WM live: F1-Videos von Maggi und Kobbi, Album vom MI
Guten Abend aus der WM-Arena. Zum Abschluss eines bewegten Tages mit Zucht- und Sport-Prüfungen bringt Euch isibless an dieser Stelle noch zwei Videos vom Fünfgang: Magnús Skúlason (7,97) und Jakob Sigurðsson (7,30). Außerdem findet Ihr nach dem Klick eine Bildergalerie von Rosl Rößner und André Welle. Die größte Hitze scheinen wir übrigens geschafft zu haben, jetzt ist es angenehm sommerlich.
WM live: Frauke Schenzel nach 80% der V1 in Führung / Videos
Glückauf aus Berlin, wo die sportliche Portion der Islandpferde-Weltmeisterschaft begonnen hat. Als erste Disziplin steht der Viergangpreis auf dem Programm, und während das faire Publikum in der ersten Gruppe (seit 8,30) alle Reiterinnen und Reiter herzlich anfeuerte, erntete Steffi Svendsen besonders lauten Applaus. Mit ihrem Jarl frá Miðkrika bei dessen 7. WM-Teilnahme ging’s zu 7,73 Punkten.
WM live: Haugen schnappt sich V1-Spitze, Beuk beste YR
Nicht nur ist Anne Stine Haugen in Berlin als Titelverteidigerin der V1 am Start, sondern die Norwegerin holte sich als letzte Starterin des 46 Paarungen starken Feldes auch noch die Spitze dieser 2013er Vorrunde. Mit 0,03 Pünktchen übertraf sie auf ihrem Muni frá Kvistum die Wertung von Frauke Schenzel. Beste junge Reiterin ist Johanna Beuk – Team Germany hat also zwei ganz heiße Eisen im Feuer.
WM live: Óskadís und Fura begeistern Berliner Publikum
Weiter geht’s auf der Islandpferde-WM und eine wahre Gala-Vorstellung bot in der Zuchtprüfung der 6-jährigen Stuten die von ihrem Züchter Guðmundur Björgvinsson vorgestellte Eldjárn-Tochter und 2012er Landsmót-Siegerin Fura frá Hellu. Die imposante schwarze Lady töltete, trabte, galoppierte und schritt zu 8,50er Reiteigenschaften und einer 8,49er Gesamtwertung. Damit ist sie klare Gold-Favoritin!
HorsePower: Video-Nachlese und großes Neddens-Album
Ein Spektakel der ganz besonderen Art erlebten Publikum und Teilnehmer gestern bei der Eröffnungsshow „HorsePower“ auf der Islandpferde-WM in Berlin. Ein faszinierendes Programm, dessen Videobilder die Magie des Moments ehrlicherweise nur unzureichend abzubilden vermögen. Der Fotogalerie nach dem Klick gelingt es allerdings umso besser, die emotionalen Momentaufnahmen zum Glänzen zu bringen. Cool!
WM live: Óskadís, Fura, Vakning bei Ext.-Beurteilung top
Tag 1 des Prüfungsgeschehens auf der WM hat begonnen, und unter der Ägide von FEIF-Zuchtleiterin Marlise Grimm sind Guðlaugur V Antonsson, Barbara Frische und Rebecka Frey bereits seit 8 Uhr mit der Gebäudebeurteilung der Zuchtpferde beschäftigt. Erfreulich aus deutscher Sicht: bei den älteren Stuten führt Frauke Schenzels Teigur-Tochter Óskadís vom Habichtswald (8,48). Hengste gibt’s ab 13 Uhr.
WM live: Mozart (8,75) und Feykir (8,72) schick / Korrektur
Die Schweden züchten einfach schicke Pferde, da gibt’s nix! Nach Prins från Knutshyttan in St. Radegund ist diesmal mit Mozart från Sundsberg (s.o.) ein weiterer ausgesprochen schicker Bursche aus Sverige am Start. Der 6-jährige Sohn des Ísar frá Keldudal wurde von Vignir Jónasson für 8,75 Exterieur-Zähler präsentiert. Spóliant ist bester Deutscher, Top-Jungspund ist Desert frá Litlalandi (8,54).
WM live: Þerna bei 5jähr. Stuten vorn, Starterliste für V1
Þerna fra Guldbæk hat bei den fünfjährigen Stuten in der FIZO-Prüfung hier auf der WM den bislang besten Gesamteindruck hinterlassen. Ihrem 8,13er Exterieur fügte die schmucke Garri-Tochter am Abend auch noch Reiteigenschaften für weitere 8,62 Punkte hinzu. Das ergibt aktuell 8,42 unterm Strich – wahrlich beeindruckend! Trommelwirbel: Nach dem Klick kommt die Starterliste für den Viergangpreis.
Alle Vorrunden-Starterlisten der Islandpferde-WM 2013
Heute Abend wurden per Losverfahren die Starterlisten für die Sportprüfungen auf der Weltmeisterschaft in Berlin ermittelt. FEIF-Sportdirektor Marko Mazeland veröffentlichte sie anschließend prompt auf der Website des internationalen Islandpferdeverbandes. Damit Ihr nun nicht lange suchen müsst, kommen hier zusätzlich zur bereits früher am Abend publizierten V1-Liste die weiteren Reihenfolgen.
Brandenburger Tor: Stafetten-Finale berührt die Herzen
Zwei so emotional bewegende Highlights wie an diesem 4.8. hat die Islandpferdewelt wohl selten erlebt: erst der Ritt von nahezu 400 Aktiven auf ihren Pferden zum Brandenburger Tor mit persönlichen Grußworten sowohl vom isländischen Staatspräsidenten Ólafur Ragnar Grímsson wie auch vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. Nachmittags dann eine in Vielfalt und Energie einmalige Eröffnungs-Show.
Riesen-Fete in Berlin: Islandpferde-WM feierlich eröffnet
„HorsePower“ hieß die Eröffnungsshow der Islandpferde-WM und sowohl rund 350 „Horses“ wie auch reichlich „Power“ waren drin. Das war Teamwork par excellence, um dem hellauf begeisterten Publikum innerhalb von etwas mehr als drei Stunden 15 faszinierend vielfältige Darbietungen von Vierspänner-Rennen und Stuntreiter über Dressur- und Töltquadrille bis hin zu Weltstar Lorenzo bieten zu können.
Islandpferde im Fernsehen: rbb lädt in den ‘Sommergarten’
Ein ganz aufmerksamer Begleiter des regionalen Islandpferdelebens ist der rbb (Radio Berlin-Brandenburg), und kurz vor der WM-Eröffnung waren nun noch einmal sechs Pferde live bei „Zuhause in Berlin und Brandenburg“ dabei. Anina Winkes stand den Moderatoren informativ Rede und Antwort, und die Reiterinnen des Jugendkaders Berlin-Brandenburg lieferten eine farbenfrohe Show mit ihren Vierbeinern.