Grenzlandhammer lockt mit OSI, ISIHAMMER, Beach Party
Schon beim ISIHAMMER 2012 fanden auf dem Grenzlandhof viele neue Pferde glückliche Besitzer. Grund genug also für eine Neuauflage der Auktion am 30.06.2013 und damit im Rahmen des OSI in Mandelbachtal, das mit seinen Prüfungen für alle Klassen plus Top-Rahmenprogramm inklusive einer riesigen Beach Party wirklich für jeden Islandpferde-Fan etwas zu bieten hat. Die Reise ins Saarland lohnt sich!
Godemoor: Wacker, Voß, Prilop, ‘Brötchen’ Breuer strahlen
Silke Köhler als „Red Irina“ und Nicolai Breuer als „Brötchen“ – das gibt’s nur auf Godemoor! Am Finaltag gewann Dirk Wacker dort seine T3 mit Rauðhetta vom Nordsternhof vor Anne Prilop auf Kafteinn von Godemoor, die dann wiederum ihr V2-Finale vergoldete. Im Tölt T4 waren Josephine Voss und Dugur vom Kronshof unantastbar, und die F2 gewann ebenso deutlich Nicolai Breuer mit Alskær vom Wagrienhof.
Top in Oirschot: Cox, Schortinghuis, Blom, van der Sloot
Von den Vorentscheidungen der niederländischen und belgischen WM-Qualifikation in Oirschot berichtete isibless bereits, jetzt sind auch die Finals gelaufen, und hier erhaltet Ihr nicht nur eine Übersicht der Sieger und Platzierten, sondern auch eine Reihe sehr schöner fotografischer Impressionen von Marius MacKenzie. Herzlichen Dank zudem an Eva Beun für ihre tolle redaktionelle Unterstützung.
Video-Highlights von gelungener WM-Quali St. Radegund
Viel Freude mit einigen Video-Bildern aus St. Radegund, wo man sich als außenstehender Beobachter nicht des guten Eindrucks erwehren konnte, bereits mindestens 50{9efc34d032db26fd07ee27aed5220b744b79ecd24643eda7168ed7d231cd1972} der ÖIV-Equipe 2013 gesehen zu haben. Gunnar Hoyos, Carina Mayerhofer und Johanna Frank-Stabinger scheinen fix, zudem Carina Perndl, Ida Zoglmann und Isabella Steck (YR). Weitere Aspiranten starten in 14 Tagen auf der ÖM in Semriach.
Godemoor: Blumencron & Co. trotzen der Luftfeuchtigkeit
Trotz anhaltender Nässe lassen sich die Reiter auf Godemoor nicht ihre gute Laune verderben, und so ging’s auch am Samstag ohne Unterlass weiter. Dem Publikum wurden viele unterhaltsame Ritte geboten: sportlicher Höhepunkt war zweifellos das T2-Finale mit dem Sieg für Oliver Müller von Blumencron (7,42), und die talentierte Elisa Schröder gewann in der Kinderklasse sowohl Vier- wie auch Fünfgang.
WMQ NO: Haugen/Lundhaug/Rønnestad/Hagelund im AF
Der Samstag stand bei unseren Freunden in Norwegen bei ihrem Turnier zu Ehren des „Heiligen Hans“ ganz im Zeichen der B-Finals, bevor heute nun die Gewinner dieser WM-Qualifikation gekürt werden. Anne Stine Haugen und Muni (Foto s.o. – danke dafür an Bernt Severinsen) lösten das T1-Finalticket mit 7,61 Punkten, Elise Lundhaug kommt in der T2 wieder, Martin Rønnestad und Gry Hagelund in V1 und F1.
WM-Quali NL/BE Oirschot: Pim/Yoni/Jaap mit gutem Start
Die Reitanlage der WM von 2007 ist an diesem Wochenende der Austragungsort der sportlichen Wettkämpfe unserer Nachbarn im Westen. Nach ihren gemeinschaftlich mit den deutschen Reitern in Lingen und Aegidienberg ausgetragenen Qualirunden geht’s nun auf heimischem Geläuf um die Wurscht. Abschließende WM-Nominierungen durch die Captains von NL und BE (s. Foto) erfolgen dann auf der „NK“ Mitte Juli.
WM-Quali St. Radegund: ‘Family Affair’ in den Passrennen
Glückauf aus dem sonnigen St. Radegund, wo am Finaltag zunächst die letzten beiden Läufe der Passrennen auf dem Programm standen: Thomas Haag vertraute auf die Stärke seiner Zeit aus Lauf 1 über 150 Meter und trat nicht mehr an. Brauchte er auch nicht, denn seine sehr guten 22,61 Sekunden wurden nicht mehr unterboten. Gattin Anke jubelte anschließend im Rennen über 150 Meter. Ihre Bestzeit: 16,25.
WM-Quali St. Radegund: T1/T2 an Hoyos, Reiter & Perndl
Tölt-Zeit in St. Radegund: Gold in T1/T2 gewannen Gunnar Hoyos und Melanie Reiter, Carina Perndl beeindruckte zudem einmal mehr in der Y.T2. Auch Richter André Böhme gefiel’s: „Das Zügelüberstreichen war erstklassig, und wenn sie in den ersten beiden Aufgabenteilen ihre Einwirkung noch verfeinert, bin ich mir sicher, dass wir Carina mit sehr guten Finalchancen auf der WM wiedersehen werden!“
WMQ St. Radegund: P2-Gold an Carina/Ida, Marie packt V1
Im ersten Lauf vom Speedpass lieferten sich Carina Mayerhofer und Höskuldur Aðalsteinsson ein Duell mit nur 0,11 sec Differenz. Nach Galopp bei Höski in Lauf 2 und Carinas zweiter Top-Zeit verdiente sie sich nach der PP1 abermals Gold. Ida Zoglmann und ihre Kveikja, die seit Jahren schnellste Paarung Austriae im Klassement der Young Riders, gewannen die P2 ihrer Altersklasse. Gratulation, Ladies!
NO: Gold für Severinsen/Skrubbeltrang/Svendsen/Tysland
Gratulation den Siegern und Platzierten beim St. Hans-stevne im norwegischen Grimstad. Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva (Foto) gewannen das T1-Finale nach Platzziffern vor Nils-Christian Larsen und Móli frá Skriðu (8,28). Annika Skrubbeltrang und ihr Goði vergoldeten die T2 (7,50), Steffi Svendsen und Jarl frá Miðkrika siegten im Viergang (7,93), Mona Tysland Lillehagen holte Fünfgang-Gold.
WMQ St. Radegund: Stabinger & Steck zu Fünfgang-Gold
Mit einem Fünfgang-Viererpack endete die WM-Quali des ÖIV auf der tollen Anlage in St. Radegund. Johanna Frank-Stabinger und ihr Eyþór frá Feti hatten sich zwar der Pass-Power von Christian Indermaur und seinem Máttur zu erwehren, gewannen unterm Strich aber souverän F1-Gold. Bei den Young Riders zeigte Isabella Steck abermals ihr großes Talent und gewann nach dem Vier- auch den Fünfgangpreis.