Brunnadern: ‘Kopf-an-Kopf’ zwischen Albrecht und Haag
Drama und Hochspannung beim Passrennen auf dem „Svissmót“: zunächst legen Silvia Ochsenreiter und Mara Staubli mit 25,43 und 25,44 Sekunden vor, dann geht Markus Albrecht mit Vinur an die Spitze (23,48) und unterbietet seine eigene Bestzeit mit Kóngur (22,73). Thomas Haag protestiert gegen eine Behinderung durch die Startfahne und düst im Wiederholungslauf zu 22,74. Da war richtig Dampf drin!
ÖM Semriach: Gunnar Hoyos & Steffi Wieland meisterlich
Einen coolen Doppelschlag landete Gunnar Hoyos zum Auftakt der „ÖM“: nicht nur hatte er zuvor schon 7,93 im Töltpreis erritten, sondern mit dem Sieg in der Passprüfung gab’s gleich ’nen Meistertitel dazu. Und auch der ÖIV-Nachwuchs reitet fein: ganz konstant dominiert Steffi Wieland punktemäßig die Kinderklasse, mit ihrem enormen Talent wird sie künftig aber gewiss auch bei den YR glänzen können.
Countdown für WM-Song: Cooles Musikvideo ‘Im Kasten’
Ein echter Islandpferdefreund, der voller Enthusiasmus nicht nur „einfach so“ der WM in Berlin entgegenfiebert, sondern der einen ganz entscheidenden Anteil am weltmeisterlichen Sound dieses Events hat, ist Sebastian Frisch. Gemeinsam mit seiner Familie betreibt er das Gestüt Lechleite vor den Toren von Augsburg, und aus seiner Feder stammt der famose offizielle WM-Song „Gait(e)s to the Heart“.
Schweden: Daníel und Oliver zu 8,07er F1 = Berlin-Ticket
Daníel Jónsson und Oliver frá Kvistum heißen die großen Gewinner des heutigen Vormittags in Norrköping. Zwar läuft die Vorrunde im Fünfgangpreis noch, aber mit seiner 8,07er Wertung sandte der Meister-Jockey aus Island der Konkurrenz einmal mehr eine klare Kampfansage für Berlin. Genau dort ist er nun auch dabei: Islands Equipechef Hafliði Halldórsson nominierte Daníel direkt nach seinem Ritt!
Schiedsgericht torpediert IPZV – Reiter-Tropper startklar
Monatelang verhandelte ein vom IPZV und seinem Vorstand unabhängiges Schiedsgericht über den auf der letztjährigen MEM entstandenen Doping-Fall des österreichischen Teammitglieds Petra Reiter-Tropper. Nachdem es buchstäblich ewig keinerlei Äußerung gegeben hatte und der IPZV unter seinem Präsidenten Karly Zingsheim klares Profil bewiesen und eine Sperre verhängt hatte, gab’s nun eine kalte Dusche.
FIZO Brunnadern: Tór-Töchter im CH-Klassement vorn
Nachdem am Morgen bereits in Austria WM-Tickets von Rauðdreki vom Stefanihof und Herdís vom Panoramahof gelöst wurden, läuft nun auch in Brunnadern die Zuchtauswahl für Berlin per FIZO-Prüfung. Þorleifur Sigfússons Kolskör und Skuggi från Kolungens Gård liegen dank ihrer aus Osterby mitgebrachten Exterieur-Noten vorn, „schönste Schweizerinnen“ sind Elfa vom Wydental und Fjallarós vom Schlossblick.
Brunnadern: Karin/Sylvana top in V2/T7, Martin packt PP1
Nach FIZO-Auftakt und den ersten Dressurprüfungen hat die Action dieser Schweizer Meisterschaft nun auch die Ovalbahn in Brunnadern erreicht. Erste Prüfung war am frühen Nachmittag die V2, und die Pole Position in diesem Viergang hat sich Karin Heller mit Eldjárn fra Søtofte gesichert. Gastgeberin Sandra Scherrer und Sirkus frá Syðri-Gegnishólum liegen nur wenige Hundertstel dahinter auf Rang 2.
SM Brunnadern: FIZO-Ranking nach Tag 1 der Prüfung
Der erste Tag der Schweizer Meisterschaft ist beendet, und zu seinem Abschluss erlebte das Publikum Durchgang 1 der Reiteigenschaften im Rahmen der FIZO-Prüfung zur WM-Auslese der IPV CH. Die beiden aktuell höchstbeurteilten Pferde dieser ehrlicherweise auf notentechnisch recht niedrigem Niveau stattfindenden Zuchtschau stammen aus Schweden, bestes Schweizer Ross ist Pjatla von Lichtensteig.
Guðmundur Einarsson gewinnt PP1-Gold in Norrköping
Am Abend gab’s auf der Schwedischen Meisterschaft noch reichlich Pass-Action: Guðmundur Einarsson und Sproti frá Sjávarborg glänzten mit 8,63 Punkten in der PP1, Silber gewann Josefin Birkebro auf Gná från Dahlgården (7,59), Bronze ging an Vignir Jónasson mit Ísar frá Keldudal (7,50). Beste Junioren des Tages waren Matilda Rolf (T1: 6,80), Felicia Lindblom (V1: 6,87) und Elsa Teverud (F1: 6,50).
Action-Wochenende: 2x SM, ÖM, NM mit Berlin im Blick
Bevor in der kommenden Woche nicht nur bei Familie Engel auf dem Gestüt Töltmyllan die DIM in Lindlar auf dem Plan steht, sondern u.a. auch Island und Dänemark parallel ihre Meisterschaften feiern, geht’s schon an diesem Wochenende allerorten hoch her. isibless ist für Euch live in Brunnadern (CH), berichtet aber auch vom actionreichen Treiben in Semriach (AT), Grimstad (NO) und Norrköping (SE).
Video-Nachlese vom Grenzlandhof / Alpenhof-Flutfotos
Ein richtig schönes Islandpferdefest war’s am Grenzlandhof, und alle vor und hinter den Kulissen Beteiligten haben auf ihre ganz eigene Art und Weise dazu beigetragen. Nach dem Klick seht Ihr Videobilder von diesem OSI bei Familie Becker in Mandelbachtal und vom erfolgreichen ISIHAMMER, der coolen Auktion, deren Fortsetzung 2014 schon jetzt feststeht. Zudem findet Ihr ein Flut-Album von Jana Füss.
Lindscheid am SA: Gold für Nick, Flender, Bonk, Biedinger
Carola Nick hatte am Ende der Lindscheider T3 gut lachen: mit stolzen 7,11 Punkten hatte sie nämlich auf ihrer Telse vom Uhlenhof die Konkurrenz klar hinter sich gelassen. Mit ebenso deutlichem 0,6er Vorsprung gewann Gerd Flender auf Léttir vom Bergischen Land (6,92) die T4. Carolin Bonk siegte in der Y.V2, Gold in ihrer Y.F2 holte sich ganz souverän Marina Biedinger mit Þróttur von Oed (6,09).