Eistölt der Ladies: Katrín und Sarah gewinnen T7 / Video
Auf das Ergebnis der Profis beim Eistölt für Damen in Reykjavík haben wir heute früh schon geschaut, blicken wir nun doch auch einmal auf die Töltprüfung T7. Nicht jedem Pferd ist ein ganz langsames oder sehr schnelles Tölt-Vermögen gegeben, diese Tatsache macht es aber keineswegs zu ’nem schlechten Pferd. Ganz im Gegenteil: in der T7 können solche Kandidaten wunderbar Takt und Form beweisen.
Claudia Sirzisko: Islandpferd überholt Deutsches Reitpony
Als Zuchtleiterin im Bayerischen Pferdestammbuch ist sie für eine Vielzahl von Pferderassen zuständig. Ihr Herz schlägt aber privat seit vielen Jahren, daraus macht sie keinen Hehl, für unsere lieben Islandpferde. Aus dem Hobby ist inzwischen sogar eine IPZV-Richtlizenz für Fohlen und Jungpferde geworden. Claudia Sirzisko war heute auf der Equitana zu Gast und begleitete den Thementag Zucht.
Equitana-Impressionen vom Montag: Zucht, Show, Dialog
Es war ein spannender Montag auf der Equitana, ein interessanter und unterhaltsamer, ausgesprochen gut besuchter Messetag rund ums Thema „Zucht“. IPZV-Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel hatte ein vielfältiges Programm zusammengestellt, und die Vorträge und Präsentationen von Barbara Frische, Claudia Sirzisko, Kristín Halldórsdóttir und Henriette Smit-Arriens erzielten beim Publikum hohe Resonanz.
Impressionen von der Equitana – Islanddorf in Halle 2
Messehalle 2 lautet in diesen Tagen das Ziel vieler Islandpferdefreunde, die „ihr“ Dorf auf der Equitana in Essen besuchen wollen. Dort hat der IPZV mit seinen Partnern auch in diesem Jahr wieder eine sehens- und erlebenswerte Präsenz auf der größten Reitsportmesse der Welt eingerichtet. Von der feierlichen Eröffnung berichtete isibless ja bereits gestern, hier kommen noch weitere Impressionen.
Stadl Paura live: Uli nach T4-VE vorn, Schweiger toppt T8
Ein fröhliches Glückauf aus dem sonnigen Oberösterreich, wo die Trieb-Hallentrophy mit der Töltprüfung T4 begonnen hat. Uli Reber führt souverän, dahinter folgen punktgleich Jana Füss und Marlene Katzenberger, schöne Ritte gab’s zudem von Carole Herritsch und Claudia Robek, die damit die Brutto-Top5 komplettieren. Im A-Finale starten die fünf besten Profis sowie der Sieger des Finals der Amateure.
Stadl Paura live: Uli & Irene an T3/V2-Spitze, Wieland top
Nach der Pole Position in der T4 liegt Uli Reber auch im Hallen-Töltpreis auf Goldkurs. Mit 7,73 und vor allem einem ausgesprochen rasanten schnellen Tölt steuerte er seine Dröfn auf Rang 1. Knapp dahinter rangiert Gattin Irene, die mit Brjánn zu überzeugen wusste. Schicke Pferde und gute Ritte auch bei Marie Lichtenegger und Käthe Fritsch; das Finale wird von Piet Hoyos auf Skrekkur komplettiert.
Stadl Paura live: Uli toppt F2 mit Skorri / alle Ergebnisse
Mittagspause in Stadl Paura – und diese haben sich die Reiterinnen und Reiter nach vollem Programm seit 8.15 Uhr redlich verdient. Vor dem „Lunch“ ist der Fünfgangpreis zu Ende gegangen, und auch in dieser Prüfung heißt der (doppelt) Führende Uli Reber. Im Finale trifft er auf Eva Engelke, Edvarda Kock, Marlene Katzenberger und Barbara Kirchmayr-Urban. Ein gemütliches Turnier in Oberösterreich!
Stadl Paura: Samplawsky gewinnt Tölt & Drive, Arno die T3
Das Nachmittags-Programm hat begonnen, und wie schon auf der MEM im letzten Sommer stellte Sabine Samplawsky-Graf auch hier und heute in Stadl Paura ihre Vielseitigkeit im Sattel und am Steuer unter Beweis. Das wendige Elektro-Mobil von Renault Sonnleitner aus Linz pilotierte sie sicher um den Hindernis-Parcours, anschließend ritt sie ebenso gut und zügig mit ihrem Stjarni den Tölt-Slalom.
Stadl Paura: P2-Gold an Trausti, Christl/Steffi packen V2/5
Wie gut, dass Trausti seinen Hund hat – hätte dieser nicht kurz vor der Abreise nach Stadl Paura das vierte Hufeisen von Pass-As Natan wiedergefunden, wer weiß, wie der Speedpass heute ausgegangen wäre. In 5,99 Sekunden düste das Duo aus Niederösterreich über die rund 70 Meter lange Strecke. Vorn in die Halle hinein, hinten wieder ‚raus. Super! Silber ging an Sabine Kurz, Bronze an Hannah Chmelik.
Stadl Paura live: Sabine und Stjarni zu Gold im Fünfgang
Nach dem Tölt & Drive von Stadl Paura holte sich Sabine Samplawsky-Graf auch im Fünfgang der Nicht-Berufsreiter die Goldmedaille – gemeinsam mit ihrem Stjarni vom Schloss Neubronn ist die Bajuwarin einfach ein gutes Team. Sie ist nun auch ebenfalls in der Profi-Endrunde startberechtigt, wir sehen sie also nochmal wieder. Um 18.30 Uhr steigt der Champagner-Tölt, anschließend gibt’s die Finals.
Equitana: Prächtiges Islanddorf stimmungsvoll eröffnet
IPZV-Präsident Karly Zingsheim hat heute Mittag das Islanddorf auf der Equitana 2013 in Essen feierlich eröffnet. Eine tolle Kulisse und reichlich Interesse gab’s nicht zuletzt dank des Auftritts von Sebastian Frisch, der den offiziellen WM-Song live präsentierte (Video nach dem Klick), dank der vielen Pferde und taktklaren Step-Tänzer. Klaus Hübel darf auf sein Team abermals richtig stolz sein!
Stadl Paura live: Uli gewinnt T3 und T4, Irene packt die V2
Ein schicker Töltpreis hat das Publikum in Stadl Paura zu Beginn des Final-Quartetts erfreut, und am Ende stand Uli Reber ganz oben auf dem Treppchen. Mit seiner Dröfn frá Litla-Moshvoli siegte er in dieser T1-Endrunde vor Piet Hoyos auf dem Graufalben Skrekkur und vor Edvarda Kock mit deren Fuchs Tyvar. Ergebnisse und Video folgen nach dem Klick. Weiter geht’s mit T4, Viergang und Fünfgang.