B’hof: Jolly/Sina top in T2, van Dorp/Tryggv. stark in V2/T3
Die Führung in der T2 gehört Jolly Schrenk mit ihrem Bjalli von Berlar, die Geschichte der Prüfung schrieb bei allem Respekt vor der Veteranin allerdings Sina Lacour mit ihrem aus der familieneigenen Zucht stammenden Kjarkur vom Öxney-Hof. Mit ganz viel Fluss, Esprit und sattem Takt töltete die sympathische Juniorin durch alle Aufgabenteile und landete am Ende knapp hinter Jolly auf Rang 2.
FIZO Wurz: Aktuelle Übersicht von Gang-Durchgang 1 …
Nachdem Zuschauer und Richter bis dato einen tollen FIZO-Tag erlebt hatten, folgten die Pass-Wettbewerbe dieses Tages in Wurz, und rechtzeitig vor dem Hagel-Einbruch kamen Carina Mayerhofer als strahlende PP1-Siegerin bei den Erwachsenen und Hannah Chmelik bei den Young Riders ins Ziel. Zweimal Gold nach Austria – nach dem Klick seht Ihr das bisherige FIZO-Ranking. Kurze Schlechtwetter-Pause …
Birkenhof live: Feuerstein goldig in K.T8, Jolly gewinnt F1
Nach dem starken Auftritt der Routiniers inklusive Andreas Trappe (Foto s.o.) in der T3 zuvor hatten anschließend die töltenden Kinder die Birkenhof-Ovalbahn für sich. Dabei hinterließ Charlotte Feuerstein den besten Eindruck. Mit einer schönen Gang-Darbietung und einem fröhlichen Lachen auf den Lippen ritt sie zum ungefährdeten Sieg. Silber gewann Maxime Mijnlieff und Bronze ging an Emma Gülden.
Birkenhof: Geier gewinnt Y.T3, V1-Gold an Laura Grimm
Shirin Geier vor Ronja Hoffmann und Carolin Bonk – das ist die Reihung der Top-Platzierten im Töltfinale T3 der Young Riders. Es folgen noch einige wenige Ovalbahn-Prüfungen inklusive Viergangpreis, dann geht’s auf die Passbahn zum Rennen über 150 Meter. Ein sonniger Turniertag auf dem Birkenhof neigt sich seinem Ende entgegen – morgen früh geht’s um 9 Uhr in die Schlussrunde.
FIZO Wurz: Exterieur-Beurteilung läuft, Jódís vorn …
Pünktlich um 8 Uhr heute früh nahmen Barbara Frische und ihre Richter-Kollegen Guðni Ágústsson und Jens Füchtenschnieder sowie WorldFengur-Registrarin Kristín Halldórsdóttir in der Reithalle auf dem Lipperthof ihre Plätze ein. Es läuft nun die FIZO-Prüfung in Wurz, Schauleiterin Ingrid Weinberger hat alles bestens organisiert, und nun sind wir auf 48 Hengste und Stuten gespannt.
Birkenhof: Johanna toppt V2, Haukur mit F2-Doppelspitze
Glückauf aus Drolshagen, wo heute früh das OSI Birkenhof begonnen hat. Johanna Tryggvason heißt die erste Spitzenreiterin des Tages: sie ritt auf Eyjólfur von Töltmyllan zu 6,37 Punkten im Viergang V2 und führt damit nicht nur in dieser Prüfung, sondern hat auch die Qualifikation zur Leistungsklasse 1 gepackt. Den Tag über sehen wir reichlich Sport und heute Abend wird um die Wette gemolken.
Birkenhof: Jonas Hassel vor Marleen Stühler in der V1
Nach dem ersten Drittel im Viergangpreis liegen Styrmir Árnason und der Wagner’sche Nagli-Sohn Pjakkur frá Árbæ in Führung. Dank einer sehr schönen Vorstellung auf Manni vom Forstwald töltete, trabte, schritt und galoppierte Marco Nickäs mit nur sechs Hundertstelpünktchen weniger auf den zwischenzeitlichen Rang 2. Jolly Schrenk ist aktuell Dritte mit Gandur-Vollbruder Glæsir von der Igelsburg.
FIZO Wurz: Jódís & Spóliant bei Exterieur-Beurteilung top
Weiter geht’s in Wurz, und die zuvor von Jódís frá Lækjarbotnum aufgestellte Bestmarke von 8,43 Exterieur-Punkten egalisierte soeben Spóliant vom Lipperthof, der damit seine sehr gute Wertung aus dem Vorjahr bestätigte. Wenige Hundertstel dahinter: Snædís vom Lipperthof. Die beiden Vollgeschwister aus der Zucht von Uli Reber sind Sohn & Tochter von Lykill frá Blesastöðum und Sædís vom Lipperthof.
Birkenhof: Naty Müller toppt F1, Anja Widdau packt PP1
Sehr schön ritt Xavière Gabrion aus Frankreich in der Youngster-T3 und setzte sich mit Zuchtweltmeister Dalvar frá Auðsholtshjáleigu an die Spitze. Naty Müller und Óskar vom Erichshof (Foto s.o.) gehört nach energischem Ritt die Pole Position im Fünfgangpreis (vor Jolly Schrenk & Maxi Wagner), Lena Maxheimer gewann das B-Finale im Viergangpreis, und hier folgt die Passprüfung mit 20 Teilnehmern.
Reykjavíkurmót: 2x Kobbi, 2x Gústi, Eyjó mit Klasse-Start
Die Landsmót-Anlage von 2012 im Viðidalur von Reykjavík ist in diesen Tagen Austragunsgort des traditionsreichen und prestigeträchtigen Reykjavíkurmót. Diese „Stadtmeisterschaft“ ist mit Stars auf höchstem Niveau gespickt: so schnappten sich Jakob Svavar Sigurðsson (T2: 8,30) und Gústaf Ásgeir Hinriksson (T2 YR: 7,50) gleich zwei Pole Positions. Eyjólfur Þorsteinsson führt im Viergangpreis.
9x LK 1: Viele sonnige Ritte bei Qualitag auf Klövensteen
Der Islandpferdehof Klövensteen nahe Hamburg war am 1. Mai Schauplatz eines weiteren „Qualitages“, der Möglichkeit für Turnierreiter also, vor den bzw. außerhalb der großen Mehrtages-Events Erfahrungen und Punkte zu sammeln und Ordnung in ihre jeweiligen Leistungsklassen zu bringen. Jacques Pailloncy hatte den Tag auf der schönen Anlage von Matthias Waitz und Sabine Venthien organisiert: gelungen!
Reykjavíkurmót: 6 Rapphengste auf hohem F1-Niveau
T2 und V1 waren gestern an der Reihe, der Donnerstag stand in Reykjavík ganz im Zeichen des Fünfgangs. Am Ende war es ein Rappen-Sextett, das den Weg ins Finale beschritt und das mit einem Abstand von nur 0,17 Pünktchen zwischen dem ersten und dem fünften Platz das Feld für eine spannende Endausscheidung bestellte. Spitzenreiter ist Reynir Örn Pálmason auf Greifi frá Holtsmúla (7,50).