Ein Star ohne Allüren: Diddi-Kurs auf dem Grenzlandhof
Bevor die Lektionen in Tölt/Pass/Dressur beginnen konnten, erfreuten sich zunächst die Deutsche Telekom und die isländische Telefongesellschaft Síminn am hohen vorösterlichen Besuch im Bauche des Frankfurter Flughafens. Gastgeber Dieter Becker und Gastdozent Sigurbjörn Bárðarson hatten sich nämlich bei Europcar verabredet. Frecherweise betreibt der grün-weiße PS-Lieferant aber gleich 2 Locations.
Islandpferde in der Soers: Prüfungen & Show beim CHIO
Im Rahmen von Schaubildern und bei Paraden konnten Islandpferde auch in der Vergangenheit schonmal Aachener Luft schnuppern. 2013 sind sie aber erstmalig prominenter Bestandteil des CHIO-Hauptprogramms und bekommen einen mehrstündigen Block gewidmet. Am Freitag, dem 28. Juni, ist es soweit: um 11 geht’s los, die Siegerehrungen sollen nachmittags im Springstadion vor 50.000 Zuschauern stattfinden.
Video: Islands Publikumsliebling Óskasteinn frá Íbishóli
Ein groß gefeiertes Duo am vergangenen Wochenende waren Magnús Bragi Magnússon und Óskasteinn frá Íbishóli. Im Westen Islands in Borgarnes lieferte Maggi auf dem 8-jährigen Sohn des Huginn frá Haga eine coole Show. Bei der Stóðhestaveisla am Samstag, der Hengstschau in der Ölfushöll im Süden (Beginn: 21 Uhr deutscher Zeit), ist das Paar ebenfalls mit am Start. Schaut schonmal rein, wenn Ihr mögt!
Tölt is Magic: Steinar über Harmonie und Balance (Videos)
Die Einheit zwischen Pferd und Reiter, das gegenseitige Vertrauen, zusammenwirkende Harmonie und Balance, das Gefühl für die Bewegungen und die Spannung des eigenen Körpers wie auch seitens des Pferdes – alles das spielt bei den Ausbildungs-Inhalten von Steinar Sigurbjörnsson eine ganz zentrale Rolle. Seine Seminare begleitet der Isländer mit Wohnsitz Kalifornien in Form inspirierender Videoclips.
Equitana-Macher sehr zufrieden / Video von SAGA-Show
„Es war ’ne tolle Woche!“, zog Klaus Hübel beim Abbau des Islanddorfes am Sonntag Abend freudig Bilanz des IPZV-Engagements auf der Equitana 2013. Etliche Bekannte habe man treffen und ebenso viele neue Freunde für’s Islandpferd gewinnen können. Nicht zuletzt haben solche Show-Auftritte wie der nach dem Klick im Video gezeigte von den SAGA-Reitschulen dazu beigetragen. Fantastisches Teamwork!
HOI-Videonachlese: Highlights der Eis-EM in Haarlem
Eine sehr schöne Neuauflage der „HorsesOnIce“ ist Geschichte, und verbunden mit dem erneuten Dank an alle Reiter und Pferde, die bestens gelaunten Zuschauer und gastgeberseitig eine ganz wunderbare Truppe rund um Peter van Osch, Bert Hoogenboom und Nanco Lekkerkerker seht Ihr nach dem Klick einige Video-Highlights des gestrigen Tages. Dank u wel, „HOI“ – gern sind wir 2015 wieder bei Euch zu Gast!
HOI live: Alle Starterlisten, los geht’s mit dem Töltpreis
„Goedemorgen“ aus Haarlem, der Hauptstadt der Provinz Nordholland. Hier beginnt um 9 Uhr die Europameisterschaft der Islandpferde auf Eis, und heute geht’s mit der Vorrunde im Töltpreis los. Nach dem Klick seht Ihr eine Übersicht aller Starter, die den Weg in die Niederlande angetreten haben. Der Wind ist recht frisch, aber bei diesem tollen Starterfeld wird uns bestimmt ganz bald war ums Herz!
HOI live: Johannes Hoyos toppt T1 vor Nils, Jolly, Þórður
Die Sonne lacht, es lacht das Herz – ein sehr schöner Morgen in Haarlem ist es, an dem Johannes Hoyos mit seinem selbstgezogenen Narfi vom Panoramahof (7,00) die Spitze im Töltpreis erobert hat. Rang 2 geht derzeit an Nils-Christian Larsen und seinen Parker-Sohn Radius fra Solheimum, punktgleich dahinter lauern Jolly Schrenk und Þórður Þorgeirsson. Die Abstände sind denkbar geringen – spannend!
HOI live: Jolly & Lisa nach T2 ex-aequo vorn, knappe Kiste!
Wie schon im Töltpreis wird auch in der laufenden T2 auf einer der langen Geraden des Eis-Ovals an den Richtern vorbei die Prüfungserfüllung überprüft. In der T1 gab’s zunächst den langsamen Tölt, dann die Tempounterschiede und anschließend den „Beauty Tölt“, und hier gibt’s nun beliebig schnell, ruhig/langsam und im Zügelüberstreichen zur Sache. Führende nach 50{c138e55b967c8bd7628414bcb51314adc84295a28d89b7ed11d9ee97a663238c}: Anne Lene Holm (Foto o.re.).
Eyjólfur Þorsteinsson & Vera packen Meisterklasse-P3
Das Passrennen über 150 Meter in der isl. Meisterklasse wurde heute auf unser aller liebsten Vulkaninsel ausgetragen, und während die anderen Disziplinen stets in der Ölfushöll stattfinden, war diesmal ein Open-Air-Event angesagt. Sieger wurde Eyjólfur Þorsteinsson auf Vera frá Þóroddsstöðum in der Bestzeit von 14,76 Sekunden, auf den Plätzen: Ævar Örn Guðjónsson (15,20) & Hinrik Bragason (15,21).
HOI live: Nils regiert Eis-Viergang, führt vor Stymmi/Josi
Das Publikum wollte eine Show sehen, und Nils-Christian Larsen lieferte ihnen diese allerbestens: auf seinem Moli frá Skriðu war zwar auch der Tölt prima, was die Zuschauer auf der Tribüne aber zum Toben brachte, war der bekanntermaßen extravagante Trab des Glampi-Sohnes mit seiner außerordentlich starken Vorhandmechanik, wie sie wohl nur wenige Pferde mitbringen. Insgesamt gab’s 7,77 Punkte!
Gold in der Meister-PP1 ‘Gæðingaskeið’ an Siggi Matt
Der zweite Pass-Wettbewerb des heutigen Tages im Viðidalur war die Passprüfung, und diese Disziplin der Meisterklasse ging an Sigurður Vignir Matthíasson und seinen Falur frá Þingeyrum. Silber gewann Viðar Ingólfsson, und die Bronzemedaille schnappte sich Pass-Veteran und Doppel-Landsmót-Champion an selber Stelle im Juli 2012 Sigurbjörn Bárðarson. Til hamingju, knapar!