isibless auf Island: Diesmal kein Kerker in Keflavík
Die Vorhersage ist top: Plusgerade, nur ganz wenig Regen oder Schnee, ganz sicher also keine Katastrophe wie 2012, als isibless auch zum Meisterklasse-Auftakt nach Island düste, nur um dann 13 Stunden über Nacht bei schneechaotisch gesperrter Hauptstraße gen Reykjavík in einer Hotellobby im wenig malerischen Keflavík gestrandet zu sein. Zu allem Überfluss wurde das Event dann auch noch gecancelt.
Meisterklasse: Starterliste für V1, Trainings-Interviews
Die Scheinwerfer gehen in der Ölfushöll zwar erst morgen Abend an, aber schon vorab hatten alle Teilnehmer am Viergang der Meisterklasse die Gelegenheit, ihren Pferden die Bahn in der großen Reithalle zu zeigen und dort eine gemeinsame Trainingseinheit zu absolvieren. Nach dem Klick seht Ihr die Starterliste und einige Video-Impressionen samt isländischer Kurz-Interviews mit den Protagonisten.
WM informiert: Wichtige Hinweise für Vereine, Höfe etc.
Die Vorbereitungen zur WM in Berlin laufen bekanntlich auf Hochtouren, und die Organisatoren sind dieser Tage fleißig unterwegs, um alle wichtigen infos über das Event selbst, den großen Stafettenritt und für all diejenigen, die dankenswerterweise bereits ihre aktive Mithilfe signalisiert oder sich schon als Volunteers registriert haben, noch einmal direkt in den Landesverbänden vorzutragen.
‘Meistaradeild’ startklar: Donnerstag geht’s mit V1 los
Donnerstag Abend geht’s rund und hier bei isibless könnt Ihr live dabeisein: die isländische Meisterklasse öffnet ihre Pforten zur 2013er Saison, und abermals gehen einige der besten Pferd-Reiter-Kombinationen, die im Süden der Insel beheimatet sind, in den verschiedenen Disziplinen im Zwei-Wochen-Takt vom 31. Januar bis zum 5. April an den Start. Termine und Teilnehmer seht Ihr nach dem Klick.
Spitzen-Vierganghengst Tígull frá Gýgjarhóli jetzt in DE
„Über Tígull frá Gýgjarhóli kann man grundsätzlich viel sagen, aber man muss wenig erklären!“ Mit diesem passenden Statement wird man auf der neuen Website des höchstbeurteilten Viergang-Hengstes aus dem Land von Feuer und Eis begrüßt, der seit gestern auf deutschem Boden zu Hause ist. Ein makelloses Gebäude, dazu Gang-Power satt: herzlich willkommen und Glückwunsch seinen Haltern, der Tígull GbR.
Heiße Lótushof-Quadrille lässt Berliner Messe beben
Die Arena auf der Berliner Messe ist für die Truppe vom Lótushof längst heimisches Territorium, erfreuten die Reiterinnen und Reiter rund um Vicky & Beggi Eggertsson doch gerade noch im Dezember auf der „Hippologica“ ein großes Publikum. Aktuell läuft bekanntlich die „Grüne Woche“, und gestern war eine schwungvolle Show-Quadrille angesagt, deren Videobilder isibless über Nacht erreichten. Super!
MEM-Doping: Reiterin will B-Probe, IPZV-Urteil vertagt
Wie IPZV und FEIF heute auf ihren Websites mitteilten, habe die österreichische Kaderreiterin Petra Reiter-Tropper über ihre Anwältin die Öffnung der B-Probe des auf der Mitteleuropäischen Meisterschaft genommenen Dopingtests beantragt. Die am 16. August 2012 nach dem Finale der Töltprüfung T2 in Wehrheim versiegelte A-Probe ihres Pferdes Sjarmi frá Skriðuklaustri war positiv getestet worden.
Herzl. Glückwunsch: hier kommen die Oberhavel-Tölter
Eine frohe Botschaft erreichte isibless aus der Nähe der Hauptstadt, wo zu Beginn des WM-Jahres voller Elan die Weichen für das Vereinsleben des frisch gegründeten „Oberhavel Tölter e.V.“ gestellt worden sind. Seit Neujahr 2013 gibt’s diesen IPZV-Ortsverein, und geführt wird dieser von Dagmar Blasche (li.), Liane Dannenberg-Schütte (re.) und Corinna Schütt (Mitte). Mehr Infos lest nach dem Klick.
Skúlason mit Kader zufrieden: ‘Segel zur WM sind gesetzt’
Wenn konzentrierte Trainingsarbeit mit ungezwungener Geselligkeit einhergeht, ist das für die Atmosphäre und das Miteinander ein riesiges Plus – so auch beim IPZV-Kader, der heute Nachmittag sein Wintertraining auf dem Kronshof beendete. Die Eindrücke von Bundestrainer Magnús Skúlason und weitere Videobilder aus der verschneit-sonnigen Idylle der Lüneburger Heide seht Ihr nach dem Klick.
Stormur stürmt Grüne Woche, Ministerin Aigner freut’s
Bundesministerin Ilse Aigner ließ es sich heute auf der Grünen Woche in Berlin nicht nehmen, den aus der Zucht von Jón „Nonni“ Steinbjörnsson stammenden Hengst Stormur von Faxaból persönlich zu begrüßen. Den kräftigen 9er Passer traf die oberste Staatsdienerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in ihrer neuen Funktion als Schirmherrin für die Zuchtwettbewerbe auf der WM 2013.
Wie Depardieu: Steffis 10er Tölter Kormákur jetzt Russe
Wohl kaum aus steuerlichen Gründen wie beim Leinwand-Obelix, sondern als Pionier der töltenden FEIF-Osterweiterung hat Kormákur vom Lipperthof nun in Russland ein neues Zuhause gefunden. Der stolze Rapphengst, ein von Uli Reber gezogener Sohn des Lykill frá Blesastöðum und zuletzt im Besitz von Steffi Svendsen in Dänemark, betritt damit für unsere einmalige Pferderasse ganz neuen Boden.
IPZV-Kader: Training läuft, starke Ritte, gutes Miteinander
Über Nacht hatte es reichlich Neuschnee gegeben, und so stapften die Reiter aus dem IPZV-Bundeskader nach dem Aufstehen erst einmal durch eine gehörige Flockenpracht zur Erstversorgung ihrer Pferde. Dank Weidemann und Schneepflug waren aber nach dem Frühstück pünktlich zu Trainingsbeginn alle Wege samt Ovalbahn freigeräumt, und so konnten der Bundestrainer und seine Schützlinge gleich loslegen.