FEIF stellt die Weichen: Sturluson soll Iversen beerben
Passionierter Reiter und Züchter, von Beruf Jurist. Mit Ausnahme der Nationalität trifft diese Beschreibung sowohl auf den amtierenden wie auch auf den designierten FEIF-Vorsitzenden zu. Noch hat der allseits geschätzte Jens Iversen (2.v.re.) zwar keinen Fahrplan für seinen Abschied kundgetan, mit der offiziellen Ernennung von Gunnar Sturluson (re.) zum Vize sind die Weichen aber bereits gestellt.
Google Maps jetzt mit Berlin-Luftbildern inkl. DJIM-Action
Wer mag es sein, der mit seinem hellen Pferd auf der Mitte der kurzen Seite reitet? Hält dort etwa Romeo Reber vorm Wurzer Wohnmobil ein sonniges Nickerchen? Und wer sind die drei, die eilenden Schrittes gen Wassereis-Stand stürmen? Man erkennt’s zwar nicht pixelgenau, aber dank seiner Spionage-Satelliten bietet Google immerhin eine tolle Luft-Perspektive der DJIM am Berliner WM-Gelände für 2013.
Equitana 2013: IPZV in Essen dabei, Hübel does it again
Nach ihrer gemeinsamen Sitzung am Wochenende erhielten IPZV-Präsidium und -Länderrat heute Mittag die schriftliche Bestätigung einer Information, die bereits während des Kasseler Plenums zur Sprache gekommen war, die nun aber auch als verbindlich verabschiedet gilt: Der IPZV wird nach ausgedehnter Erörterungsphase jetzt doch mit seinem traditionellen Islanddorf auf der Equitana 2013 Flagge zeigen.
Turnier-Action gefällig? Winter Wonder Tölt startet FR
Alle Freunde von Tölt, Winter und Weihnachten dürfen sich freuen: am Wochenende können sie nach Wochen oder gar Monaten der Entbehrung endlich mal wieder ein paar Tage Turnier-Action erleben. Dann steht auf dem Kronshof das erste „Winter-Special“ vor der Tür und vereint auf dem neuen 150m-Indoor-Oval die Punktejagd in Tölt, Vier- und Fünfgang mit vorweihnachtlicher Gemütlichkeit unter Freunden.
Icelandic Colors: Versand der Plakate auf Hochtouren
Die zweite Fuhre des nagelneuen Plakats „Icelandic Colors I“, das Foto-Profi Ulrich Neddens gemeinsam mit isibless aufgelegt hat, ist heute auf den Postweg gegangen, und an dieser Stelle möchten wir uns für Eure tolle Resonanz auf dieses Angebot bedanken. Das Poster zeigt 19 Islandpferdefarben, und es kommt als hochwertiger A1-Druck in sicherer Verpackung zu Euch nach Hause.
Tabubruch Bad Sooden: Pferdesteuer soll Löcher stopfen
Als „lebens- und liebenswerte Stadt“ preist Bürgermeister Frank Dix seine Gemeinde Bad Sooden-Allendorf auf deren Website an. Für Pferdebesitzer sieht’s dort dieser Tage aber ganz anders aus: Nach monatelangen Diskussionen um eine Einführung der Pferdesteuer ist das bisherige Tabu nun doch gefallen. 200 Euro im Jahr sollen sie künftig pro Pferd bezahlen, fällig wird die neue Abgabe ab 1.1.2013.
ÖIV-Jugendleiter Amend: Nachwuchsförderung das A&O
Bei unseren Islandpferde-Nachbarn in Österreich wird Ausbildung großgeschrieben, und besonders im Jugendbereich sieht Ressortleiter Anton „Toni“ Amend gute Fortschritte, die ihn frohen Mutes zur Berliner WM schauen lassen. isibless traf ihn am Rande des traditionellen ÖIV-Winterreitkurses auf der wunderschön gelegenen Reitanlage des Mentehofs von Familie Rainer im Kärntner Idyll St. Veit.
WM-Logo für 2015 enthüllt: Danke an Stine Sandahl
Et voilá – hier seht Ihr erstmalig das Logo der Islandpferde-Weltmeisterschaft 2015, die von den skandinavischen Nationalverbänden gemeinsam im dänischen Herning ausgetragen wird. Ein fantastischer Austragungsort, der alle Ansprüche an eine WM erfüllt, und dazu kommt nun ein Leitbild – von der dänischen Künstlerin Stine Sandahl entworfen -, das die Nordische Mythologie mit der Gegenwart verknüpft.
Große Vorfreude: 2013 endlich wieder DIM auf Töltmyllan
Noch 230 Tage … mit diesem aktuellen Zählerstand der bis zur Deutschen Meisterschaft 2013 verbleibenden Tage wird man heute auf dim2013.de empfangen, der schon jetzt aktiven Website zur DIM im anstehenden WM-Jahr. isibless hat sich diesem Top-Event auf dem Gestüt Töltmyllan aber nicht nur virtuell gewidmet, sondern vor Ort in Lindlar gemeinsam mit Familie Engel einen Blick gen Juli gewagt.
Sachkunde @ Kranichtal: spannender Kurs zu Saisonende
Von einem ganz besonderen Kurs, auf jeden Fall von einem, der seinen sachkundlich bestens gebildeten Teilnehmern noch langer in sehr guter Erinnerung bleiben wird, berichtet dann auch ein Gastautoren-Team aus diesem Kreise, das aktuell die nachfolgenden Zeilen einsandte. Abwechslungs- und faktenreich ging’s bei Sarah Kuhls auf Kranichtal (Hornbek) zu, gleichzeitig top-unterhaltsam: so soll’s sein.
Eingepeitscht: FT verurteilt ‘unangemessene Methoden’
Helle Aufregung herrschte zu Wochenbeginn in Island, nachdem der sicher nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Video-Mitschnitt einer tief ausgebundenen Trainingseinheit inkl. satter Peitschenhiebe (zwar größtenteils in die Luft, dennoch einer Hólar-Absolventin nicht würdig und einfach nicht OK) über private Seiten schließlich zu Facebook gelangt war. Die Bereitervereinigung FT reagierte prompt.
Olil und Bergur mit Syðri-Gegnishólar Züchter des Jahres
Es war ein fantastisches Jahr für Olil Amble und Bergur Jónsson, und auch der isländische Zuchtausschuss setzte auf die beiden als „Ræktunarbú ársins“. Eine gute Wahl, die nicht nur einige „Kracher“ berücksichtigt, sondern v.a. die züchterische Nachhaltigkeit. 2012 stellten sie zwei Ehrenpreisträger (Álfur & Framkvæmd) und 25 geprüfte Pferde (Ø-Alter 5,76) erzielten einen 8,12er Notenschnitt. Wow!