Feuchtes Vergnügen: Video-Nachlese vom ‘April-OSI’ Altrip
Das Turnier in Altrip ist zwar schon ein paar Wochen her, wenn die Beteiligten aber angesichts von Dauerregen und Frost trotzdem nicht die Köpfe hängenlassen, sondern gern zurückblicken und schon jetzt Vorfreude auf 2014 verspüren, spricht das für eine erstklassige Moral. Hier kommt ’ne redaktionelle Nachlese inkl. Video von Claudia Thullen, danke ebenso an Caroline Fuchs für ihre schönen Bilder.
Mein Freizeitpferd: Fantastisches Sachbuch von Mata Pohl
Jetzt, wo der Frühling da ist und die Sonne warme Strahlen auf die Erde schickt, tummeln sie sich in Wald und Wiesen: Reiter, die allein oder mit Freunden auf dem Rücken ihrer Pferde ihre Freizeit genießen. Für all diejenigen hat Mata Pohl aus Lüdingen ein Buch geschrieben. „Mein Freitzeitpferd“ heißt das neue Werk und behandelt Themenfelder wie Haltung, Lernverhalten, Umgang und Reiten.
Kronshof-Special: T1-Finale, 123 Pics im Neddens-Album
Ein fröhliches Glückauf: nach dem gestrigen Server-Ausfall bei HostEurope, von dem nahezu ganztägig auch ipzv.de und berlin2013.de betroffen waren, hat man dort nun sämtliche Strom- und Datenkabel wieder zusammengestöpselt, und isibless kann Euch endlich ein sagenhaftes Album von Ulrich Neddens plus T1-Finalvideo präsentieren. Blicken wir nun also abschließend auf’s Kronshof-Special zurück. Enjoy!
Fröhliche Fohlen 2013: Danke für Eure fantastischen Fotos
Dank der Impressionen aus dem Kreise der isibless-Leser kommt hier ein weiteres Fohlen-Album. Los geht’s mit der Geburt von Drottning fra Elvahøj (Züchterin: Camilla Gudmandsen). Danke dito an Mo Gämmerler, Peter Frühsammer, Gabriel Püntener, Nina Kobszick, Beate Matschy, Andreas Trappe, Anna Zell, Sandra Muth, Jennifer John, Angelika Metzner, Christiana Samplawski & Jutta Döring für ihre Motive.
Sonne am Hubertushof: Werner Behrends übergibt Zepter
Ein stimmungsvolles und sonniges OSI Hubertushof gab’s am Pfingstwochenende in Bexbach – zum 20-jährigen Jubiläum dieser Veranstaltung gab Werner Behrends seinen Ausstand, und das zukünftige Management wird in den Händen von Claudia Reister und ihrer Familie liegen. Doppel-Gold gab’s für Markus Lacour in T3 und V2, Jens Füchtenschnieder gewann T1 und PP1 und Janine Zeh triumphierte im Speedpass.
FIZO Wisconsin: Revía from Vinland löst Ticket für Berlin
Dan und Barb Riva auf Winterhorse Park in Wisconsin hatten aktuell zur FIZO geladen: Bestes Pferd war Revía from Vinland (8,12), eine 6j. Stígandi-frá-Leysingjastöðum-Tochter aus Zucht und Besitz von Martina Gates. Revías Mutter Osk from Helms Hill, eine Galsi-Tochter, ist das höchstbewertete in den USA gezogene Pferd mit 8,43er Gängen. Auf ein Wiedersehen mit Revía auf der WM in Deutschland!
Kronshof, Tag 5: Turnier-/Partyfotos, V2-Video, Updates
Glückauf aus Ellringen, wo das Kronshof-Special heute früh um halb 8 in seine letzte Runde gestartet ist. Nach tanzfreudiger Partynacht in der festlich geschmückten und von coolen Lichteffekten durchfluteten Reithalle lösten Nele Wagenitz und Gauti vom Kranichtal ihr Finalticket in der Youngster-F2. Hier seht Ihr das T3-Video von gestern, ebenso ein frisches Neddens-Album plus Partyfotos.
K’hof: Glasenapp/Müser/Wagenitz/B’schneider/Winkes top
Das Kronshof-Special hat die Zielgerade erreicht, und vor immer noch gewaltiger Kulisse laufen die letzten Finals dieses 665 Starter großen Turniers. Das Café del Sol hält zum Glück noch ausreichend viel frischen Crêpes-Teig für die köstlichen Backspeisen bereit, und auch Eis, Pudding und Obstsalat finden unverändert großen Absatz. Der große Champion im Biathlon 2013 heißt Jörn Glasenapp.
Kronshof-Special beendet, Vorfreude auf Pfingsten 2014
Pünktlich auf die Minute um 17.30 Uhr war das 18. Kronshof-Special beendet, und Janine Köhler mit Þrá von Kroegen gewann die letzte Prüfung, den Fünfgang S5.F2. Tölt-Siege gab’s zuvor für Anne Kleine Büning (H2.T4), Mette Lund Lindberg (H2.T3) und die strahlende Dänin Caroline Holvad vor einer ebenso schön reitenden Brynja Sophie Árnason (J2.T3). Das war’s mit einem rundherum gelungenen Turnier!
Kronshof: Turniertag 4 beginnt, Videos von V1, T2 und T1
Glückauf und guten Morgen aus Ellringen: Tag 4 beim Kronshof-Special beginnt, und heute stehen neben den drei „großen“ Ovalbahn-Finals in T1, T2 und F1 sowohl der Speedpass auf dem Programm wie auch die beiden letzten Läufe der Passrennen über 250 und 150 Meter, dazu der mit rund 60 Teilnehmern stark besetzte Mannschafts-Viergang. Nach dem Klick seht Ihr Videos von gestern: V1-AF, T2-VE und T1-BF.
K’hof: Frohe Pfingsten für Andrea, Käthe, Hans-Christian
Die Fünfgang-Junioren haben schon um 7 Uhr den heutigen Prüfungsreigen eröffnet, und dabei hinterließen Ive Larsen aus Norwegen und ihr Sævar frá Stangarholti den besten Eindruck. Andrea Kunert & Katharina Fritsch stehen dank toller Tölt-Qualität in den T2- und T3-Finals, Janina Koske führt deutlich in der T7, Caroline Holvad wiederum gehört die Pole Position in der Jugend-T3. Jetzt kommt die F2.
Kronshof: Passau, Birkebro, Svendsen, Rørvang zu Gold
Eine Klasse für sich waren in der Y1.T2 Charlotte Passau und in der „Senioren-V2“ Steffi Svendsen. Charlotte zeigte auf ihrem Schimmel Uni vom Kronshof eine von A-Z souveräne Darbietung inklusive 7,33 zu Beginn und sogar 7,50 für’s Zügelüberstreichen. Damit gewann sie deutlich vor Lucie Maxheimer und Lara Hesselmann. Danach gab’s Gold für Steffi Svendsen, Josefin Birkebro & Thomas Vilain Rørvang.