HorsesOnIce wird auch 2013 ein Event der Extraklasse
Schon zum fünften Mal ist die große Eisbahn im niederländischen Haarlem vor den Toren der Hauptstadt Amsterdam in diesem Winter Schauplatz der Europameisterschaft unserer (E)Islandpferde. Damit startet also auch im WM-Jahr 2013 die mitteleuropäische Turniersaison an dieser tollen Location, unter der Regie von Peter van Osch, Nanco Lekkerkerker plus Bert Hoogenboom und vor großer Publikums-Kulisse.
Kadertraining am Hirtenhof: Ein großer Schritt nach vorn
Vet Checks, Ausrüstungs- und Dopingkontrollen bei ihren Pferden gehören für unsere Sportreiter aus dem Bundeskader längst zur Tagesordnung, dass sie aber auch mal selbst hinsichtlich ihrer eigenen „Fitness to compete“ komplett auf den Kopf gestellt werden würden, hätten sie sich wohl nicht träumen lassen. Nun ist es soweit: Bundestrainer Magnús Skúlason setzt auf 1a-Kondition bei Pferd UND Reiter!
Kader-Interview: Karly Zingsheim optimistisch für 2013
Auf dem Hirtenhof in Wehrheim läuft das Training des Bundeskaders auf Hochtouren, und natürlich ist auch IPZV-Präsident Karl Zingsheim ganz aktiv dabei. Beim Putzen seines Erfolgs-Schimmels Dagur traf isibless einen ganz elastischen Karly zum Gespräch über Teamgeist, den neuen Bundestrainer Magnús Skúlason, die Qual der Wahl und seine Weltmeisterschafts-Perspektiven für den Hexenkessel von Berlin.
Stafettenritt findet Freunde in allen Himmelsrichtungen
So sehr sich die Islandpferdewelt auf die im zweijährlichen Rhythmus stattfindenden Titelkämpfe in Sport und Zucht freut, so intensiv und leidenschaftlich beteiligen sich auch im Vorfeld der WM 2013 in Berlin Reiterinnen und Reiter aller FEIF-Mitgliedsländer am Stafettenritt, der sie aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen in die deutsche Hauptstadt gelangen lässt.
Isländ. Zuchtausschuss nominiert ‘Züchter des Jahres’
Favorit für die Züchter-Krone ist ganz gewiss das Gestüt von Ársæll Jónsson, das mit der 6j. Spá und ihrem 5j. Vollbruder Arion frá Eystra-Fróðholti (V: Sær frá Bakkakoti, Spá: 8.04 + 9.03 = 8.63, Arion: 8.26 + 8.94 = 8.67) im Sommer gleich zwei Landsmót-Gewinner stellte. Besonders dank der vielen erfolgreichen Nachkommen des tollen Krákur dürfte Blesastaðir am 17.11. sein größter Konkurrent sein.
Tølt-Gold für Jói in Oslo, Anne Stine beginnt Babypause
Ein ganz farbenfrohes Finale – nicht zuletzt dank der royalblauen Island-Jackets bei Jóhann und Agnar und des knallroten norwegischen Equipe-Helms bei Nils – erlebten die Zuschauer der Tølt-Endrunde am Sonntag auf der Oslo Horse Show. Jóhann Skúlason erfüllte die Erwartungen als Favorit voll und ganz und siegte auf Snugg fra Grundet Hus (8,55), überraschend stark ritt Oda Ugland zu Silber (8,00).
Oslo Horse Show: JRS trifft JRS, Agnar töltet ins A-Finale
Zweimal „JRS“ zeigt das Bild oben: den heutigen T1-Champ Jóhann Rúnar Skúlason und ein großes Talent für die Zukunft, Johann Rune Svendsen, den Sohn von Steffi & Rune Svendsen, dem fröhlichen Multi-Kulti-Ehepaar aus DE & NO mit Wohnsitz DK. „JRS 1“ schaute sich gestern ganz entspannt das B-Finale an: in der Endrunde kriegt er nun Gesellschaft von Agnar Snorri Stefánsson und Skvísa vom Hrafnsholt.
Semriach live: Gustur & Nasi gewinnen Gæðingakeppni
Glückauf aus Semriach, wo Margit Buchberger & Sabine Kurz als Steirische bzw. Burgenländische Meister im 150m-Rennen den bunten Reigen am Finaltag eröffneten. Mit den beiden Endausscheidungen im Gæðingakeppni ging’s am sonnigen Sonntagmorgen weiter, und hier überzeugte erst Gustur frá Nautabúi unter Marie Lichtenegger im B-Flokkur, dann gewann Nasi frá Múlakoti mit Mariella Braschel das A-Flokkur.
100{5a9bdbf4e22aefe2f70381c50bcfadd164b62f995e6e823b6288e7bbcc471f90} Islandpferde-Begeisterung auf Dortmunder Messe
„Unglaublich – das ist der absolute Wahnsinn hier!“ Der große Publikums-Ansturm im Islandpferdedorf und bei den kunterbunten Show-Programmen auf der Messe „Hund & Pferd“ in Dortmund machte dann sogar den sonst nie um einen launigen Kommentar verlegenen Islandpferde-Veteranen Klaus Hübel sprachlos. Was er und sein Team auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt haben: alle Achtung!
Semriach live: Braschel, Willheim, S’Hoyos gewinnen T3
Nach feierlicher Siegerehrungs-Zeremonie gestern Abend in der Reithalle (Foto s.o.) und rasanter Action auf der Passbahn heute früh spielt die Musik inzwischen wieder auf der Ovalbahn. Chefrichter Johannes Hoyos widmete sich gemeinsam mit seinen Kollegen Einar Ragnarsson, Gerhard Ledl, Susanne Jelinski, Birgit Quasnitschka, Piet Hoyos & Oliver Kubinger zunächst dem großen Block von 4x Tölt T7.
Semriach: Pierre zu 2x Gold, Jesernik & Sager packen V1
Nach T3-Gold ritt Pierre Sandsten-Hoyos in der Jugendklasse auch im Viergang auf’s oberste Treppchen. Er zeigte seinen Glaumur frá Vindási mit sehr viel Ausdruck und Takt in allen Gängen – ein guter und zudem sehr sympathischer junger Reiter, dem seine Steiermark- und ÖJM-Titel auf jeden Fall zu gönnen sind. Inzwischen sind mehrere hundert Zuschauer ins Berg-Panorama gekommen: herzlich willkommen
Semriach: Schreiber/Schey/Stiasny/Stabinger gew. F2/F1
Herzlichen Glückwunsch an Julia Schreiber, die den Fünfgang der Jugendklasse auf ihrem Gnýr frá Ferjukoti (Foto o.re.) souverän gewann. Besonders in Tölt, Trab und Mittelschritt konnte die freudestrahlende Grazerin überzeugen; sie siegte mit starken 6,26 Punkten. Hanna Schey und Gnýfari frá Tunguhálsi dominierten das Feld der jungen Reiter, Erwachsenen-Gold ging an Daniela Stiasny auf ihrer Rispa.