Lindas Liebling: Praktisch-kuscheliger Allzweck-Overall
Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Reit-Overall aus dem Hause ICE-line hält isibless-Leserin Linda Busch aus Meinerzhagen. Er sei praktisch, robust, nicht zu schwer und damit ein unverzichtbares Utensil für die kalte Jahreszeit. Alle Details ihrer „Urteilsbegründung“ lest Ihr nach dem Klick, und auch Linda sei gratuliert: mit der Veröffentlichung ihres Beitrages ist sie in Pullman City dabei!
FEIF-Weltrangliste: Deutsche Reiter mischen oben mit
Die Turniersaison 2012 ist ‚rum – Zeit für einen Blick auf’s WorldRanking. Dies soll ein Indikator dafür sein, welche Reiter sich mit großer Kontinuität auf dem höchsten Leistungsniveau unseres Sports bewegen. In den meisten Fällen wird das auch passend abgebildet. So wenig man sich für diese Statistik „kaufen“ kann, so freudig darf man doch eine starke deutsche Präsenz an der Spitze konstatieren.
Ramonas Liebling: Toll gepflegtes Langhaar ohne Ziepen
Wörtlich übersetzt heißt das Lieblings-Produkt von isibless-Leserin Ramona Hinz „Schweif-Zähmer“, und warum für sie dieser in den USA produzierte „Tail Timer“ das absolute Nonplusultra beim Kampf mit Schopf, Mähne und Schweif ihres Pferdes ist, das erklärt die leidenschaftliche Islandpferdereiterin aus Göttingen in ihrer Zuschrift. Danke, Ramona, und willkommen zur isibless-Winterparty!
IPZV-Team: Freija Puttkammer schätzt Gemeinschaftssinn
Nach ihrer gelungenen Turniersaison 2012 wurde Freija Puttkammer mit ihrem großen Laxnes-Sohn Blettur von Ellenbach für den Bundeskader nominiert. Selbstverständlich sprach isibless am Rande des Kadertrainings in Wehrheim auch mit der sympathischen und ausgesprochen talentierten Bajuwarin über ihre Pläne und Perspektiven sowie über die Aufbruchstimmung im Spitzen-Team des IPZV mit der WM im Blick.
isibless-Winterparty am 12. Januar 2013 – seid alle dabei!
Liebe Party-Freunde, am 12. Januar steigt die nächste isibless-Winterparty, und nach dem tollen Fest im vergangenen Winter wollen wir auch diesmal in der coolen Westernstadt Pullman City am Rand vom Harz (ca. 1 Stunde nördl. von Kassel auf Höhe Göttingen) wieder ’ne Riesen-Fete feiern. Die Winterpause ist immer so lang, da wird’s bis Mitte Januar doch höchste Zeit für ein fröhliches Wiedersehen!
Top-Fohlen auf dem Grenzlandhof, Þjálfi-Kinder vorn
Familie Becker darf sich sehr über ihre schicken und hochgeprüften Fohlen des 2012er Jahrgangs freuen, damit hat der traditionsreiche Grenzlandhof im saarländischen Mandelbachtal erneut die Basis für gute Zucht-, Sport- und Freizeitpferde gelegt, die wir in einigen Jahren unterm Sattel erleben werden. Als erfolgreichster Vererber hat sich diesmal der 2011 eingesetzte Þjálfi von Berlar präsentiert.
Kader-Interview: Uli Reber lobt Impulse für Neuanfang
Interview Nr. 2 bei den deutschen Kader-Mitgliedern führte isibless mit unserem zweiten sehr erfolgreichen „Schimmelreiter“, Uli Reber. Dieser ist als erfahrener WM-Teilnehmer sicher auch 2013 wieder ein hoffnungsvoller Kandidat für ein Equipe-Ticket und für Lorbeeren in Berlin. Uli lobt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bundestrainer Skúlason und erläutert seine Planung für die WM-Saison.
Vindhólar: Gemütlicher Weihnachts-Flohmarkt im Stall
Am Sonntag, dem 9. Dezember, findet ab 12 Uhr wieder der alljährliche Weihnachts-Flohmarkt auf dem Islandpferdehof Vindhólar statt. Auch 2012 begrüßen Maren Junge und Einar Hermannsson damit also am zweiten Advent ihre Gäste zum inzwischen bestens etablierten isländisch-deutschen Fest mit schmackhafter Gastronomie und vielfältigem Marktplatz vor den Toren der Hansestadt Hamburg.
Fohlen am Ruppiner Hof sichern Erbe von Atli & Nathan
Atli frá Norður-Hvammi, Villingur vom Ruppiner Hof und in dessen Hintergrund der bekannte Nathan vom Schluensee – diese Hengste erwiesen sich einmal mehr als zuverlässige Vererber in der Zucht von Sandra Pohl und Lárus Sigmundsson auf dem Ruppiner Hof nahe Berlin. Aus der Feder von Nathalie Müller erreichten isibless die nachfolgenden Zeilen zur aktuellen Fohlenbeurteilung in Kremmen. Danke dafür!
Kadertraining live: Gesunde Gruppendynamik / Video
Nach abermals gemeinschaftlichem Abendessen und gemütlichem Austausch der Kaderreiter untereinander ging’s heute früh gleich um 8 voller Elan in die nächste Runde beim Training auf dem Hirtenhof. Begünstigt von reichlich Sonnenschein war die muntere IPZV-Truppe dann auch nach ihrer abschließenden Theorie-Einheit und der Besprechung winterlicher Trainingsplanungen auf der Ovalbahn anzutreffen.
Kader-Interview: Magnús Skúlason stolz auf sein Team
Das Kadertraining der IPZV-Mannschaft auf dem Hirtenhof war ein voller Erfolg. Alte Erfahrungen ausgetauscht und ehrlich reflektiert, neue Impulse mitgenommen, künftige Ziele realistisch definiert – und das alles mit ’ner Menge spürbarer Geselligkeit und Spaß. Bundestrainer Magnús Skúlason hat mit seiner Mischung aus großer Fachkompetenz und Kommunikations-Geschick einen maßgeblichen Anteil daran.
Verkaufstag bei Stymmi und Milena ein voller Erfolg
Das Wetter war große Klasse, die Halle randvoll mit interessierten Besuchern, und so wurde der Verkaufstag bei Styrmir Árnason und Milena Kaucic auf Gestüt Federath ein voller Erfolg. „Wir hatten viele junge Pferde dabei, und die haben das echt gut gemacht“, freuten sich die Gastgeber. Das Essen war sehr lecker, und noch bis nach Mitternacht saßen etliche Gäste in der festlich geschmückten Halle.