1.000 Gäste – Freudiger Frühlingstreff auf dem Wiesenhof
Ein abwechslungsreiches Programm bietet der Wiesenhof seinen Gästen in diesen Tagen. Gerade noch berichtete isibless vom kompakten Qualifikations-Turnier, und dann stand auch schon wieder der Frühlingstreff auf dem Programm (nachfolgend lest Ihr den zugehörigen Beitrag von Daniela Greis). Wenn auch Ihr Berichtenswertes erlebt, sendet Eure bebilderten News bitte an mail@isibless.de – danke schön!
Kni(r)ps-Juwelen gesucht: Mailt Eure feinsten Fohlenfotos
Es ist Frühling in Deutschland. Nicht nur sind inzwischen die Wiesen größtenteils saftig-grün und es strahlt die Sonne vom blauen Himmel, sondern allerorten schlüpfen in diesen Tagen die Fohlen des Jahrgangs 2013. Die Freude über dieses neue Leben wollen wir miteinander teilen, und ob Ihr nun per iPhone oder Profi-Spiegelreflex geknipst habt: mailt Eure schönsten Fohlenfotos bitte an isibless.
Lótushof-Quadrille = WM-Botschafter bei Krämer-Opening
Die Islandpferde-Weltmeisterschaft schickt ihre töltenden Vorboten zur Eröffnung vom neuen Krämer Megastore in Dreilinden. Und dort hält Europas Reitsporthändler Nr. 1 ein Top-Showprogramm bereit: Am 4. Mai um 15.30 Uhr (nach einer Autogrammstunde mit Pferdeflüsterer Monty Roberts) stimmt die Quadrille vom Lótushof auf unsere WM ein. Die Promotion läuft auf Hochtouren, wie Ihr nach dem Klick hört.
Seljord: Máni frá Hvoli & Hrollur fra Bergkåsa die Stars
Schauen wir doch mal über den eigenen FIZO-Tellerrand und darauf, was unsere Freunde im Ausland machen – die Besten von dort sehen wir schließlich in Berlin wieder. Im norwegischen Seljord ist gerade eine Prüfung beendet, und der Spitzenreiter heißt Máni frá Hvoli. Máni (geboren 2005) ist ein Sohn von Orri frá Þúfu und der Sóldögg frá Hvoli, einer hochbeurteilten Tochter des Goði frá Prestsbakka.
Vorsenzhof-Fotoalbum: FIZO-Prüfung & Junghengste
Mit einer sehr guten Bilanz haben am Wochenende die größtenteils von Thorsten Reisinger, Frank Heim und Jens Füchtenschnieder vorgestellten Pferde erfolgreich ihre FIZO-Prüfung auf dem Vorsenzhof absolviert. Nach dem Klick seht Ihr jetzt noch ein Fotoalbum von Bettina Treiber, das isibless als bildliche Nachlese zu dieser Prüfung erreichte. Vielen Dank dafür und Euch viel Freude beim Stöbern.
FIZO Töltmyllan: Farsæll & Hetta triumphieren in Lindlar
Nach dem Messen der Pferde und ihrer Exterieur-Beurteilung fand bereits gestern auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel Teil 1 der Überprüfung ihrer Reiteigenschaften statt. Heute früh läuft Teil 2 mit weiteren sechs langen Geraden auf der Passbahn. Sól frá Mið-Fossum (7,91), Sól vom Burghauserhof (7,89), Riddari und Kringla von Töltmyllan (jew. 7,85) gelang gleich zu Beginn ein sattes Plus.
Wiesenhof: Stimmungsvoller Qualitag, Fenna-Comeback
Top vorbereitet im Kurs mit Sigurbjörn Bárðarson gingen die Sportreiter auf dem Wiesenhof in ihr Qualifikationsturnier vor Saisonbeginn. Und sie waren richtig gut drauf: Bernhard Podlech feierte mit seiner Fenna vom Wiesenhof ein erfolgreiches Comeback (LK 1 in T/V), Rebecca Joos auf Högnuður, Meike Lang mit Skáti und Sabine Eder mit Glitnir sehen wir ebenfalls „erstklassig“ wieder. Gratulation!
Volles Programm: Bauchtanz & Bullenrodeo am Birkenhof
Am Freitag um 9 startet auf dem Birkenhof das OSI 2013, und nicht nur gibt’s dabei reichlich Action auf Oval- und Passbahn, sondern auch das exotische Abendprogramm hat’s in sich. Zunächst stehen eine illustre Mischung aus bewegtem Bauchtanz, mutigem Melk-Wettbewerb und dollen Dancefloor-Rhythmen mit DJ Micha auf der Agenda. Und wer am Samstag den Bullen bezwingt, gewinnt ’nen Decksprung von Blær.
FIZO Töltmyllan: Gebäudebeurteilung läuft, Farsæll führt
Und weiter geht’s mit den Frühjahrs-FIZOs: aktuell läuft die Prüfung auf Töltmyllan bei Familie Engel in Lindlar. Marlise Grimm und Silke Feuchthofen sind als Richter im Einsatz, und heute früh hat die Exterieur-Beurteilung bei den 25 teilnehmenden Pferden begonnen. Der Depill-Sohn Farsæll von der Elschenau (o.li.) führt nach der Hälfte des Feldes vor Erró-Vollbruder Erasmus vom Freyelhof (o.re.).
FIZO-Töltmyllan: Kompl. Exterieur-Ranking und Fotoalbum
Alle 25 zu dieser Materialprüfung nach internationalem FIZO-Reglement vorgestellten Pferde haben ihren Gebäude-TÜV absolviert, und nachdem Farsæll von der Elschenau schon früh den Bestwert von 8,51 Zählern vorgelegt hatte, punktete die Orri-Tochter Sól frá Mið-Fossum kurz vor Schluss ähnlich hoch. Eine stolze 8,46er Wertung mit 9 für Hals & Proportionen gab’s für die Rappstute von Marlies Schaub.
Video-Nachlese von den Handorfer Islandpferdetagen
Als Nachlese der Handorfer Islandpferdetage seht Ihr an dieser Stelle drei Videoclips: zunächst gibt’s das Finale im Viergang V2 mit einer verdientermaßen strahlenden Siegerin Jolly Schrenk, die ihren Glæsir vom Gut Wertheim stark präsentierte. Darauf folgen Impressionen der schönen Quadrille des IPZV Münsterland, und zuguterletzt gibt’s die F2 mit ihrem coolen Sieger Paul-Christian Müller.
FIZO Töltmyllan: Farsæll/Hetta nach Durchgang 1 Spitze
Das erste Drittel in Durchgang 1 der Reiteigenschafts-Bewertung ist geschafft, und nach dem Klick seht Ihr die Updates von der FIZO-Prüfung auf dem Gestüt Töltmyllan. Seine 8,51er Exterieur-Beurteilung wusste Farsæll von der Elschenau am Nachmittag mit einem Gangpaket für 8,33 Zähler zu ergänzen; damit führt er derzeit deutlich. Insgesamt sind 25 Pferde am Start. Schauen wir mal, wie’s weitergeht.