WM-Probe Lótushof-Quadrille: rbb-Fernsehbeitrag online
Vom gestrigen Dreh auf dem Lótushof und der bevorstehenden Ausstrahlung der Bilder vom Quadrille-Training im rbb TV berichtete isibless bereits, jetzt hat der öffentlich-rechtliche Sender den zugehörigen Videoclip mit Reit-Impressionen und O-Tönen von Vicky Eggertsson und WM-Chef Fritz Finke online bereitgestellt. Nach dem Klick geht’s zum Video, außerdem zu weiteren Fotos von Kirsten Scheffler.
Schweiz: Erster Titel an Ladina (T2: 8,00) vor Lisa, Claude
Herzlichen Glückwunsch an Ladina Sigurbjörnsson-Foppa zum Sieg und damit zum Meistertitel in der Schweizer T2. Ihren Tór frá Auðsholtshjáleigu steuerte sie inklusive 8,50 für’s „ZÜ“ zu insgesamt 8,00 Zählern. Vor 14 Tagen war sie in Neuler noch Freija Puttkammer um 0,04 Pünktchen unterlegen, heute hatte Ladina selbst um 0,04 die Nase vorn. Lisa Staubli und Claude Amport gewannen Silber und Bronze!
Schweden: Finaltag beginnt mit T2-Gold für Berg & Hed
In Norrköping geht die Schwedische Meisterschaft heute bei Bikini-Wetter in ihre letzte Runde. Bereits gestern hatten die Passrenner ihren großen Auftritt inklusive Gold für Gulla Guðnadóttir und Toppur frá Skarði mit der Bestzeit von 22,11sec, heute früh bestritten die Youngster mit einer erfolgreichen Johanna Berg (YR) und der güld’nen Camilla Hed (8,04) in der T2 den Auftakt zum Finalreigen.
Schweiz: Diddi sprintet zu T1-Titel, Markus packt auch P2
Emotion pur in Brunnadern: kurz nach dem T2-Triumph seiner Gattin Ladina setzte Diddi Sigurbjörnsson zu einem wahrhaft meisterlichen Endspurt an. Etwas verhalten noch im langsamen Tölt, dann aber voller Präzision & Power bei den Tempounterschieden und im schnellen Tölt. So holte Diddi T1-Gold, und nach deutlicher Steigerung seit der VE ist nun auch seine Berlin-Chance wieder quicklebendig.
Schweden: Unn/Hrafndynur und Matilda/Tumi gewinnen T1
So klar im Töltpreis der Erwachsenen Unn Kroghen Aðalsteinsson mit ihrem Hrafndynur frá Hákoti (7,89) den Anspruch auf einen Platz in der schwedischen WM-Equipe untermauerte, so knapp war das Duell an der Spitze bei den Young Riders. Am Ende behielten Matilda Rolf und Landsmót-Champion Tumi frá Stóra-Hofi die Nüstern um einen 0,05er Vorsprung auf Johanna Wingstrand mit Herkules fra Pegasus vorn.
Schweiz: Egli rockt sonnige F1, Ladina gewinnt auch V1
Munter begonnen, solide weitergeritten und am Schluss spektakulär explodiert: der neue F1-Champ heißt Oliver Egli. Seinen Styrkur pilotierte der Tausendsassa, der bei dieser „SM“ in quasi jeder Disziplin töltend, vier- und fünfgängig, außerdem auf der Geraden zu Hause war, zur Goldmedaille. Im direkten Vergleich mit der starken Silvia Ochsenreiter gab’s eine „1“ mehr, Mara Staubli düste zu Bronze.
Berlin-Tickets in Semriach: ÖIV-Equipe 2013 steht fest
Die Österreichische Meisterschaft 2013 ist beendet (Nachlese später am Tage mit allen Ergebnissen), und in Semriach ist nun auch bereits die Equipe für die WM vom 4.-11. August in Berlin nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch all denen, die im Klassement der Erwachsenen und bei den Young Riders in der deutschen Hauptstadt dabei sind – die vollständige Namensliste findet Ihr nach dem Klick.
Brunnadern: Schweiz nominiert starke Equipe für Berlin
In der Nachmittagssonne von Brunnadern nominierte gerade auch der Schweizer Islandpferdeverband IPV CH seine Mannschaft für Berlin. Präsident Roger Scherrer, Sportchef Markus Karrer & Teamchefin Meike Loewe vergaben sechs Tickets fix, weitere sechs Kombinationen werden nach Berlin mitreisen, aus denen nach dem Training vor Ort jeweils noch ein fixes Startpaar und eine Reserve-Kombi bestimmt wird.
ÖM-Ergebnisse: Alle Sieger und Punkte aus Semriach
Ein starkes Finale erlebte das Publikum in Semriach: Gunnar Hoyos war dank zweier 10er Wertungen im schnellen Tölt die T1-Krone nicht zu nehmen (8,28), Thordís Hoyos bezwang knapp eine beherzt kämpfende Melanie Reiter in der T2, Gerrit Sager verdiente sich ihr WM-Ticket über V1-Gold, und Johanna Frank-Stabinger ist die Fünfgang-Meisterin. Auch Spitze: Ida Zoglmann & Höski Aðalsteinsson in der P2.
Norwegen: Bernt, Hanne, Stian & Camilla gewinnen Gold
Die Norwegischen Meister 2013 stehen fest, und so herrscht nun auch größere Klarheit bzgl. des WM-Kaders im hohen Norden. Den Töltpreis gewannen Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva (8,06), bei den T1-YR zeigte Guro Espeland eine wahre Leistungsexplosion (7,72) und bezwang Favoritin Oda Ugland. Weitere Titel eroberten Hanne Smidesang (T2), Stian Pedersen (V1) und Camilla Mood Havig (F1/PP1).
Schweden: Meisterliche F1-Lektion, Übersicht aller Finals
Wenn es an diesem Wochenende einem Reiter gelungen ist, wahrhaft meisterlich mit Erwartungs- und Leistungsdruck umzugehen, dann ist die Rede von Magnús Skúlason. Der F1-Weltmeister hat seinen Hraunar offenbar so perfekt hin zum „Performance Peak“ aufgebaut, dass er heute im Finale in Norrköping (Gold mit 7,88) sogar dem monatelangen Hype um Oliver frá Kvistum einen argen Dämpfer versetzte.
Brunnadern: Egli ‘on a roll’, Oliver vor Rebecca in der V1
Oliver Egli machte heute früh gleich munter da weiter, wo er gestern aufgehört hatte: an der Spitze. Im Fünfgang setzte er sich gegen Martin Heller und Brigitte Lennartz durch. Aktuell läuft auf der Schweizer Meisterschaft im sommerlich-sonnigen Brunnadern der Viergangpreis. Nach 50{9efc34d032db26fd07ee27aed5220b744b79ecd24643eda7168ed7d231cd1972} führt Rebecca Joos (Högnuður vom Wiesenhof: 6,97) vor Caroline Wyser (Kjuði: 6,80) und Mara Staubli (Hófur: 6,60).