Moseltal lockt: Katja Geiter lädt zum Hoffest am 14.10.
Zu Jahresbeginn hat die erfahrene Islandpferde-Trainerin und -Reiterin Katja Geiter das Gestüt Moseltal von ihren Eltern übernommen, und viele neue Ideen werden nun im Laufe der Zeit mit reichlich Elan umgesetzt. Natürlich sollen die spürbaren Neuerungen von „Moseltal 2.0“ nicht still und heimlich im Verborgenen gefeiert werden, sondern Katja lädt nächsten Sonntag zu Neueröffnung und Hoffest.
Bundesjugendtraining im Aubachtal ein voller Erfolg
Individuell auf jedes Pferd und jeden Reiter abgestimmt, abwechslungs- und lehrreich an beiden Tagen und das alles bei größtmöglicher Geselligkeit und stets allerbester Laune. Das war das Bundesjugendtraining in Oberraden auf der Anlage des Gestüts Aubachtal von Familie Wessel und unter der Leitung von André Böhme. Lena Philippi übersandte die nachfolgenden Zeilen an isibless – vielen Dank dafür!
Diddi und Lothar: WM-Rivalen sind Freunde geworden
Sie waren damals die Besten und von ihren famos-fixen Zeiten im Passrennen können sich auch die aktuellen Top-Reiter und Pferde noch ’ne Scheibe abschneiden. Die Rede ist von Sigurbjörn „Diddi“ Bárðarson und Lothar Schenzel. Unangefochten waren die Meister ihrer Zunft in ihren jeweiligen Heimatländern zum Showdown 1999 in Rieden angetreten, und das Pass-Duell hielt, was es zuvor versprochen hatte
WM-Teamleitung: IPZV bestellt Wand und Wolfstädter
Unser Bundesverband IPZV hat die beiden bis dato offenen Schlüsselpositionen für Leitung und Organisation seiner WM-Mannschaft bei den internationalen Titelkämpfen 2013 in Berlin besetzt. Die Equipe-Leitung wird auf der Weltmeisterschaft Stephan Wolfstädter vom bis kurz zuvor amtierenden und dann für Schweden reitenden Magnús Skúlason übernehmen, Teamchefin wird DIP-Chefredakteurin Susanna Wand.
Rückblick FIZO in Deutschland 2012 / F’schnieder-Video
Einige Sportturniere zum Saisonausklang finden in diesen Tagen noch statt, aber der Kalender der Zuchtprüfungen hat bereits seine Winterpause eingeläutet. Das ist eine gute Gelegenheit, sowohl mit einem erfahrenen FIZO-Materialrichter über seine (letzten) Eindrücke der 2012er Saison plus Perspektiven zu sprechen wie auch eine kleine statistische Rückschau auf die Prüfungsergebnisse zu halten.
Kókis Kolumne: Gute Ausbildung hat oberste Priorität!
Eine gute und fundierte Ausbildung unserer Reiter, Trainer, Richter und allen voran unserer einmalig wunderschönen Islandpferde, die sollte uns allen am Herzen liegen. Als wahrer Kenner der Islandpferdewelt von A-Z meldet sich heute abermals Kóki Ólason zu Wort, und der TopReiter-Chef plädiert in seiner Kolumne für mehr Geduld und Ruhe in der Islandpferde-Ausbildung. Viel Freude mit Kókis Zeilen.
Auktions-Action in Lünzen: Top-Pferde unterm Hammer
Die Gestüte Bockholts-Hoff, Heesberg und Kranichtal bündeln ihre Kräfte für eine tolle Verkaufspferde-A(u)ktion in diesem Frühherbst. Gemeinsam laden sie am Samstag ab 10 Uhr auf die Anlage von Silke Köhler in Schneverdingen in der Lüneburger Heide zum Ausprobieren einer Menge vielseitig einsetzbarer Islandpferde ein, die tatsächliche Auktion startet um 14 Uhr.
Ihr seid dran: Macht Werbung für Eure Lieblingsprodukte
In puncto Bekleidung, Sattel, Zubehör, Futter usw. hat doch jeder seine(n) persönlichen Favoriten. isibless lädt Euch nun ein, für Eure Lieblings-Produkte hier im Web positive Erfahrungsberichte einzusenden. Diese werden gesammelt und in loser Folge veröffentlicht. Jede Marke kommt fairerweise nur einmal vor, und die Autoren der publizierten Beiträge gewinnen Tickets zur isibless-Winterparty.
Hirtenhof: 1a-Vereinsmeisterschaft zum Saison-Ausklang
Nicht zuletzt von der MEM 2012, einer WM-Sichtung 2011 und der Hess. Meisterschaft 2010 ist vielen Reitern von nah und fern der Hirtenhof von Familie Leibold in allerbester Erinnerung. Eine ausgesprochen wichtige und prominente Rolle spiel(t)en dabei stets die Wehrheimer Vereinsmitglieder als Rückgrat und Stütze der Events. Sie feierten nun zum Saisonausklang ’ne wunderschöne Vereinsmeisterschaft.
Bewegende Bilder: Hippoturnier für Therapie und Freiheit
Gern widmen wir uns (isibless inklusive) in unserer Betrachtung dem „normalen“ Geschehen in Sport, Zucht & Freizeit. Viel zu oft wird dabei der Blick auf die Menschen vernachlässigt, die unter Behinderungen leiden. Dabei gibt es immer mehr richtig tolle Projekte engagierter Trainer & Therapeuten, die unser aller Respekt verdienen und die nachhaltig helfen. Schauen wir heute mal nach Österreich.
Passchampionat mit Weltformat: Videos und DK-Album
Sportlich und gesellig-gesellschaftlich war das Internationale Passchampionat in Zachow in diesem Jahr so gut besetzt wie nie zuvor, und diese Mischung aus Ambition im Wettkampf und relaxtem Miteinander am Rande der Bahn und an den Abenden hat das bereits zum achten Mal von Günther Weber auf seinem idyllischen Land- und Forstgut ausgerichtete Event abermals zu einem wahren Highlight werden lassen.
Heesberg: SE-Gná vor DE-Arko, Hróður Fohlen-Champ
Zur letzten FIZO-Prüfung des Jahres traten auf dem Gestüt Heesberg 16 Kandidaten an, und dabei machten u.a. zwei schicke schwedische Kjarval-Enkelinnen auf sich aufmerksam: Siegerstute Gná från Dahlgården (8,22/8,40/8,33) und ihre Halbschwester Saga. Bestes deutsch gezogenes Pferd war Arko vom Heesberg (8,22/8,37/8,31), ein sehr talentierter Fünfgänger aus der Zucht von Gastgeber Daniel C. Schulz.