Annabell und ‘Gisela’ rocken Wurz: Das Ziel heißt Berlin
Dass sie auf der langen Geraden mit ihrer Geisa frá Reykjavík ’ne echte Rakete ist, wussten wir von Annabell Steuer längst. Dass sie auch im WM-Jahr gut drauf ist, bewies sie aktuell in Wurz, wo Annabell es u.a. mit P1-Weltmeister Beggi Eggertsson und P2-Weltrekordlerin Carina Mayerhofer zu tun bekam. Ihre sportlichen Gegner aus Island und Austria bezwang sie in deren jeweiligen Paradedisziplinen.
Video der Verkaufsshow in Akureyri: Liste mit Preisdetails
In Akureyri, Islands „Hauptstadt des Nordens“, fand in der vergangenen Woche eine sehr gut besuchte und mit einer Vielzahl ausgesprochen schöner Reit- und Zuchtpferde ausgestattete Verkaufsschau statt. Die Kollegen von isibless ÍS haben das Event begleitet und einige Pferde mit der Videokamera gefilmt. Nach dem Klick seht Ihr den entstandenen Clip und die Preis-Infos der zu gehörigen Pferde.
Saarwellingen lädt ein: Große LVM steigt vom 7.-9. Juni
Das Saarland ist ein Islandpferdeland – ohne Wenn und Aber. Und auch in diesem Sommer gibt’s auf der traditionsreichen Anlage „Auf der Höh“ in Saarwellingen wieder ein großes Turnier: nach DJIM und DIM in den vergangenen Jahren sind nun die „eigenen Leute“ an der Reihe. Vom 7.-9. Juni steigt dort nämlich die Landesverbands-Meisterschaft Rheinland-Pfalz/Saar.
Quadrille vom Lótushof brilliert beim Krämer-Opening
Eine feierliche Eröffnung erlebten die Gäste im Krämer Megastore in Dreilinden am Rande der deutschen Hauptstadt Berlin, und natürlich durften dabei auch die Islandpferde nicht fehlen. Wie bereits berichtet, hatte Krämer die Quadrille vom Lótushof eingeladen, am großen Opening teilzunehmen, und die Tölter waren der große Publikumsliebling. Die Fotoagentur DK war dabei: danke für die Impressionen.
FIZO Wurz: Durchgang 2 in vollem Gange …
Nach einem eher ungemütlichen Tagesabschluss gestern hat Durchgang 2 bei den Reiteigenschaften auf der FIZO-Prüfung in Wurz heute wieder bei trockenen Bahnverhältnissen begonnen. Große Erleichterung also bei den Gastgebern und Teilnehmern wie auch beim Publikum, das seine Overalls und Regen-Ponchos heute nun getrost im Schrank bzw. im Trockenraum lassen kann.
Birkenhof: Johanna und Jolly mit goldenem Start …
Ein sonniges Glückauf vom Birkenhof, wo nach dem spektakulären Sieg eines außerordentlich gefühlvollen Simon Feldmann beim Wettmelken am Freitag gestern Abend das Bullenreiten auf dem Programm stand. Die Goldmedaille ging dabei an den sitzstarken Gerd Flender, die Bestzeit erzielte außer Konkurrenz der Bullen-Champion der isibless-Winterparty, Stefan Schenzel. Sommerlich warm ist es heute: 19°C.
Birkenhof: Haukur zu T1-Triumph, Rösner gewinnt Y.T4
Til hamingju, Haukur – im Töltpreis marschierten der mit seiner Familie im Oberbergischen ansässige Isländer und seine schicke Emilía frá Hólshúsum zu 7,50 Punkten in allen drei Aufgabenteilen. Nach Gold für seine Frau Johanna (s.o.) vor einer Stunde ging damit soeben der zweite Sieg an Familie Tryggvason. Silber teilten sich die beiden Lauras: Laura Grimm und Laura Steffens. Gute Ritte in der T1.
Herning: Odda fra Gultentorp mit 9,00 für Reiteigenschaften
Dieses Wochenende hat es wahrlich in sich, was die Power-Gänge auf den Zuchtprüfungen in Deutschland und Skandinavien betrifft. Heute gelang der Stute Odda fra Gultentorp aus der dänischen Zucht von Kjeld Dissing etwas ganz Außergewöhnliches: 9,00 Punkte für die Reiteigenschaften unter Julie Christiansen. Gemeinsam mit 8,27 Exterieur-Punkten ergibt das 8,71 Zähler insgesamt. Einfach fabelhaft!
Birkenhof: Jolly zu T2-Gold, Haukur packt F2, Flender V3
Mit ihrem Bjalli von Berlar war Jolly Schrenk an diesem Wochenende am Birkenhof sowohl im Tölt wie auch im Fünfgang und in der Passprüfung am Start – Gold gab’s nun am frühen Nachmittag für eine sehr formschöne Darbietung in der Töltprüfung T2. Das Pendant bei den Gruppenprüfungen, die T4, hatte die Reitmeisterin ja bereits am Vormittag auf Glæsir gewonnen – Gratulation zu Doppel-Gold!
Birkenhof: Veltmann gewinnt Y.F2, Flender toppt auch V2
Sophie Veltmann & Gerd Flender heißen die letzten beiden großen Gewinner auf dem OSI Birkenhof. Die junge Reiterin hat während des Turniers eine starke Leistungssteigerung mit ihrer Ballerína frá Íbishóli hingelegt: verhaltener Beginn und zum Schluss ein souveräner Ritt im Finale. Glückwunsch zu F2-Gold. Nach der V3 hat sich Gerd Flender schließlich auch die V2 gesichert: ein güld’nes Wochenende.
Wurz-Ranking offenbart Dominanz zweier Vollgeschwister
Spóliant und Snædís vom Lipperthof, die 6- und 7-jährigen Vollgeschwister aus Lykill frá Blesastöðum und der Bakkus-Tochter Sædís vom Lipperthof, haben auf der FIZO-Prüfung an ihrer Zuchtstätte in der Oberpfalz bei den Hengsten und Stuten den Ton angegeben. Zwei große Freudenbringer für Uli und Irene Reber: sorgfältig ausgebildet von Freija Puttkammer, optimal vorgestellt von Þórður Þorgeirsson.
B’hof: Wagener, Fleck, Schrenk, Bonk, Brüggemann stark
In der Frühsonne am Birkenhof töltete Lea Wagener ihren Röskur vom Bergischen Land zur Spitze in der T7, dicht gefolgt von Elisa und Ludger Hofmann. Johanna Flecke, Brynja Sophie Árnason und Sissi Ruthof bildeten anschließend das Führungs-Trio im Youngster-Fünfgang, und bei den „Senioren“ gab Jolly Schrenk auf Glæsir von der Igelsburg in der T4 vor Andreas Höpfner und Haukur Tryggvason den Ton an.