WM-Quali Kärnten: Sager/Sigur, Egli/Styrkur auf Goldkurs
Bei Sonnenschein ging’s gestern los mit dem Kärnten-Cup und zugleich mit der ersten WM-Qualifikationsrunde des ÖIV in Vorbereitung seiner Recken auf Berlin. Schauplatz ist der heute früh leider verregnete Islandpferdehof Rapoldi nahe Klagenfurt. Gerrit Sager und Sigur frá Hólabaki führen souverän im Töltpreis (7,50), die Pole Position in der T2 gehört Oliver Egli auf Styrkur frá Eystri-Hól (7,30).
Gruß von der Lechleite: Seipolt, Ochsenreiter, Brenner top
Der Housecup an der Lechleite ist in vollem Gange, und am Freitag dominierten auf bajuwarischem Boden Chrissy Seipolt, Silvia Ochsenreiter-Egli & Uwe Brenner das sportliche Geschehen. Das Trio aus Glässing, Einarsson und Reisinger holte sich die LK1 im Fünfgang, und auch in der Futurity waren die siegreichen Pferde von Chrissy Seipolt sowohl im Vier- wie auch im Fünfgang auf LK1-Niveau unterwegs.
WM schafft mehr Kapazität: Jetzt die besten Plätze sichern
Die Vorfreude auf die Islandpferde-Weltmeisterschaft im Sommer in Berlin ist ungebrochen, und der enorme Ansturm sowohl seitens der vielen Frühbucher auf das tatsächliche Sitzplatz-Reservierungssystem wie auch seitens all derer, die aktuell ganz neu hinzukommen, übertrifft sämtliche Erwartungen. Die WM-Organisationsleitung hat daher nun mehrere tausend überdachte Plätze zusätzlich eingerichtet.
Anschauen: Atemberaubende Island-Doku @ arte-Website
Island ist die größte Vulkaninsel der Welt. Sie vereint auf einzigartige Weise ganz unterschiedliche Landschaften. Das Hochland ist von Eis- und Vulkanwüsten geprägt, und unter den gewaltigen Gletschern liegen hochaktive Vulkansysteme. Regelmäßig kommt es zu Ausbrüchen, die die Gestalt der Insel ständig verändern. Mitten im Winter wagte sich Michael Martin für eine faszinierende arte-Doku dorthin.
OSI Lechleite: Mittags-Update mit Videoclips vom Tölt
Weiter geht’s mit den reiterlichen Freuden an der Lechleite, wo sich zunächst Ronja Kunert (6,80) die Spitze in der Youngster-T2 verdient hatte und wo Eva Menzinger (6,50) die entsprechende Erwachsenen-Wertung anführt. Evas Lína von Hammersdorf gewann die Tölt-Futurity (6,70) und Chrissy Seipolt gehört die Pole Position der T1 (6,50). Vielen Dank an Marsha Wettlaufer für einige Video-Impressionen.
Osterby: Galsi von Faxaból ein Star aus deutschen Landen
Ihren Abschluss von Exterieur-Beurteilung und Durchgang 1 der Reiteigenschaften erlebte heute die FIZO-Prüfung in Osterbyholz. Bis auf Nur-Gebäude-Hengst Oddi från Skeppargården aus SE (8,43) tat sich bei den „äußeren Werten“ an der Spitze nichts mehr, dafür gab’s aber auf der Passbahn ein ausgesprochen gangbegabtes Pferd aus deutscher Zucht zu feiern: Galsi von Faxaból mit 8,48 Punkten. Klasse!
Lingen: Morineaux, ten Bokum, Klein, Silke, Pina, Klein 1a
Alexandra Morineaux und Viðar van Windheim heißen die Gewinner im Töltpreis von Lingen (vor Andreas Trappe und Stijn Rottiers), und richtig windig wurde es dann im Viergangpreis. Die Prüfung musste sogar für 30 min unterbrochen werden, als während der Darbietung von Maike Topphoff einige Pavillions „in die Luft gingen“. Maike wiederholte ihren Ritt, die Spitze gehört unterdessen Juliet ten Bokum.
Lechleite: Top-Tag für Seipolt/Kunert/Aschauer/Menzinger
Ein herzliches Servus gibt’s am Abend im Zuge des nächsten Updates von der schönen Lechleite. Beim Housecup von Familie Frisch hatte Chrissy Seipolts Führung im Töltpreis Bestand (Foto), Kilian Kunert töltete gut wie eh und je in seiner Paradedisziplin mit und ohne Zügel um’s Oval, Lisa Aschauer und Isabella Langaard sind in der Youngster-V1 vorn, außerdem gewann Maria Menzinger die Dressur-Kür.
O’by: Famoser Feykir dominiert, Embrio toppt DE-Ranking
Feykir frá Háholti ist bereits zwei Tage vor Schluss dieser FIZO-Prüfung der König von Osterbyholz. 2011 verlor er den WM-Titel mit 0,0018 Punkten an Tígull fra Kleiva (NO), jetzt scheint die Zeit für den nächsten Angriff des Fuchshengstes aus IS gekommen. Das 9er Feuerwerk von der gestrigen Exterieur-Beurteilung setzte sich heute bei der gerittenen Darbietung unter Sigurður Óli Kristinsson fort.
OSI Lingen geprägt von deutsch-niederländ. Freundschaft
Mehr „Oranje“ als beim OSI Lingen geht wohl kaum, so bestand heute allein die T1 aus drei DE- und 17 NL-Startern. Alexandra Morineaux führt jene T1 knapp vor Juliet ten Bokum und einem glücklichen Andreas Trappe an; Anne Lene Holm, Silke Feuchthofen (Foto) und Franziska Müser trumpften stark auf, Weltmeister Siggi Mar packte die PP1 und ein freudestrahlendes Comeback im Sattel feierte Cilli Beuse.
Osterbyholz: Herakles, Kommi, Gídeon geben den Ton an
Herakles från Stormsund und Gídeon vom Störtal heißen die aktuellen Spitzenreiter bei der FIZO-Prüfung in Osterbyholz nach Gruppe 1 der gerittenen Prüflinge am zumeist sonnigen Vormittag. Schweden-Herakles wurde von Agnar Snorri Stefánsson zu 8,42 inkl. 9 für Pass geritten, Þórður Þorgeirsson steuerte unterdessen den erst 5-jährigen Gídeon, einen Garri-Sohn von Günter Jöhnk, zu 8,30 Punkten.
Osterby: Feykir mit Ext. 8,72 vorn, Embrio beste ‘Deutsche’
Bei der FIZO in Osterbyholz sind nun wieder die Exterieur-Beurteilungen an der Reihe, und an diesem Nachmittag widmet sich das Richter-Trio aus Barbara Frische, Johannes Hoyos und William Flügge 33 weiteren Islandhengsten und -stuten und deren Merkmalen von Kopf über Hals, Rücken, Proportionen, Gliedmaßen, Hufe, Mähne und Schweif. Drengur fra Vikinghøj aus DK liegt bislang mit 8,44 Punkten vorn.