Gummi Björgvins vergoldet Fünfgang, Xandls Blitzanalyse
Das Finale begann mit einer rundherum sehr guten Tölt-Darbietung aller Teilnehmer. Nach dem ersten Aufgabenteil lagen Siggi Matt und sein Máttur auf Rang 1 vor Sylvia Sigurbjörnsdóttir und ihrem Héðinn-Skúli. Die außerordentlich talentierte Amazone mit der von Vater Diddi geerbten feuerroten Mähne drehte den Spieß im Trab um, neuer Dritter war anschließend Þorvaldur Árni mit Kiljan. Knappe Kiste!
Konstruktiv, kommunikativ: Erfolgreicher Zuchtausschuss
Unter der Leitung von IPZV-Zuchtchefin Maria-Magdalena Siepe-Gunkel traf sich heute der Ausschuss dieses so wichtigen Fachbereiches in Frankfurt am Main. Gemeinsam stellten die Landeszuchtwarte und ihre als Gäste geladenen Gesinnungsbrüder und -schwestern die Weichen für ein zweifellos richtig spannendes Jahr voller Fohlen-, Jungpferde- und FIZO-Prüfungen und natürlich Hochspannung auf DIM und WM.
Coole Winterfotos: macht bitte mit und mailt Eure Motive
Herzlichen Dank an dieser Stelle bereits an Caroline Fuchs, Marsha Wettlaufer, Valérie Pleines und Joachim Grendel für die Einsendung so schöner Winterbilder. Macht auch Ihr mit und schickt Eure tollsten Schneefotos (so lange die weiße Pracht uns noch beglückt) an isibless. Ein großes Fotoalbum Eurer Impressionen (mit oder ohne Pferd) aus der kalten Jahreszeit folgt dann in Kürze hier im Web.
Berlarer WinterSchool, die Zweite: Freunde für’s Leben
Im Sauerland liegt zwar ’ne Menge Schnee, aber das hält die engagierte Truppe der Reitschule Berger selbstverständlich nicht davon ab, ein abwechslungsreiches Kursprogramm anzubieten und mit seinen motivierten Reitschülern in Theorie und Praxis durchzunehmen. Aktuell gab’s Teil 2 der diesjährigen WinterSchool, und was die Teilnehmer dabei erlebt haben, schreibt nachfolgend Barbara Lenze. Danke!
Islands tolle Termine: Ístölt, Hengstschauen, Landsmót
Schauen wir doch mal auf den Event-Kalender der Heimat unserer Pferde: Für Freunde der Zucht gibt’s gleich zwei tolle Schauen: am 27.3. in Sauðárkrókur und am 30.3. in der Ölfushöll nahe Selfoss. Zum Ístölt in Reykjavík geht’s am 6. April, und auch das Landsmót 2014 in Hella unweit der renommierten Gestüte Árbakki, Kvistir, Skeiðvellir, Fet, Ármót und Oddhóll wirft bereits seine Schatten voraus.
Fantastisches Eisturnier Oberstdorf: Fotos und Ergebnisse
Auf die gelungene Premiere 2012 folgte an diesem Wochenende eine Neuauflage vom Oberstdorfer Eistölt, die es in sich hatte. Ein mehr als doppelt so großes Starterfeld war ins Allgäu gekommen und belohnte damit die tolle Organisation von Jana und Thomas Füss und ihrem Team. Gratulation an Vanessa und Thorsten Reisinger zu Gold in T3 und F2, an Frank Heim in der V2 und an Jana selbst in der T4.
WorldTölt-Nachlese: Alle Videos vom Finaltag in Odense
Ein weiterer toller WorldTölt ist Geschichte, und an dieser Stelle wollen wir noch einmal auf die Geschehnisse des Finaltages im dänischen Odense zurückschauen. Nach dem Klick seht Ihr nicht nur Videoclips der Finals, sondern auch von den coolen Blesastaðir- und Lightshow-Performances. Herzlichen Dank an Bo Hansen, Jens Pedersen und ihr Team, ebenso an alle Teilnehmer für ein Weltklasse-Spektakel.
WT live: Passau/Rørvang packen YR-T2/V1, Holst im T2-AF
Schon seit heute früh um 8 strömen die Besucher des WorldTölt 2013 auf die Ränge der ArenaFyn im dänischen Odense, und von denen, die schon gestern hier waren, sieht man in bester Mallorca-Strandliegen-Manier ein buntes Meer an Decken und Jacken zwecks Platz-Reservierung. Sie alle freuen sich auf den Finaltag dieses tollen Events zu Saisonbeginn, und um 9 geht’s los mit dem Youth Match in der T2.
WT: Sys/Daníel packen V1/F1-BF, Ulbæk-Gold in YR-F1
Nachdem Jeanette Holst (Foto s.o.) zuvor das B-Finale in der T2 gewonnen hatte, entschied mit Sys Pilegaard eine zweite Dänin ihre „kleine Endrunde“ für sich. Sys ist nach gutem Ritt auf ihrem Óskar frá Akureyri nun dabei, wenn es nachher um die Medaillen im Finale vom Viergangpreis geht. Hier fahren wir um 11 Uhr mit dem Fünfgang fort – erst Youth Match, dann BF der „Senioren“.
WT live: T1-Juniorentitel an Marian, Schwede im T1-AF
Nochmal Youngster-Gold für Team Germany: Marian Wruck und Falur frá Skarði ließen im Töltpreis die Konkurrenz aus Schweden, Dänemark und Norwegen hinter sich. Herzlichen Glückwunsch an unseren jungen Reiter aus der Nähe von Bremervörde. Anschließend waren die „Senioren“ in ihrem B-Finale derselben Disziplin an der Reihe, und das Ticket zur Endausscheidung löste Caspar Hegardt aus Schweden.
WT live: Josefin gewinnt packendes T2-Finale vor Frauke
Da sind wir wieder – live aus Odense! Nach der Viergänger-Hengstschau gab’s das T2-Finale zu erleben, und es war ein packendes Duell zwischen Josefin Birkebro und Frauke Schenzel. Die Schwedin verteidigte ihre Führung aus der Vorrunde und gewann knapp, aber verdient Gold, Frauke ritt vom vierten auf den zweiten Platz vor und holte Silber für Team Germany. Weiter nun mit den Fünfgang-Hengsten.
WT live: Videos von T2 und Light Show, V1-Gold an Frauke
Viel Freude an dieser Stelle mit den Videobildern vom Finale in der Töltprüfung T2 und mit der anschließenden Lightshow, für die ein Team vom Kronshof mit Frauke und Stefan Schenzel, Mette Lund Lindberg und Sarja Stendel nach Odense eingeladen worden war. Sie hatten eine atemberaubende Choreographie einstudiert, und wie’s in der Arena vor 2.500 Gästen aussah, erlebt Ihr ebenfalls nach dem Klick.