Sommersonne, Sonnenschein … IPZV-Kader ist ‘heiß’
Wahres Urlaubs-Feeling herrscht heute bei 23 Grad auf dem Kronshof, wo sich der aktuelle IPZV-Bundeskader für die kommenden drei Tage erstmalig in voller Mannschaftsstärke zum Training versammelt hat. Für die Früh-Ankömmlinge gab’s gleich am Vormittag eine nicht ganz alltägliche Aufgabe zu bewältigen: ein Shooting mit dpa-Fotoprofi Axel Heimken … und mit einem Steckenpferd.
Toller Tag bei TopReiter: Schöne Show auf Hrafnsholt
Eine richtig schöne Atmosphäre herrschte am Samstag auf dem Gestüt Hrafnsholt. Kóki Ólason hatte nämlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, und bei isländischem Mix aus Sonnenschein und leichter Brise genossen am Nachmittag viele Gäste von nah und fern ein gelungenes Potpourri aus hochbegabten Hengsten & Stuten, vielfältig einsetzbaren Verkaufspferden und der schicken neuen TopReiter-Kollektion.
IPZV: Neue Satzung, Grundei folgt Schuster, Stimmentzug
Alle Jahre wieder … lädt der IPZV-Bundesverband zu seiner Jahreshauptversammlung, und das zentral gelegene SportCongressCenter im westfälischen Kamen hat sich inzwischen als traditionelle Begegnungsstätte etabliert. 32 Teilnehmer zählte die JHV 2013, und neben den Berichten von Geschäftsführendem Vorstand und aus den Präsidiums-Ressorts gab’s diesmal eine Fachbereichs-Leitung neu zu besetzen.
Gelungene Godemoor-Quali: 2x Heidi, Nina, Daniel top
Ein tolles Kompakt-Turnier gab’s an diesem Wochenende auf dem Gestüt Godemoor. Erst noch windig und feucht, dann aber doch mit Sonnenschein. Dabei ließ es sich gut reiten. Sehr gut löste z.B. Gastgeberin Nina Venebrügge mit ihrer Forsæla die Aufgaben der T4: nach Gold beim letzten Turnier 2012, dem Winter-Special auf dem Kronshof, holte sie auch beim Saisonauftakt 2013 auf’m Heimat-Oval den Sieg.
Saßmannshausen: Pferdegesundheit hat oberste Priorität
Das Gestüt Schloßberg von Günther Weber mit Stammsitz in Breidenbach hat über viele Jahre hinweg ein hohes Renommée als exzellente Zuchtstätte erworben – nicht nur dank der Aufstellung hervorragender Hengste, sondern gerade auch wegen der sehr guten Pflege, die Gestüts-Manager Uwe Saßmannshausen den ihm anvertrauten Stuten, Fohlen und Junghengsten in der Aufzucht angedeihen lässt.
Islandpferde aus ‘RPS’ rocken Ponyforum in Standenbühl
Alljährlich im April veranstaltet der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (PRPS) das weithin bekannte Ponyforum in Standenbühl. So auch in diesem Jahr, und von dem ereignisreichen Event-Potpourri mit ausgesprochen vielfältigen Prüfungs- und Show-Elementen berichtet nachfolgend der Rassegruppenvorsitzende Didi Müller. Herzlichen Dank für den schönen Beitrag!
Power-Weekend: Qualitag & Firmakeppni am Basselthof
Auf dem Basselthof ist am Wochenende richtig ‚was los: erst lädt der Isernhagener Verein alle Pferdefreunde am SA zu einem Quali-Tag ein, und am SO ist das Gestüt von Marlise und Arno Grimm Schauplatz einer ganz besonderen Gaudi. Hier steigt nämlich das 18. typisch isländische „Firmakeppni“ u.a. mit nach Pferdefarben sortierten Starterlisten, Rentner-Bonus, Kóki und Þórður als Richter u.v.m.
Morg’blaðið: Only 73 nations better than Iceland in football
Einen ganz besonderen Humor bewiesen heute die Sportreporter der isländischen Tageszeitung Morgunblaðið, als sie titelten „Only 73 Nations Better Than Iceland in Football“. In der Tat sind die unfassbar jubelbegabten Isländer (Video nach dem Klick) im aktuellen FIFA-WorldRanking 19 Plätze vorgerückt und jetzt im skandinavischen Leistungsvergleich neun Plätze besser als Finnland.
Auf nach Nöpke: ‘TdoT’ bei Hrafnsholt und TopReiter (SA)
Kóki Ólason ist ein engagierter Islandpferdemann und mit seinem Label TopReiter erfolgreich, zudem ist er auch ein exzellenter Gastgeber. Davon wird sich das geneigte Publikum am kommenden Wochenende erneut überzeugen können: beim Tag der offenen Tür am Samstag auf Kókis Gestüt Hrafnsholt in Nöpke nahe Hannover. Neben der Hengstschau mit Fláki, Glymur & Co. winkt auch ’ne große TopReiter-Tombola.
Heesberg: Jubel bei Körungssiegern Sindri und Júpiter
19 Hengste stellten sich am Wochenende bei der Körung in Schleswig-Holstein dem Richter-Duo aus Barbara Frische und Anita Kraus. Sieger wurde der 3-jährige Sindri vom Heesberg (V: Kopernikus vom Heesberg) aus Zucht und Besitz von Daniel Schulz. Der „funkensprühende“ Sindri zeigte sich sehr temperamentvoll mit satter 5-Gangveranlagung und mit elegantem Exterieur. Das gab die Jahres-Höchstnote 8,23.
Full House am Hirtenhof: Tölt-Begeisterung in Wehrheim
Schon bei der MEM im vergangenen August und zuvor auf etlichen weiteren sehr guten Turnier-Events hatten sich der Hirtenhof und sein Wehrheimer Verein auf ihr Publikum verlassen können. Dass nun aber auch bei einem „einfachen“ Tag der offenen Tür nahezu 1.000 Gäste auf’s Hofgelände strömten, das zeigt umso mehr die aktive und lebendige Verankerung dieser Islandpferdeanlage in ihrer Region.
Gelungene Konferenz der FEIF-Sportrichter in Berlin
52 internationale Sportrichter mit FEIF-Lizenz haben sich an diesem Wochenende in der deutschen Hauptstadt Berlin zu ihrer großen Tagung getroffen. Die Kollegen aus DE, IS, DK, SE, NO, NL, AT, CH, GB und FI leisteten eine Menge guter und gemeinsamer Arbeit für die neuen Leitgedanken für Sportprüfungen, die nun möglichst bis 2014 als umfassendes FIPO-Update einsatzbereit sein sollen.