhof, auch wenn vier randvolle Tage von früh bis spät dann wahrscheinlich doch alle Beteiligten am Sonntag Abend todmüde, aber seitens der frischgebackenen Sieger und Top-Platzierten sowie der außerordentlich guten Gastgeber rund um Familie Leibold und IPRW e.V. eben auch glücklich und erleichtert, in ihre Federn haben sinken lassen!
Bornrain in Bewegung: Aktivseminar nach Eckart Meyners
Ein richtig interessanter Beitrag über ein Seminar für Reiter hinsichtlich Sitz und Bewegung auf dem Pferd erreichte isibless heute von Nina Kobszick – danke dafür! Sie berichtet darin von einem Lehrgang, den Ausbilder Rolf Grebe am Islandpferdehof Bornrain in der Nähe der hessischen Universitätsstadt Marburg aktuell gegeben hat. Dieser folgt in seiner Instruktion der Lehre von Eckart Meyners.
MEM: Tölt & Drive verstoßzügelt, nachträglich Gold für Gifi
Was als sportlicher Spaß begann, endete am Abend auf der MEM in einem unsportlichen Eklat: eigentlich sollte man bloß mit dem schnittigen SUBARU XV möglichst geschickt eine Runde durch den Hütchen-Parcours auf der Ovalbahn zu drehen und anschließend dieselbe Distanz per Pferd im Tölt absolvieren. So weit so gut, hätte der Titelverteidiger nicht seinem Pferd ’nen Satz Stoßzügel verpasst.
MEM live: Finaltag läuft, T4/V2-Gold für Claude & Johanna
Glückauf von der MEM, wo um 8.45 der von gleich zwei Regenbögen begleitete Finaltag begonnen hat. Zuerst erlebten wir das B-Finale im Fünfgangpreis, das Silvia Ochsenreiter auf Vonarneisti frá Lynghaga mit fünf Hundertsteln Vorsprung auf Martin Heller entscheiden konnte. Das A-Finale der T4 vergoldete anschließend Claude Amport auf Sprengja vom Hrafnsholt vor Inga Trottenberg & Marie Lange-Fuchs.
MEM live: Gunnar, Antonia, Noortje gewinnen Gold (T3, F2)
Nachdem zunächst die V2-Jung-Amazonen tüchtig gefeiert hatten, war das Finale der „Senioren-T3“ an der Reihe. Punktgleich gingen Gunnar Hoyos und Johanna Tryggvason in den letzten Aufgabenteil, diesen dominierte der Österreicher auf Ísbjörn vom Vindstaðir dann mit einer ganzen Note Vorsprung und einem 8,67er Durchschnitt. Johanna holte Silber, Nicole Rubel-Leibold Bronze. Große Klasse!
MEM live: Weltrekord für Carina Mayerhofer (P2: 6,95sec)
Eine galaktische Zeit haben wir heute Mittag nicht nur von der Speedpass-Siegerin geboten bekommen, sondern auch viele weitere Teilnehmer dieser Prüfung haben Weltklasse-7er-Zeiten erzielt. So rasant wünschen wir uns das! Die Hauptperson war Carina Mayerhofer, die mit ihrem Frami ca. 40cm über der Hirtenhof-Bahn dahinschwebte: in bislang nie dagewesenen 6,95 Sekunden holte sie Gold und Weltrekord!
MEM: Deutschland Nation #1, Wyser/Árnason toppen T2
Gratulation dem IPZV-Team, das den 2010 in Semriach errungenen Titel in der Nationenwertung verteidigen konnte. Der Vorsprung auf die weiteren Nationen – allen voran Österreich & Schweiz – ist dank deutlich gesteigerter Leistungen in diesen Ländern und ihrer geschickten Prüfungs-Beschickung allerdings merklich geschrumpft. Noortje de Laat verdiente sich den Feather Prize für harmonisches Reiten.
MEM live: Viergang-Gold für Lucia, Johanna und Jolly
Den Viergangpreis der Junioren hat Johanna Beuk gewonnen: zwischenzeitlich hatte sie eine ganze Note Vorsprung auf ihre Mitbewerber, am Ende siegte die so begabte norddeutsche Amazone auf ihrem sagenhaften Merkur mit 7,43 Punkten vor der Schweizerin Caroline Wyser auf Kjuði frá Kirkjuferjuhjáleigu (6,73) und Isabella Steck aus Österreich mit Galdur frá Flagbjarnarholti (6,33). Weiter geht’s …!