Ístölt live: Zweites Gold in zwei Tagen an Jakob Sigurðsson
Das B-Finale beim Ístölt ist ‚rum, und die Gewinnerin heißt Þórdís Gunnarsdóttir. Ihre schicke Mausfalbstute Ösp frá Enni töltete zu 7,94 Punkten, und damit behauptete sich das Duo erfolgreich gegen den prima vorgetragenen „Angriff“ von Janus Halldór Eiríksson auf Barði frá Laugarbökkum (7,83) und von Högni Sturluson mit Ýmir frá Ármúla (7,78). Das A-Finale steigt kurz nach 0 Uhr deutscher Zeit.
Hörður Stable Quiz: ein richtig schöner Abend / Video
Das erste große Sport-Date dieser Woche gibt’s am Meisterklasse-untypischen Freitag, also konnte isibless am Abend noch ganz in Ruhe einem geselligen Ereignis der etwas anderen Art beiwohnen: dem ‚Stable Quiz‘ im Vereinsheim von Hörður in Mosfellsbær. Genau dieses Clubhaus soll ausgebaut werden, und der Erlös dreier Spieleabende gemeinsam mit befreundeten Vereinen soll dieses Projekt unterstützen.
Islandpferde erleben mit Alex Conrad im Wiedischenland
Zwischen Bad Honnef und Montabaur im Westerwald betreiben Jutta und Hartmut Döring ihr Gestüt „Islandpferde vom Wiedischenland“. Dort in Rüscheid steht Mitte Juni eine spannende Fortbildung mit Alex Conrad für Züchter, Reiter und Hobby-Islandpferdefreunde auf dem Programm. Ohne starres Themen-Korsett geht’s dabei um Zucht- und Zuchtprüfungen sowie um das Erkennen und Fördern von Begabungen.
Meisterklasse: Kobbi nach T2-Vorrunde vor Valdimar, Þorri
Góða kvöldið aus der Ölfushöll … hier geht’s um halb 9 deutscher Zeit in die beiden Schlussrunden der diesjährigen Meisterklasse. T2 und Speedpass stehen heute auf dem Programm, und rein rechnerisch können noch 10 Reiter diese Turnierserie gewinnen. Guðmundur Björgvinsson liegt vorn, aber nicht wenige Beobachter schätzen auch Sigurður Vignir Matthíasson als ganz aussichtsreichen Kandidaten ein.
Meisterklasse live: Eyjó gewinnt BF, Jakob holt T2-Gold
Ein schwungvolles B-Finale haben die 1.200 Zuschauer in der Ölfushöll gesehen, und nachdem Guðmundur Björgvinsson auf seinem flotten Hrímnir die höchsten Noten im beliebigen Tempo erzielt hatten, wurden die beiden bereits im zweiten Aufgabenteil (ruhig/langsam) von Eyjólfur Þorsteinsson und Hlekkur überholt. Eyjó gab die Spitze nicht mehr her: 8,08 Punkte plus Ticket ins Tölt-Finale. Til hamingju!
Zuchtwochenende Heesberg: Körung/Show am 6./7. April
Nach der großen Körung in Neumünster lädt das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein e.V. nun zu seiner zweiten Körung des Jahres für Islandpferde ein. Austragungsort ist das Gestüt Heesberg in Ehndorf vor den Toren von Neumünster am 6. April. Auch der Folgetag hält nach Auskunft der Gastgeber, Familie Schulz, ein reichhaltiges Programm bereit. Die komplette Info gibt’s nach dem Klick.
Viel gelernt, gut unterhalten: Sachkunde auf Gut Waldeck
Einen erfolgreichen Sachkundenachweis erbrachten am vergangenen Wochenende auf Gut Waldeck gleich 17 Lehrgangs-Teilnehmer. Damit konnten alle Kandidaten, die sich den Juroren stellten, die Prüfung bestehen. Die Disziplinen dabei waren vielfältig: Allgemeines Wissen, Anatomie, Fütterung, Haltung und Pflege des Islandpferdes, Veterinärkunde, Rechtliche Grundlagen und der ordentliche Pferdetransport.
1a-Starterliste für Ístölt Reykjavík (SA), Video vom Vorjahr
Am Samstag Abend wird einmal mehr die große Reithalle von Reykjavík im Laugardalur bis zum Bersten gefüllt sein, wenn ein 27 Teilnehmer starkes Feld der besten Töltreiter und -pferde Islands sich beim alljährlichen Ístölt misst. Wer wird Vorjahressiegerin Sara Ástþórsdóttir (sie gewann mit ihrer braunen Stute Díva frá Álfhólum / 8,83) beim diesjährigen Spektakel beerben? Die Spannung steigt!
Meisterklasse: Großes Finale FR ab 20.30 deutscher Zeit
Bevor’s am Samstag auf die Eisbahn der isländischen Hauptstadt geht, ruft am Abend zuvor (Freitag) die Meisterklasse zu ihrem großen Finale in der Ölfushöll. Der traditionelle Doppelschlag aus Tölt- und Pass-Disziplinen wird diesmal als Kombination aus T2 und Speedpass ausgetragen. Wir erinnern uns: 2012 gingen Einzel- bzw. Teamwertung an Artemisia Bertus und die Mannschaft von TopReiter/Ármót.
Blitz-Interview am Flughafen CPH: US-Richter Doug Smith
Reisen nach Island sind toll, denn selbst wenn der Flug harmlos, ruckelfrei und vergleichsweise ereignisarm verläuft, trifft man entweder schon beim Check-in, an der Sicherheitsschleuse, im Wartesaal oder doch spätestens am Gepäckband am Zielort bekannte Gesichter. So auch heute, als am Flughafen Kopenhagen der designierte Sportchef der FEIF, Doug Smith, Opfer eines isibless-Blitzinterviews wurde.
Tipp für Sonntag: Tag der offenen Tür am Hirtenhof
Am kommenden Sonntag (7. April) steigt ab 11 Uhr auf dem Hirtenhof in Wehrheim/Obernhain der große Tag der offenen Tür. Mit einem bunten Rahmenprogramm begrüßt der Hirtenhof zusammen mit dem dort ansässigen Verein, den Islandpferde-Reitern Wehrheim (IPRW e.V.) seine Gäste.
Habt Ihr schöne Oster-Fotos? Bitte teilt sie mit isibless …
Mit Euren Winter-Fotos habt Ihr vielen Islandpferdefreunden und Mitgliedern dieser Web-Community eine riesige Freude gemacht, und so bittet Euch isibless nach ein paar Tagen österlicher und aprilscherzfreier Offline-Pause heute nun um die Übersendung Eurer schönsten Motive von Ostern und dem inzwischen ja endlich spürbaren Frühlingsbeginn.