FIZO-Töltmyllan: Kompl. Exterieur-Ranking und Fotoalbum
Alle 25 zu dieser Materialprüfung nach internationalem FIZO-Reglement vorgestellten Pferde haben ihren Gebäude-TÜV absolviert, und nachdem Farsæll von der Elschenau schon früh den Bestwert von 8,51 Zählern vorgelegt hatte, punktete die Orri-Tochter Sól frá Mið-Fossum kurz vor Schluss ähnlich hoch. Eine stolze 8,46er Wertung mit 9 für Hals & Proportionen gab’s für die Rappstute von Marlies Schaub.
Video-Nachlese von den Handorfer Islandpferdetagen
Als Nachlese der Handorfer Islandpferdetage seht Ihr an dieser Stelle drei Videoclips: zunächst gibt’s das Finale im Viergang V2 mit einer verdientermaßen strahlenden Siegerin Jolly Schrenk, die ihren Glæsir vom Gut Wertheim stark präsentierte. Darauf folgen Impressionen der schönen Quadrille des IPZV Münsterland, und zuguterletzt gibt’s die F2 mit ihrem coolen Sieger Paul-Christian Müller.
FIZO Töltmyllan: Farsæll/Hetta nach Durchgang 1 Spitze
Das erste Drittel in Durchgang 1 der Reiteigenschafts-Bewertung ist geschafft, und nach dem Klick seht Ihr die Updates von der FIZO-Prüfung auf dem Gestüt Töltmyllan. Seine 8,51er Exterieur-Beurteilung wusste Farsæll von der Elschenau am Nachmittag mit einem Gangpaket für 8,33 Zähler zu ergänzen; damit führt er derzeit deutlich. Insgesamt sind 25 Pferde am Start. Schauen wir mal, wie’s weitergeht.
TÖLT im Isländischen Sommer: Botschaft lädt nach Berlin
Eine ganz fantastische Kunstausstellung leitet den Isländischen Sommer in Berlin ein, und dieses Event unter dem gleichermaßen simplen wie attraktiven Titel „TÖLT – Inspiration Islandpferd“ läuft vom 16. Mai bis 2. Juli Im Felleshus, der gemeinschaftlichen Residenz der Nordischen Botschaften in der deutschen Hauptstadt. Bereits am 15. Mai wird die Ausstellung feierlich eröffnet.
Handorf: Lotti & Gandur zu Viergang-Gold, Anna/Kim top
Hallihallo aus Handorf, wo die Young Riders den Sonntag mit einem Freudenfest im Viergang eingeläutet haben. Sehr schön präsentierte Charlotte Hütter den bekannten Hengst Gandur von der Igelsburg und sicherte sich mit 6,37 Punkten nicht nur hier und heute Gold, sondern zudem die Qualifikation zur Leistungsklasse 1. Anna Hesselmann & Kim Dalfuß führen in ihren jeweiligen Viergangprüfungen J/H.V5.
H’dorf: Lena auf Lena, Rösner/Dickmänken zu T3/F2-Gold
Das Islandpferdeturnier in MS-Handorf ist auf der Zielgeraden angekommen, und einen sehr guten Eindruck hat am Nachmittag bei den Jugendlichen Lisa Dickmänken hinterlassen: eine starke Bilanz mit Gold im Fünfgang und Silber im Tölt. Lena Trappe gewann die T3 auf Lena frá Malou vor Elke Laegner und Fritz Finke, und die Tölt-Futurity gewannen Dörte Mitgaus Jarl (5j.) und Jolly Schrenks Kvikur (6j.).
OSI Lingen: ‘Tölt-Invasion’ aus BE & NL, Nennung bis MO
Wie in jedem Jahr findet in Lingen-Laxten auf der Ovalbahn des Islandpferdereitvereins Lingen-Emsland e.V. (IPRV), die als eine der besten Anlagen Deutschlands gilt, eine Meisterschaft mit internationalem Starterfeld statt. In diesem Jahr kommen vom 10.-12.05.2013 die Anwärter der Belgischen und Niederländischen Nationalmannschaften dorthin, um sich für die WM in Berlin zu qualifizieren.
Vorsenzhof: Gelmir, Hafsteinn, Bleik machen das ‘Rennen’
Die FIZO-Prüfung 2013 auf dem Vorsenzhof von Frank Heim und Christine Knoll ist Geschichte, und nach dem Klick seht Ihr die Besten nach Exterieur- & Gangwertung, ebenso das abschließende Gesamt-Ranking. Gelmir vom Sommerberg (8,34) behielt die Nase vorn, knapp dahinter platzierte sich Hafsteinn vom Pfaffenbuck II (8,31), und auch die beste Stute lag in Schlagdistanz: Bleik von Riedelsbach (8,25).
Handorf: Laura Grimm setzt güld’nen V1-Schlussakkord
Das war’s von den Handorfer Islandpferdetagen, und hier galt nicht die Devise „Der Letzte macht das Licht aus“, sondern die letzten Reiterinnen & Reiter zeigten ihr Können in den Viergangpreisen. Laura Grimm (Foto re.) gewann nach der T1 auch die V1 mit ihrem Kolgrimur vor Maike Topphoff auf Höfgi frá Ártúnum. Kim Dalfuß (li.) und Niklas Stüßer hielten unterdessen die Fahne der Young Riders hoch.
Launiges OSI Handorf am Samstag / Ergebnis-Updates
Glückauf aus dem Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf: Tag 2 des OSI 2013 ist in vollem Gange, und am Samstag Vormittag gab’s bereits einen bunten Reigen aus Tölt, Zwei-, Vier und Fünfgang. Kim Dalfuß vergoldete ihren Youngster-Töltpreis, Johannes Uekötter und Niklas Stüßer waren bei den T3-YR obenauf, und Christiane Peters-Habig platzierte gleich 2 Pferde auf den Fünfgang-Finalrängen.
FIZO Vorsenzhof: Myrkvi bei den Gängen vor Stormur, Bleik
Die Exterieur-Beurteilung fand bei schönster Sonne statt, heute regnet’s am Vorsenzhof, und leider sind auch die Temperaturen deutlich in den Keller gerauscht. Reiter & Pferde sind also wahrlich nicht zu beneiden, stellen sich aber tapfer ihrer FIZO-Prüfung. Auch die Richter sind fröhlich-kuschelig eingepackt in Decken und Overalls. Zum Mittag führt Bleik von Riedelsbach bei den Reiteigenschaften.
Handorf: Magische Jolly, Dörte 3x top, Laura gewinnt T1
Ein Viergang-Feuerwerk zelebrierte Jolly Schrenk am Nachmittag in Münster bei ihrem Start in der V2. Bei ihrem Glæsir vom Gut Wertheim (V: Hjalti vom Blitzberg), gezogen von Familie Daye und in Jollys eigenen Besitz stehend, waren besonders die formschön vorgetragenen Gangarten Trab & Galopp sowie der schnelle Tölt exzellent in Schuss. Zweimal vorn rangiert Dörte Mitgau mit ihrem schicken Isbjörn.