NO: Gold für Severinsen/Skrubbeltrang/Svendsen/Tysland
Gratulation den Siegern und Platzierten beim St. Hans-stevne im norwegischen Grimstad. Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva (Foto) gewannen das T1-Finale nach Platzziffern vor Nils-Christian Larsen und Móli frá Skriðu (8,28). Annika Skrubbeltrang und ihr Goði vergoldeten die T2 (7,50), Steffi Svendsen und Jarl frá Miðkrika siegten im Viergang (7,93), Mona Tysland Lillehagen holte Fünfgang-Gold.
WMQ St. Radegund: Stabinger & Steck zu Fünfgang-Gold
Mit einem Fünfgang-Viererpack endete die WM-Quali des ÖIV auf der tollen Anlage in St. Radegund. Johanna Frank-Stabinger und ihr Eyþór frá Feti hatten sich zwar der Pass-Power von Christian Indermaur und seinem Máttur zu erwehren, gewannen unterm Strich aber souverän F1-Gold. Bei den Young Riders zeigte Isabella Steck abermals ihr großes Talent und gewann nach dem Vier- auch den Fünfgangpreis.
Mittsommer Godemoor: Passau stark, Beuk ‘auf Abwegen’
Das Gestüt Godemoor in Großhansdorf ist an diesem Wochenende Schauplatz des alljährlichen Mittsommernachtsturniers. Umsichtige Vorbereitung auf sämtliche Wetter-Kapriolen, ’ne sehr gute Bahn und die herzliche Atmosphäre lassen dieses Event immer wieder gelingen. Höchst beachtlich im Sport: Juniorin Charlotte Passau ließ mit ihrem Uni vom Kronshof sämtliche Konkurrenz in der offenen T2 hinter sich.
WM-Quali St. Radegund: Johanna/Gunnar Spitze in F1/F2
Weiter geht’s bei der WM-Quali des Österreichischen Islandpferde-Verbandes, wo Sportleiter Johannes Hoyos und Jugendwart Toni Amend ihre Schützlinge heute zunächst in deren Fünfgang-Prüfungen unter die Lupe nehmen. Nach der Töltpreis-Führung gestern auf seinem Ísbjörn ging’s für Gunnar Hoyos heute auch in der F2 auf Platz 1 (Indriði frá Oddhóli / 6,27). Bester Youngster war Pierre Sandsten-Hoyos.
WM-Quali St. Radegund: Sager und Steck in der V1 vorn
Ihrem zweiten Rang von gestern im Töltpreis fügte Gerrit Sager heute die V1-Führung hinzu: ihren Kaffeefuchs Sigur frá Hólabaki steuerte sie in allen Aufgaben ausgesprochen souverän ums Radegunder Rund, und dabei punktete sie v.a. im Tölt und im Galopp. Sehr schön heute auch die Leistung von Melanie Reiter und Hreimur frá Holum, sie liegt ihrerseits vor Andreas Höpfner und Marie Lichtenegger.
WM-Qualifikation in Norwegen: Steffi vor Jói, Anne Stine
Auch im hohen Norden läuft die WM-Qualifikation auf vollen Touren: beim St. Hans-stevnet in Norwegen liefen gestern bereits Vier- und Fünfgang. Steffi Svendsen und Jarl frá Miðkrika (7,67) führen in der V1 vor Jóhann Rúnar Skúlason und Snugg fra Grundet Hus (7,57). Direkt dahinter liegt Anne Stine Haugen bei ihrem Comeback mit Muni frá Kvistum (7,47). Oda Ugland war abermals die beste V1-Juniorin.
Coole neue CD: Neues Album von ‘Síðasti sjens’ aus Island
Islands lebendige und überaus muntere Musikszene versteckt sich nicht selten in kleinen Cafés & Bars, und wenn man Glück hat, entdeckt man eine der kultigen Bands, wenn sie ganz spontan und ohne Ankündigung ihre Instrumente auspacken und loslegen. Eines dieser Juwelen heißt „Síðasti sjens“ (Letzte Chance), eine wahre Patchwork-Combo aus gleichermaßen begabten wie leidenschaftlichen Hobby-Musikern.
WM-Quali NO: Elin Tindskard, Carolin Storebø toppen T2
Weiter geht’s bei unseren Freunden in Norwegen mit deren WM-Vorbereitung in Grimstad. Auf Viergangpreis (im Foto: Bernt Severinsen bei seiner V1-Premiere mit Tígull fra Kleiva) und Fünfgangpreis folgte die T2. Elin Tindskard und Hölkvir frá Ytra-Dalsgerði konnten sich darin klar gegen ihre Konkurrenz behaupten. Mit 7,60 Punkten holten sie die Spitze vor Annika Skrubbeltrang und Hanne Smidesang.
WM-Quali Radegund: T7 an Huber, Reiter/Perndl in T2 vorn
Heute um 15 Uhr beginnt bei nicht mehr ganz so heißen Temperaturen die österreichische WM-Qualifikation in St. Radegund los. Chefrichter ist der vom ÖIV zur WM in Berlin entsandte Christian Reischauer, seine Kollegen an den Notentafeln sind an diesem Wochenende Alexander Sgustav (AT), André Böhme (DE), Carolin Klein (DE), Einar Ragnarsson (AT), Jean-Paul Balz (CH) und Laura Pihkala-Posti (FI).
WM-Quali Norge: Jói & Snugg glänzen in T1 von Grimstad
Vor dem am Nachmittag in Grimstad aufgezogenen Unwetter gelang es, den dortigen Töltpreis unter Dach und Fach zu bringen. Ein sehr gut aufgelegter Jóhann Skúlason zeigte die wunderbar geschmeidige Snugg fra Grundet Hus und liegt mit 8,00 Punkten in Führung. Für Nils-Christian Larsen und Móli frá Skriðu ging’s zu Rang 2 mit 7,87 Zählern, Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva liegen auf Platz 3.
WM-Quali: Gunnar mit bester T1, Carina/Ida vergolden PP1
Gunnar Hoyos und Ísbjörn vom Vindstaðir (Foto) sind die T1-Führenden von St. Radegund. Mit hoher Präzision im langsamen Tölt, gut ausgeführten Tempounterschieden und einer ausgesprochen flotten Schlussrunde waren sie heute das Maß aller Dinge in dieser Disziplin und sind nun klare Berlin-Aspiranten. Einzige wahre Konkurrenten heute: Gerrit Sager und Hinrik Bragasons WM-Finalist Sigur frá Holabaki.
FIZO St. Radegund: Frederik und Herda die großen Stars
Ein heißer Sommer ist es in Oberösterreich, wo am Reithof Piber inzwischen nicht nur die Exterieur-Beurteilung der FIZO fertig ist, sondern auch Runde 1 der Reiteigenschaften. Heute wird auch die Finalrunde bis zum Mittag „durch“ sein. Zwischendurch vergnügten sich Trainer und Reiter aber immerhin im „Planschbecken“. Oliver Kubinger, Beate Matschy & Johannes Hoyos hatten großen Grund zur Freude!