Basispass Katenkamp: Motivation gleich 13-fach belohnt
Außerhalb der Ortschaft Groß Mackenstedt in herrlicher Landschaft samt Ausreitmöglichkeiten im Naturpark Wildeshauser Geest gesegnet, liegt der mit großer Leidenschaft betriebene Reitstall von Volkmar Katenkamp und Familie. Für qualifizierten Unterricht ist vor Ort Janine Köhler zuständig, und von der engagierten Trainerin erhielt isibless aktuell eine Nachlese zum gerade absolvierten Basispass.
Vielseitige Ausgabe 5 der ‘IZ’ lädt zum Schmökern ein
Es ist wieder soweit: eine neue Ausgabe der wunderbar unterhaltsamen und lehrreichen Zeitschrift „Islandpferde-Zucht“ ist fertig und inzwischen bereits auf dem Postweg zu ihren Abonnenten. Abermals haben Carola Krokowski und Klaus Ohneberg ein spannendes Themen-Bouquet geschnürt, und die Leser dürfen sich vor Saisonbeginn auf ein gelungenes Frühlingsheft freuen.
Petition gegen die Pferdesteuer – bitte macht alle mit!
Wie bereits zu Jahresbeginn angekündigt, ruft die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) unter der Projektleitung von Henrik von der Ahe gemeinsam mit allen deutschen Pferdesport- und Zuchtverbänden zu einer großen Petition gegen die Pferdesteuer auf. Der Petitionszeitraum läuft ab sofort bis zum 31. März.
Exzellente Olil Amble: Video/Interview vom Gæðingafimi
Bevor wir am kommenden Wochenende ins dänische Odense schauen, wo 2013 mit erheblicher deutscher Beteiligung der alljährliche WorldTölt ausgetragen wird (allein aus dem Bundeskader sind Uli, Irene, Frauke, Dörte, Freija und Johanna am Start), blicken wir doch nochmal zurück auf das Gæðingafimi der isländischen Meisterklasse. Eine sehr gute Vorstellung zeigte Gang- und Dressur-As Olil Amble.
Der gute Geist einer lebendigen FEIF: Susanne Fröhlich
Islandpferde gibt’s längst nicht mehr nur in ihrem Mutterland, in Skandinavien und in der Nordhälfte Europas. Inzwischen gehören 18 Länder inklusive der USA, Australien und Neuseeland zur FEIF, dem internationalen Islandpferdeverband. Dieser ist allerdings weit mehr als ein abstrakter Rahmen für Regelwerke und WM-Zuständigkeit, wie FEIF-Managerin Susanne Fröhlich in Strasbourg zu berichten wusste.
WM-Team: Arena-Pflege läuft, ‘Kóki Couture’ für die Crew
Nach reichlich positivem Feedback auf der internationalen Bühne der FEIF-Tagung am letzten Wochenende in Strasbourg geht’s nun zurück an die Sacharbeit der WM-Organisatoren. Gute Nachricht aus Berlin: 8 Mitarbeiter sind ab sofort im Pferdesportpark aktiv. Sie kümmern sich u.a. um den Anstrich in der Tribünenhalle, zudem um die Entfernung von Graffiti und um alle wichtigen gärtnerischen Arbeiten.
Karneval: Neue Leser-Fotos und ein ‘Simpsons’-Video
Herzlichen Dank an die ersten Einsender von Fotos ihrer Karneval- und Faschings-Erlebnisse. Von Lilly Förster als Tabaluga über Catherina Müllers zügellosen Clown-Tölt bis zu Karin Schwienings Euter-Galopp auf ihrem Kuh-artigen, aber ungemolkenen Kvasimodo, den richtig fröhlichen SAGA-Reitschülern aus dem Grumbachtal und eine gelungene „Simpsons-Quadrille“ sieht das alles nach ’ner Menge Spaß aus!
Heute Nennschluss für cooles Eisturnier 2013, Oberstdorf
Namhafte Reiter und Pferde aus dem Süden der Republik treffen sich am 23.2. in Oberstdorf zum Eisturnier. Auf dem Allgäuer Hallen-Oval geht wie schon im Vorjahr eine bunte Mischung bekannter Gesichter aus BaWü und Bayern sowie etlicher „wagemutiger Novizen“ an den Start. Organisiert werden die Wettkämpfe abermals von den Islandpferdefreunden Allgäu e.V. unter der Leitung von Jana und Thomas Füss.
Zweite Runde der Meisterklasse: Heute gibt’s Gæðingafimi
Der Valentinstag hält Runde 2 im Meistaradeild bereit, der großen Turnierserie im Süden Islands. Nach der V1 vor 14 Tagen werden wir heute Abend das Gæðingafimi erleben, ein schwungvolles Gangarten-Potpourri ähnlich einer Freestyle-Dressur. Hulda Gústafsdóttir und Ketill frá Kvistum werden den Reigen eröffnen, Vorjahressiegerin Artemisia Bertus und Korgur frá Ingólfshvoli starten leider nicht.
Rheinland meets Oberhavel, Karneval-Fotos gesucht
Wenn Ihr Euch vom Schock des Aschermittwochs erholt habt, lasst uns doch bitte teilhaben an Euren schönsten Karneval-Fotos – mit oder ohne Pferd. Hier kommen schonmal ein paar launige Impressionen (weitere Bilder nach dem Klick) von den kreativ kostümierten Islandpferdefreunden der Oberhavel-Tölter. Danke für die Einsendung an Dagmar Blasche. Habt Ihr auch coole Fotos? Bitte her damit, takk fyrir!
Meisterklasse live: Siggi Sig nach VE vor Gummi & Þorri
In der Ölfushöll läuft das Meisterklasse-Gæðingafimi, und Veteranin Hulda Gústafsdóttir zeigte ganz deutlich, dass die erste Startposition für sie keineswegs einen Nachteil bedeutete. Sehr harmonisch und mit reichlich Bewegung durch den Körper ihres schicken Rappen Ketill frá Kvistum verlief die Vorstellung, die stark auf klassische Dressurmerkmale wie Hufschlagfiguren, Volten und Travers setzte.
Meisterklasse: Siggi Sig & Loki gewinnen Gaedingafimi
Die besten fünf Paarungen aus der Vorrunde treten nun erneut in Solo-Vorstellungen an, und am Ende wird der Sieger gekürt. Sigurður Sigurðarson führt mit Loki frá Selfossi vor Guðmundur Björgvinsson und Hrímnir frá Ósi, Rang 3 belegt derzeit Þorvaldur Árni Þorvaldsson auf Stjarna frá Stóra-Hofi, es folgen Sigurbjörn Bárðarson mit Jarl frá Mið-Fossum und Olil Amble auf Kraflar frá Ketilsstöðum.