Ístölt-Nachlese: Videobilder von der eisigen Action in Rvk.
isibless verabschiedet sich aus Island mit den Videos vom Ístölt gestern Abend in Reykjavík. Gute Unterhaltung mit den Aufnahmen aus der Eissporthalle im Laugardalur: zunächst erklärt uns Hulda Gústafsdóttir die besondere Faszination des Reitens auf spiegelglattem Untergrund, dann seht Ihr ’nen Clip vom sportlichen Geschehen und abschließend die Gold-, Silber- & Bronze-Interviews von isibless ÍS.
Raggi packt Pass, Gummi & TopReiter/Ármót die Krone(n)
Eyjólfur Þorsteinsson mit Spyrna frá Vindási und Guðmundur Björgvinsson auf Gjálp frá Ytra-Dalsgerði hatten sich im ersten Lauf beim überaus rasanten Hallen-Speedpass ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert (6.05 : 6.06 Sekunden über die 60m-Distanz), dann kamen allerdings drei Herren, denen die 6-Sekunden-Marke nicht heilig war: Ragnar Tómasson (5.90) gewann vor Árni Björn Pálsson und Bjarni Bjarnason.
Nachlese vom Meisterklasse-Finale: Videos von T2 und P2
Die isländische Meisterklasse 2013 ist Geschichte, und nach verdienten Siegen in T2 und X.P2 für Jakob Sigurðsson und Ragnar Tómasson hießen die Gesamtsieger Guðmundur Björgvinsson und TopReiter/Ármót. Nach Turnierende trafen sich die Aktiven zum gemütlichen Schmaus bei Lammkeule und Salat-Büffet und feierten ihr 1a-Teamwork. Hier seht Ihr nun die Videobilder aus der Ölfushöll. Gute Unterhaltung!
Ístölt live: Leó Geir Arnarson nach VE vor Kobbi/Viðar
Gott kvöld aus der Eissporthalle in Islands Hauptstadt Reykjavík. Heute Abend ist das Laugardalur der Austragungsort des geschichtsträchtigen und alljährlich unter namhaften Reitern und Pferden der Insel aus Feuer und Eis ausgetragenen „Ístölt“. Um 20 Uhr Ortszeit geht’s los (22 Uhr in Deutschland), nach dem Klick seht Ihr zur Orientierung nochmal die Starterliste, laufende Updates dann live.
Ístölt live: Zweites Gold in zwei Tagen an Jakob Sigurðsson
Das B-Finale beim Ístölt ist ‚rum, und die Gewinnerin heißt Þórdís Gunnarsdóttir. Ihre schicke Mausfalbstute Ösp frá Enni töltete zu 7,94 Punkten, und damit behauptete sich das Duo erfolgreich gegen den prima vorgetragenen „Angriff“ von Janus Halldór Eiríksson auf Barði frá Laugarbökkum (7,83) und von Högni Sturluson mit Ýmir frá Ármúla (7,78). Das A-Finale steigt kurz nach 0 Uhr deutscher Zeit.
Hörður Stable Quiz: ein richtig schöner Abend / Video
Das erste große Sport-Date dieser Woche gibt’s am Meisterklasse-untypischen Freitag, also konnte isibless am Abend noch ganz in Ruhe einem geselligen Ereignis der etwas anderen Art beiwohnen: dem ‚Stable Quiz‘ im Vereinsheim von Hörður in Mosfellsbær. Genau dieses Clubhaus soll ausgebaut werden, und der Erlös dreier Spieleabende gemeinsam mit befreundeten Vereinen soll dieses Projekt unterstützen.
Islandpferde erleben mit Alex Conrad im Wiedischenland
Zwischen Bad Honnef und Montabaur im Westerwald betreiben Jutta und Hartmut Döring ihr Gestüt „Islandpferde vom Wiedischenland“. Dort in Rüscheid steht Mitte Juni eine spannende Fortbildung mit Alex Conrad für Züchter, Reiter und Hobby-Islandpferdefreunde auf dem Programm. Ohne starres Themen-Korsett geht’s dabei um Zucht- und Zuchtprüfungen sowie um das Erkennen und Fördern von Begabungen.
Meisterklasse: Kobbi nach T2-Vorrunde vor Valdimar, Þorri
Góða kvöldið aus der Ölfushöll … hier geht’s um halb 9 deutscher Zeit in die beiden Schlussrunden der diesjährigen Meisterklasse. T2 und Speedpass stehen heute auf dem Programm, und rein rechnerisch können noch 10 Reiter diese Turnierserie gewinnen. Guðmundur Björgvinsson liegt vorn, aber nicht wenige Beobachter schätzen auch Sigurður Vignir Matthíasson als ganz aussichtsreichen Kandidaten ein.
Meisterklasse live: Eyjó gewinnt BF, Jakob holt T2-Gold
Ein schwungvolles B-Finale haben die 1.200 Zuschauer in der Ölfushöll gesehen, und nachdem Guðmundur Björgvinsson auf seinem flotten Hrímnir die höchsten Noten im beliebigen Tempo erzielt hatten, wurden die beiden bereits im zweiten Aufgabenteil (ruhig/langsam) von Eyjólfur Þorsteinsson und Hlekkur überholt. Eyjó gab die Spitze nicht mehr her: 8,08 Punkte plus Ticket ins Tölt-Finale. Til hamingju!
Zuchtwochenende Heesberg: Körung/Show am 6./7. April
Nach der großen Körung in Neumünster lädt das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein e.V. nun zu seiner zweiten Körung des Jahres für Islandpferde ein. Austragungsort ist das Gestüt Heesberg in Ehndorf vor den Toren von Neumünster am 6. April. Auch der Folgetag hält nach Auskunft der Gastgeber, Familie Schulz, ein reichhaltiges Programm bereit. Die komplette Info gibt’s nach dem Klick.
Viel gelernt, gut unterhalten: Sachkunde auf Gut Waldeck
Einen erfolgreichen Sachkundenachweis erbrachten am vergangenen Wochenende auf Gut Waldeck gleich 17 Lehrgangs-Teilnehmer. Damit konnten alle Kandidaten, die sich den Juroren stellten, die Prüfung bestehen. Die Disziplinen dabei waren vielfältig: Allgemeines Wissen, Anatomie, Fütterung, Haltung und Pflege des Islandpferdes, Veterinärkunde, Rechtliche Grundlagen und der ordentliche Pferdetransport.
1a-Starterliste für Ístölt Reykjavík (SA), Video vom Vorjahr
Am Samstag Abend wird einmal mehr die große Reithalle von Reykjavík im Laugardalur bis zum Bersten gefüllt sein, wenn ein 27 Teilnehmer starkes Feld der besten Töltreiter und -pferde Islands sich beim alljährlichen Ístölt misst. Wer wird Vorjahressiegerin Sara Ástþórsdóttir (sie gewann mit ihrer braunen Stute Díva frá Álfhólum / 8,83) beim diesjährigen Spektakel beerben? Die Spannung steigt!